Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus » Martinus Lenaerts (1784-1862)

Persönliche Daten Martinus Lenaerts 


Familie von Martinus Lenaerts

Er ist verheiratet mit Gertrudis Schuybroek.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 26

Sie haben geheiratet am 23. November 1814 in Calmpthout, prov. Antwerpen, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Status uit de geboorteakte ; 18141217-001 - Lenaerts Anne Cornelie - GA ; (son epouse => gehuwd)
Status uit de overlijdensakte ; 17920523-001 - Schuijbroek Gertrudis - OA ; (weduwe => gehuwd)
Status uit de overlijdensakte ; 17840219 - Lenaerts Martinus - OA ; (echtgenoot => gehuwd)

Kind(er):

  1. Anne Cornelie Lenaerts  1814-1842 
  2. Josephus Lenaerts  1817-1891 
  3. Elisabeth Lenaerts  1826-1908
  4. Adrianus Lenaerts  1829-1834


Notizen bei Martinus Lenaerts

Voornaam in de geboorteakte ; 18141217-001 - Lenaerts Anne Cornelie - GA ; (Martin)
Voornaam uit de huwelijksakte ; H-18070415-001 -- Lenaerts -- Van Laerhoven - HA ; (Martin)
Naam uit de huwelijksakte ; H-18310912-001 -- Leenaerts -- Theuns - HA ; (Leenaerts)
Naam in de overlijdensakte ; 17490317 - Lenaerts Lucas Leonardus - OA ; (Martinus Lenaerts)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Lenaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Lenaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Lenaerts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Martinus Lenaerts



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. H-18070415-001 -- Lenaerts -- Van Laerhoven - HA
    2. H-18100717-001 -- Vanderaa Martinus -- Lenaerts Joanna Elisabeth - HA
    3. H-18141123-001 -- Lenaerts Martinus -- Schuijbroek Gertrude - HA
    4. 18141217-001 - Lenaerts Anne Cornelie - GA
    5. H-18151228-001 -- Van Dorst Cornelius -- Lenaerts Joanna Elisabeth - HA
    6. 18170808-001 - Lenaerts Josephus - GA
    7. 18200616-001 - Lenaerts Joannes Baptista - GA
    8. 18230603-001 - Lenaerts Maria Catharina - GA
    9. 18260125-001 - Lenaerts Elisabeth - GA
    10. 17490317 - Lenaerts Lucas Leonardus - OA
    11. 18290910-001 - Lenaerts Adrianus - GA
    12. H-18310912-001 -- Leenaerts -- Theuns - HA
    13. 18290910-001 - Lenaerts Adrianus - OA
    14. 18350524-001 - Lenaerts Maria Catharina (Anna Maria) - GA
    15. 18350524-001 - Lenaerts Maria Catharina (Anna Maria) - OA
    16. 17741027 - Van Dorst Cornelius - OA
    17. H-18400810-001 -- Nijs -- Lenaerts - HA
    18. 18141217-001 - Lenaerts Anne Cornelie - OA
    19. H-18460604-001 -- Lenaerts Josephus -- Raets Benedicta - HA
    20. 18230603-001 - Lenaerts Maria Catharina - OA
    21. 18200616-001 - Lenaerts Joannes Baptista - OA
    22. H-18530126-001 -- Kerstens -- Lenaerts - HA
    23. 18620902-001 - Lenaerts Cornelius Josephus - GA
    24. 17840219 - Lenaerts Martinus - OA
    25. 17840219 - Lenaerts Martinus - DA
    26. Kalmpthout 1814/7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1784 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 23. November 1814 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
      • 30. Mai » Friedensverträge von Paris zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland auf der anderen Seite beenden die Befreiungskriege.
      • 30. Mai » Im Pariser Friedensvertrag wird unter anderem in Artikel5 die Freiheit der Schifffahrt auf dem Rhein für jedermann geregelt.
      • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
      • 1. Oktober » Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als erstes Gefecht im chilenischen Unabhängigkeitskrieg den Beginn der spanischen Reconquista Chiles dar.
      • 23. Oktober » Der Arzt Joseph Constantine Carpue wendet in Großbritannien zur Rhinoplastik erstmals die Methode Indische Nasenplastik bei einer Nasen-Schönheitsoperation an.
    • Die Temperatur am 20. August 1862 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
      • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
      • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
      • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
      • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lenaerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenaerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenaerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenaerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lenaerts Jan, "Voorouders Lenaerts Jan Severinus Rita Franciscus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-lenaerts/I23.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Martinus Lenaerts (1784-1862)".