West-Europese adel » Cornelis Dirks Guldewagen (1599-1663)

Persönliche Daten Cornelis Dirks Guldewagen 


Familie von Cornelis Dirks Guldewagen

Er hat eine Beziehung mit Living.


Kind(er):

  1. Damas Guldewagen  1626-1685 
  2. Christine Guldewagen  1636-1688 
  3. Agathe Guldewagen  1638-1717 


Notizen bei Cornelis Dirks Guldewagen

GULDEWAGEN (Cornelis) zoon van Dirk Guldewagen en van Cornelia Cornelisdr., gedoopt den 11 Febr. 1599, was in de vroedschap te Haarlem 1625, Schepen, Burgemeester 1644, Ontvanger der gemeene landsmiddelen, Gecommitteerde ter Staten-Generaal 1659, Thesaurier, Weesmeester, Kerkmeester enz. enz. te Haarlem; huwde Aachje van der Horn, waarbij hij elf kinderen won. Hij stierf 17 Nov. 1663.
http://www.historici.nl/retroboeken/vdaa/#source=aa__001biog08_01.xml&page=563&size=800&accessor=accessor_index&view=transcriptiePane
http://www.historici.nl/retroboeken/vdaa/#source=aa__001biog08_01.xml&page=563&size=800&accessor=accessor_index

Familiewapen Guldewagen
Wapen: gevierendeeld: I en IV in rood drie korenaren, waaiervormig geplaatst, voortkomend uit een hoorn van overvloed, vergezeld van twee sterren, alles zilver; II en III in effen goud een blauwe linkerschuinbalk beladen met drie gouden sterren.
Wapenvoerder: Mr. Abraham Guldewagen
Raad in de vroedschap van Haarlem 17 november 1693, burgemeester ald. februari 1715 en '18, overl. 30 januari 1728.
Bron: 1, 2

Bron 1:
CBG, GHS 50A15, Namen en Wapenen der Ed. Achtbare Heeren Raaden in de Vroedschap der stad Haarlem, blz. 30.

Bron 2:
CBG, en KB, Naamen en Wapenen van de heeren Schouten off Hooft Officiers der stad Haarlem nevers de Bailliuwen en Rentmeesters Generaal van Kennemerland, van soo oude tijden als deselven te vinden sijn mitsgaders beschrijvinge van de maniere in welke de Regeeringe van genoemde stad, sedert den jare 1440 is besteld geworden, als meede de naamen en wapenen van de Ed. Achtb. Heeren Raaden in de Vroedschap derselve Stad Haarlem, sedert den jaare 1618 als wanneer de regeeringe aldaar door Prinse Maurits van Oranje is veranderd. Alles tot deese tijden vervolgd. 18de eeuw, blz. 230.
http://194.171.109.12/index.php?registratiecode=HDATNL007280&status=D&exact=JA&cat=HDAT&zoekterm=Abraham

Bron: http://www.familysearch.org/Eng/Search/IGI/individual_record.asp?recid=100469053517&lds=1®ion=5®ionfriendly=Continental+Europe&frompage=99
en: http://www.familysearch.org/Eng/Search/IGI/individual_record.asp?recid=100469053538&lds=1®ion=5®ionfriendly=Continental+Europe&frompage=99

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Dirks Guldewagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Dirks Guldewagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Dirks Guldewagen

Living
????-
Living
????-

Cornelis Dirks Guldewagen
1599-1663


Living
????-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
    • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
    • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guldewagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guldewagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guldewagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guldewagen (unter)sucht.

Die West-Europese adel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter, "West-Europese adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I196150.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Dirks Guldewagen (1599-1663)".