McDonald and Potts family tree » Margaret Erskine (1515-1572)

Persönliche Daten Margaret Erskine 

Quellen 1, 2

Familie von Margaret Erskine

Sie ist verheiratet mit James V King of the Scots (main) Stewart, King of Scots.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Erskine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Erskine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Margaret Erskine<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 8 1515 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Occupation: Mistress of James V<br>Marriage: Spouse: Robert Douglas - July 11 1527 - UK<br>Death: May 5 1572 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Burial: All Saints Churchyard, Cambridge, Cambridgeshire, England, United Kingdom<br>Father: John Erskine, 5th Lord Erskine<br>Mother: Margaret Campbell<br>Husbands: Robert DouglasCharles Murray<br>Ex-partner: James V Stewart, King of Scots<br>Children: Margaret (born Murray), Euphemia Douglas, Janet Douglas, Robert Douglas, William Douglas, 6th Earl of Morton, James Unknown, George Douglas of Helenhill, Kt., Dorothea Stewart<br>Siblings: Thomas Erskine, John Erskine, 18th Earl of Mar, Alexander Erskine of Gogar, Robert Erskine, Katherine Erskine, Elizabeth Erskine, Janet Erskine, Arthur Erskine, Kt., Alexander Erskine
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Margaret Erskine<br>Also known as: Mary Erskine<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 8 1515 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Marriage: Circa 1530 - Scotland, United Kingdom<br>Death: May 5 1572 - Falkland, Fife, Scotland<br>Burial: All Saints Churchyard,Cambridge, City of Cambridge, Cambridgeshire, England<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: Lady Margaret Erskine (08 Oct 1515, Edinburgh, Midlothian, Scotland - 05 May 1572, Falkland, Fife, Scotland) Although Margaret Erskine had married Robert Douglas there is evidence that James V may have considered arranging their divorce and marrying his mistress. It seems that James or one of his advisors sought the advice of the Pope in the matter in June 1536. Shortly before James V finalised his marriage contract with Madeleine of Valois in November 1536, Charles, Bishop of Macon and French ambassador at the Vatican, wrote discussing his audience with the Pope. The Bishop had told the Pope that James never intended to marry Margaret and the petition was an imposture. The Pope replied that he had postponed any grant, thinking that the proposal was made without the King's knowledge.nart. One of the English ambassador Sir William Howard's informants was Margaret Tudor, and he reported to Henry VIII;others that the marriage is broken between the King's Grace your nephew and the Monsieur de Vendôme, and he will marry a gentlewoman in Scotland, the Lord of Erskine's daughter, who was with your Grace the last summer at Thornbury; by whom he has had a child, having a husband, and his Grace has found means to divorce them. And there is great lamentation made for it in this country as far as men dare. Sire, there was no man made privy to this matter but Sir James Hamilton." (25 April 1536)declared legitimate. By July 1536, the Imperial ambassador in London, Eustace Chapuys, and Spanish diplomats at the Vatican believed the marriage had already taken place.garet Erskine looked after her granddaughters at the New House of Lochleven and kept up a correspondence with their mother, Agnes Keith, Countess of Moray. In January 1570, she wrote that Lochleven Loch was frozen, and her son was in the "Loich", the old castle on the lake island, because he was keeping the Earl of Northumberland, who was a fugitive from the Northern Rebellion. In June 1571, she wrote of her health and complained that Agnes, her daughter-in-law had not visited;ir leg, quhairoff (I) am nocht throichlie conwelleseit as yett ... I wald skarslie have belevit ye would have bene neir (at) hand and veseit me nocht, and frindis heir."
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1515: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In der Kathedrale von Reims wird der französische König Franz I. gesalbt und gekrönt.
    • 24. März » Im Vertrag von Paris wird eine künftige Verlobung von KarlV., zu diesem Zeitpunkt Graf von Flandern, mit der Prinzessin Renée von Frankreich geplant. Die Ehe kommt später jedoch nicht zustande.
    • 13. Mai » Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester HeinrichsVIII., heiratet heimlich Charles Brandon, 1.Duke of Suffolk.
    • 19. Mai » Georg der Bärtige von Sachsen veräußert Friesland für 200.000 rheinische Gulden an den Herrscher der Burgundischen Niederlande, den späteren Kaiser KarlV. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. Mai » Der nach dem Bergsturz Buzza de Biasca entstandene Gerölldamm bricht unter dem Druck von Wassermassen eines vom Brenno gebildeten Sees. Die Überschwemmung erreicht die Magadinoebene sowie den Lago Maggiore und zerstört die Infrastruktur im Valle di Blenio nachhaltig.
    • 22. Juli » Auf dem Wiener Fürstentag vereinbaren Kaiser Maximilian I. und der Jagiellone Vladislav II. von Böhmen und Ungarn die Verbindung ihrer Familien durch die Wiener Doppelhochzeit. Dadurch sichert Kaiser Maximilian I. den Habsburgern die Herrschaft über die Königreiche Böhmen und Ungarn.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Ugo Buoncompagni wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen PiusV. zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen GregorXIII. an.
    • 19. Juli » Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
    • 24. Juli » Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen den letzten Inka Túpac Amaru gefangen.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 23. Dezember » Der Theologe Johannes Sylvanus wird in Heidelberg nach einem Todesurteil wegen unitarischer Ketzerei hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Erskine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erskine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erskine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erskine (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I570005.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Margaret Erskine (1515-1572)".