Voorouder David Koning Senior en families » Petrus Adrianus Wernink (1863-1948)

Persönliche Daten Petrus Adrianus Wernink 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren (Geboorte Petrus Adrianus Wernink (eerste kind van een tweeling)) am 19. Juli 1863 in Oudshoorn.Quelle 1
    Geboorteakte Petrus Adrianus Wernink, 19-07-1863, Oudshoorn
    Aktedatum: 20-07-1863
    Aktenummer: 59
    Geboortedatum: 19-07-1863
    Geboorteplaats: Oudshoorn
    Tijdstip:07:00 uur
    Kind:Petrus Adrianus Wernink
    Vader:Willem Catrinus Wernink
    Woonplaats:Oudshoorn
    Leeftijd:48 jaar
    Beroep:kalkbrander
    Moeder: Cornelia Deliana Bicker Top
    Getuige:
    Geertrudis Carel Wernink
    Nicolaas Wentholt
    Gemeente: Oudshoorn
    Opmerkingen: eerste kind van een tweeling
  • Er ist verstorben (Leeftijd 85 jaar) am 11. Dezember 1948 in Wassenaar, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Overleden: Petrus Adrianus Wernink (85jr)
    Overleden op: 11 dec 1948
    Geboren te: Oudshoorn
    Overleden: Wassenaar
    Echtgenoot van: Christina Wilhelmina van Nouhuys
    zoon van:
    Willem Cathrinus Wernink
    Cornelia Deliana Bicker
    beiden overleden
  • Die leiblichen Eltern sind Willem Catrinus (Catharinus) Wernink und Cornelia Deliana Bicker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2024.

Familie von Petrus Adrianus Wernink

Er ist verheiratet mit Christina Wilhelmina van Nouhuijs.

Sie haben geheiratet am 19. April 1894 in Oudshoorn, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Petrus Adrianus Wernink en Christina Wilhelmina van Nouhuijs, 19-04-1894, Oudshoorn
Aktedatum:19-04-1894
Aktenummer:7
Huwelijksdatum: 19-04-1894
Bruidegom:Petrus Adrianus Wernink
Vader bruidegom: Willem Catrinus Wernink
Moeder bruidegom:Cornelia Deliana Bicker
Bruid:Christina Wilhelmina van Nouhuijs
Vader bruid: Herman Jacob van Nouhuijs
Huwelijksplaats: Oudshoorn
Moeder bruid:Johanna Maria Leefkind
Getuige:
Arnoldus Lambertus Jacques Wernink
Willem Catrinus Wernink
Hermanus Leonard Krom
Herman Gosewinus van Nouhuijs
Opmerkingen:
afkondigingen 08-04-1894 en 15-04-1894 te Oudshoorn

Kind(er):

  1. Erik Victor Wernink  1897-1957
  2. William Wernink  1904-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Adrianus Wernink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Adrianus Wernink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Petrus Adrianus Wernink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn, geb.akte 1863.59 Oudshoorn, Petrus Adrianus Wernink, 20. Juli 1863
  2. Gemeentearchief Wassenaar, ovl.akte 1948.254, Wassenaar, Petrus Adrianus Wernink (85jr), 14. Dezember 1948
  3. Gemeentearchief Alphen aan den Rijn, huw.akte 1894.7 Oudshoorn Petrus Adrianus Wernink en Christina Wilhelmina van Nouhuijs, 19. April 1894

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1863 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 19. April 1894 war um die 12,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1948 lag zwischen 2,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
    • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
    • 6. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Aschgabat, Turkmenistan, sterben ca. 110.000 Menschen.
    • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
    • 26. Dezember » Der ungarische Kardinal József Mindszenty wird von den kommunistischen Machthabern unter dem Vorwurf der angeblichen Spionage verhaftet.
    • 30. Dezember » Das auf William Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung basierende Musical Kiss Me, Kate feiert am New Yorker Century Theatre seine Uraufführung. Es wird in der Folge Cole Porters erfolgreichstes Musical.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wernink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wernink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wernink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wernink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Melle Koning, "Voorouder David Koning Senior en families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/voorouders-koning-roessingh-jonkman-anema/I1277.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Petrus Adrianus Wernink (1863-1948)".