Vermassen Genealogie » Isabella Vermassen (1727-1802)

Persönliche Daten Isabella Vermassen 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1727 in Balegem.Quelle 1
    16 feb bap est isabella vermassen fil petri et catharina mangelers conj susc adrianus van caneghem et isabella monschaut
    pag 28

    doop-akte16/02/1727Balegemp *** aangeleverd door ovr
    b6-p53-i18doopkindIsabella Vermassen
    vaderPetrus Vermassen
    moederCatharina Mangelers
    peterAdrianus Van Caneghem
    meterIsabella Merschaut
  • Geburtsregistrierung am 16. Februar 1727.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 1802 in Balegem, sie war 75 Jahre alt.Quelle 3
    overlijdensakte08/12/1802Balegemaangeleverd door pdc
    a11-n8overledeneIsabella Vermassenleeftijd:74j6m9d beschrijving: °alhier *db-naam*
    vaderPetrus Vermassen*db-naam*
    moederCatharina De Mangheleer*db-naam*
    echtgenootFrancis Bambrugge+
  • Ein Kind von Petrus Vermassen und Maria Catharina de Mangheleere (Mangheleer - Mangelers)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2023.

Familie von Isabella Vermassen

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Franciscus van Bambrugghe.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1761 in Balegem, sie war 34 Jahre alt.Quelle 4

trouw-akte11/07/1761Balegemp *** aangeleverd door ovr
b7-p189-i3bruidegomJoannes Franciscus Van Bambrugghe[afkomst: Scheldewindeke]
bruidIsabella Vermassen[afkomst: Balegem]
getuigeJoannes Schepens
getuigeMaria Catharina Waeytens
tekst... praeviis tribus proclamationibus contraxerunt matrimonium praesentibus testibus ... coram me ...
uitvoerderP. J. De Haenpastor

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Franciscus de Bruycker.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1764 in Scheldewindeke, sie war 37 Jahre alt.Quelle 3

trouw-akte15/07/1764Scheldewindekep *** aangeleverd door pdc
b3-p340-i3bruidegomFranciscus De Bruyker
bruidIsabella Vermassenvidua Francisci Van Bambrugghe
referentieFranciscus Van Bambrugghe
getuigeLivinus De Bruyker
getuigeMaria Catharina Wuytens
tekstpraemissis tribus proclamationibus
uitvoerderJ. J. Vanden Herreweghenpastor ac Decanus districtus

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella Vermassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabella Vermassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DHO Balegem 1727 digitaal archief parochieregisters Balegem parochie Sint-Martinus pag 28
  2. DHO Balegem 1727 digitaal archief parochieregisters Balegem parochie Sint-Martinus pag 28, index pag 162
  3. Prosapia
  4. parochieregister St. Martinus Balegem 1750-1779 pag.96/149

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1764 war um die 19,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1802 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermassen (unter)sucht.

Die Vermassen Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alfred Vermassen, "Vermassen Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vermassen-genealogie/I2397.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Isabella Vermassen (1727-1802)".