Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus » Cornelius Vanden Bergh (1705-1745)

Persönliche Daten Cornelius Vanden Bergh 

  • Er wurde getauft am 28. März 1705 in Essen, Bisdom Antwerpen.

    Parochie doopsel uit de doopakte ; 17050328 - Vanden Bergh Cornelius - DA ; (Onze-Lieve-Vrouw-Geboorte, Essen, Bisdom Antwerpen)
    Parochie afkomst/doop uit de doopakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - DA ; (ex Esschen => Esschen, Bisdom Antwerpen)
    Uit de doopakte : 17441010-001 - Vandenbergh Cornelia - DA : (ex Esschen)
  • (Archief) .
    17050328 - Vanden Bergh Cornelius
    H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els
  • Er wurde beerdigt am 14. November 1745 in Calmpthout, Bisdom Antwerpen.

    Parochie begrafenis uit de begraafakte ; 17050328 - Vanden Bergh Cornelius - BA ; (Onze-Lieve-Vrouw, Kalmthout, Bisdom Antwerpen)
    Opmerkingen uit de begraafakte ; 17050328 - Vanden Bergh Cornelius - BA ; (in de namiddag op het kerkhof begraven, uitvaart op 06/12/1745, rechten zijn betaald)
    Status uit de overlijdensakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - OA ; (bijde overleden => op 01/05/1819 reeds overleden)
    Status uit de overlijdensakte ; 17451012-001 - Vandenbergh Cornelia - OA ; (reeds overleden op 01/05/1819)
  • Ein Kind von Cornelius Lucas und Antonia Mous
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2022.

Familie von Cornelius Vanden Bergh

Er ist verheiratet mit Joanna Els.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Juni 1732 in Groot-Zundert, prov. Noord-Brabant.

Parochie kerkelijk huwelijk ; H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els - HA ; (RK parochie Groot-Zundert, prov. Noord-Brabant)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - DA ; (conjugum => gehuwd)

Kind(er):

  1. Cornelia Van den Bergh  1744-1819 


Notizen bei Cornelius Vanden Bergh

Naam in de trouwakte ; H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els - HA ; (Van Den Bergh Cornelius Cornelissen)
Naam in de doopakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - DA ; (Cornelius Van den Bergh)
Naam in de overlijdensakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - OA ; (Cornelius Vandenbergh)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Vanden Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Vanden Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Vanden Bergh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1732 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 14. November 1745 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
      • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.

    Über den Familiennamen Vanden Bergh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vanden Bergh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vanden Bergh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vanden Bergh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lenaerts Jan, "Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lenaerts/I528.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelius Vanden Bergh (1705-1745)".