Voorouder David Koning Senior en families » Gerrit Jan Eenink (1884-1943)

Persönliche Daten Gerrit Jan Eenink 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren am 18. März 1884 in Warnsveld, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte Gerrit Jan Eenink, 18-03-1884
    Aktenummer:14
    Aktedatum:20-03-1884
    Akteplaats:Warnsveld
    Geboortedatum: 18-03-1884
    Geboorteplaats: Warnsveld
    Kind:Gerrit Jan Eenink
    Vader:Albert Eenink
    Leeftijd:30
    Beroep:metselaar
    Moeder:Gerritje Kremer
  • Beruf: Meubelmaker.
  • Er ist verstorben (Gerrit Jan Eenink (59 jaar)) am 11. April 1943 in 's Gravenhage, er war 59 Jahre alt's Gravenhage.Quelle 2
    Overlijdensakte Gerrit Jan Eenink
    Aktenummer:A869
    Akteplaats:'s-Gravenhage
    Aktedatum:13-04-1943
    Overlijdensdatum: 11-04-1943
    Overlijdensplaats:'s-Gravenhage
    Overledene:Gerrit Jan Eenink
    Leeftijd:59 jaar
    Beroep:meubelmaker
  • Die leiblichen Eltern sind Albert Eenink und Gerritje Kremer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Gerrit Jan Eenink

Er ist verheiratet mit Helena Anna Langelaan.

Sie haben geheiratet am 26. September 1913 in 's Gravenhage, er war 29 Jahre alt's Gravenhage.Quelle 3

Huwelijksakte Gerrit Jan Eenink en Helena Anna Langelaan
Huwelijksdatum: 26-09-1913
Aktenummer:1966
Huwelijksplaats: 's-Gravenhage
Aktedatum:26-09-1913
Akteplaats:'s-Gravenhage
Bruid:Helena Anna Langelaan
Leeftijd:30 jaar
Beroep:zonder beroep
Bruidegom: Gerrit Jan Eenink
Leeftijd:29 jaar
Beroep:meubelmaker
Moeder bruid: Adriana Noordermeer
Vader bruid:Matthijs Langelaan
Beroep:zonder beroep
Moeder bruidegom: Gerritje Kremer
Leeftijd:62 jaar
Beroep:zonder beroep
Vader bruidegom:Albert Eenink

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Eenink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Eenink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Eenink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief, geb.akte Warnsveld 1884.14 Gerrit Jan Eenink, 20. März 1884
    2. Haags gemeentearchief, ovl.akte Den Haag 1943.A869 Gerrit Jan Eenink overleden, 13. April 1943
    3. Haags gemeentearchief, huw.akte Den Haag 1913.1966 Gerrit Jan Eenink en Helena Anna Langelaan, 26. September 1913

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1884 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
      • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • Die Temperatur am 26. September 1913 lag zwischen 7,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
      • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
      • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
    • Die Temperatur am 11. April 1943 lag zwischen 8,2 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das letzte deutsche Flugzeug verlässt im Zweiten Weltkrieg das von der Roten Armee eingekesselte Stalingrad.
      • 5. März » Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
      • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
      • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eenink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eenink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eenink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eenink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I1714.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerrit Jan Eenink (1884-1943)".