Voorouder David Koning Senior en families » Willem Catrinus Wernink (1866-1945)

Persönliche Daten Willem Catrinus Wernink 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren (Geboorte Willem Catrinus Wernink) am 1. August 1866 in Oudshoorn.Quelle 1
    Geboorteakte Willem Catrinus Wernink, 01-08-1866, Oudshoorn
    Aktedatum: 02-08-1866
    Aktenummer:55
    Geboortedatum: 01-08-1866
    Geboorteplaats: Oudshoorn
    Tijdstip:09:00 uur
    Kind:Willem Catrinus Wernink
    Vader:Willem Catrinus Wernink
    Leeftijd:51 jaar
    Beroep:fabrikant
    Moeder: Cornelia Deliana Bicker Top
    Getuige:
    Geertrudis Carel Wernink
    Cornelis de Lange
    Gemeente: Oudshoorn
  • Er ist verstorben (Leeftijd 78 jaar) am 21. Mai 1945 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Willem Catrinus Wernink, 21-05-1945
    Aktenummer:843
    Akteplaats:Apeldoorn
    Aktedatum:25-05-1945
    Overlijdensdatum: 21-05-1945
    Overlijdensplaats:Apeldoorn
    Overledene:Willem Catrinus Wernink
    Leeftijd:78 Jaar
    Doopplaats:Oudshoorn
    Geslacht:M
    Moeder: Cornelia Deliana Bicker Top
    Vader:Willem Catrinus Wernink
    Echtgenote: Elisabeth Cornelia Gresnigt
  • Die leiblichen Eltern sind Willem Catrinus (Catharinus) Wernink und Cornelia Deliana Bicker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Willem Catrinus Wernink

Er ist verheiratet mit Elisabeth Cornelia Gresnigt.

Sie haben geheiratet am 17. März 1898 in Oudshoorn, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Willem Catrinus Wernink en Elisabeth Cornelia Gresnigt, 17-03-1898, Oudshoorn
Aktedatum: 17-03-1898
Aktenummer: 1
Huwelijksdatum: 17-03-1898
Bruidegom:Willem Catrinus Wernink
Geboorteplaats:Oudshoorn
Woonplaats:Koudekerk
Leeftijd:31 jaar
Beroep:fabrikant
Vader bruidegom: Willem Catrinus Wernink
Opmerkingen:overleden
Moeder bruidegom:
Cornelia Deliana Bicker Top
Voornaam:Cornelia Deliana
Achternaam:Bicker Top
Opmerkingen:overleden
Bruid: Elisabeth Cornelia Gresnigt
Geboorteplaats:Utrecht
Woonplaats:Oudshoorn
Leeftijd:20 jaar
Vader bruid: Johannes Gresnigt
Opmerkingen:koffiehuishouder, Oudshoorn
Huwelijksplaats: Oudshoorn
Moeder bruid:Alijda Odilia Wilhelmina van Bijleveld
Getuige:
Jacobus Martinus van der Sande
Leeftijd:50 jaar
Beroep:koffiehuishouder
Opmerkingen:Alphen
Willem Karel Fredrik Zwiersma
Leeftijd:35 jaar
Beroep:ondervanger der registratie
Opmerkingen:Alphen
Jacob Willem Clant
Leeftijd:34 jaar
Beroep:fabrikant
Opmerkingen:Alphen
Elisa Cornelis van Dissel
Leeftijd:31 jaar
Beroep:kandidaat-notaris
Opmerkingen:Alphen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Catrinus Wernink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Catrinus Wernink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willem Catrinus Wernink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn, geb.akte 1866.55 Oudshoorn, Willem Catrinus Wernink, 2. August 1866
  2. Gelders Archief, ovl.akte 1945.843 Apeldoorn, Willem Catrinus Wernink (geb 1866, 78jr), 25. Mai 1945
  3. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn, huw.akte 1898.1 Alphen a/d Rijn, Willem Catrinus Wernink en Elisabeth Cornelia Gresnigt,, 17. März 1898

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1866 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 17. März 1898 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
    • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1945 lag zwischen 9,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Alliierten starten zur Überquerung des Rheins zwischen Emmerich und Wesel mit der Operation Varsity die größte Luftlandeoperation der Geschichte.
    • 22. April » 600 Gefangene des von der Ustascha in Kroatien nach dem Vorbild der Vernichtungslager in Deutschland errichteten KZ Jasenovac unternehmen einen Ausbruchsversuch. Nur 80 Häftlinge können fliehen, alle anderen kommen ums Leben.
    • 29. April » Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
    • 5. Mai » Im Zweiten Weltkrieg treten deutsche Teilkapitulationen für Nordwestdeutschland und Dänemark sowie die Niederlande in Kraft. Dieser Tag wird in den Niederlanden als Bevrijdingsdag begangen.
    • 6. Mai » Mit der Kapitulation der Stadt Breslau gegenüber der Roten Armee endet die Schlacht um Breslau.
    • 30. November » Im Alliierten Kontrollrat akzeptiert die Sowjetunion das Einrichten dreier Luftkorridore zwischen Berlin und den westlichen Besatzungszonen in Deutschland für alliierte Flugzeuge.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wernink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wernink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wernink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wernink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I1279.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Willem Catrinus Wernink (1866-1945)".