Voorouder David Koning Senior en families » Harmina Everdina Eenink (1879-1962)

Persönliche Daten Harmina Everdina Eenink 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Sie ist geboren am 24. August 1879 in Warnsveld, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte Harmina Everdina Eenink, 24-08-1879
    Aktenummer:48
    Aktedatum:26-08-1879
    Akteplaats:Warnsveld
    Geboortedatum: 24-08-1879
    Geboorteplaats: Warnsveld
    Kind:Harmina Everdina Eenink
    Vader:Albert Eenink
    Leeftijd:26
    Geslacht:Man
    Beroep:metzelaar
    Moeder:Garritjen Kremer
  • Sie ist verstorben (Leeftijd 81 jaar) am 21. Juli 1962 in 's Gravenhage, sie war 82 Jahre alt's Gravenhage.Quelle 2
    Overlijdensakte Harmina Everdina Eenink
    Aktenummer:A1609
    Akteplaats:'s-Gravenhage
    Aktedatum:23-07-1962
    Overlijdensdatum: 21-07-1962
    Overlijdensplaats:'s-Gravenhage
    Overledene:Harmina Everdina Eenink
    Leeftijd:81 jaar
    Beroep:zonder beroep
    Geboorteplaats:Warnsveld
    Moeder: Garritjen Kremer
    Vader:Albert Eenink
  • Die leiblichen Eltern sind Albert Eenink und Gerritje Kremer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Harmina Everdina Eenink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina Everdina Eenink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmina Everdina Eenink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmina Everdina Eenink

Willem Eenink
1817-1889
Albert Eenink
1853-1903

Harmina Everdina Eenink
1879-1962


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief, geb.akte Warnsveld 1879.48 Harmina Everdina Eenink, 26. August 1879
    2. Haags gemeentearchief, ovl.akte Den Haag 1962.A1609 Harmina Everdina Eenink, 23. Juli 1962

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1879 war um die 20,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
      • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1962 lag zwischen 13,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.
      • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
      • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
      • 5. August » Die südafrikanischen Anti-Apartheids-Aktivisten Nelson Mandela und Cecil Williams, beide Mitglieder des African National Congress und dessen militärischen Arms Umkhonto we Sizwe, werden während einer Autofahrt bei Howick in KwaZulu-Natal verhaftet. Während der Weiße Williams bereits am nächsten Tag in Hausarrest entlassen wird, wird Mandela erst 1990 wieder freikommen.
      • 17. August » Im Todesstreifen der Berliner Mauer verblutet Peter Fechter, eines der bekanntesten Opfer des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
      • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eenink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eenink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eenink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eenink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I1712.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Harmina Everdina Eenink (1879-1962)".