Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus » Joanna Els (1708-1790)

Persönliche Daten Joanna Els 

  • Sie wurde getauft am 24. September 1708 in Zundert, prov. Noord-Brabant.
  • (Archief) .
    17080924-001 - Els Joanna
    H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els
    H-17460211-001 -- Sanders -- Elst
  • (Doopgetuige) Ab 27. Oktober 1768.
    Meter van Joanna Michilsen ; 17681027 - Michilsen Joanna - DA
  • Sie ist verstorben am 30. Mai 1790 in Calmpthout, prov. Antwerpen.
    Status uit de overlijdensakte ; 17451012-001 - Vandenbergh Cornelia - OA ; (reeds overleden op 01/05/1819)
    Parochie begrafenis ; 17080924-001 – Els Joanna - OA : (Onze-Lieve-Vrouw, Calmpthout, prov. Antwerpen)
    Status uit de overlijdensakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - OA ; (bijde overleden => op 01/05/1819 reeds overleden)
  • Sie wurde begraben am 2. Juni 1790 in Calmpthout, prov. Antwerpen.
  • Ein Kind von Cornelius Els und Catharina Joannis d' oude
  • Joanna Michilsen ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2022.

Familie von Joanna Els

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelius Vanden Bergh.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Juni 1732 in Groot-Zundert, prov. Noord-Brabant.

Parochie kerkelijk huwelijk ; H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els - HA ; (RK parochie Groot-Zundert, prov. Noord-Brabant)
Samenlevingsvorm uit de doopakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - DA ; (conjugum => gehuwd)

Kind(er):

  1. Cornelia Van den Bergh  1744-1819 


(2) Sie ist verheiratet mit Petrus Sanders.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Februar 1746 in Calmpthout, prov. Antwerpen.

Parochie kerkelijk huwelijk ; H-17460211-001 -- Sanders -- Elst - TA ; (Onze-Lieve-Vrouw, Calmpthout, prov. Antwerpen)

Notizen bei Joanna Els

Naam in de trouwakte ; H-17320608-001 -- Van Den Bergh -- Els - HA ; (Els Joanna Cornelissen)
Naam in de trouwakte ; H-17460211-001 -- Sanders -- Elst - TA ; (Elst Joanna)
Naam in de doopakte ; 17681027 - Michilsen Joanna - DA ; (Joanna Elst)
Naam in de doopakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - DA ; (Joanna Cornelia Elst)
Naam in de overlijdensakte ; 17441010 - Van den Bergh Cornelia - OA ; (Joanna Cornelia Elst)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Els?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Els

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Els


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1746 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1790 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1790 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Els

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Els.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Els.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Els (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lenaerts Jan, "Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lenaerts/I529.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joanna Els (1708-1790)".