Vermassen Genealogie » Joes (Joannes) Vermassen (1687-1744)

Persönliche Daten Joes (Joannes) Vermassen 

  • Er wurde geboren am 13. Mai 1687 in Balegem.Quelle 1
    blijkbaar gedoopt in Scheldewindeke (gegevens stamreeks Camil Vermassen)
    Peter : Judocus VAN NECK
    Meter : Joanna VANDE VELDE

    doop-akte13/05/1687Balegemp ***
    b4-p50-i6zdoopkindJoannes Vermassenbaptisatus fuit in Scheldewindick a R.D. pastore
    vaderLivinus Vermassen
    moederJudoca Vande Velde
    getuigeJudocus Van Neck
    getuigeJoanna Vande Velde
  • Er wurde getauft am 13. Mai 1687 in Scheldewindeke.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1744 in Scheldewindeke, er war 57 Jahre alt.Quelle 3
    obijt maritus Mariae De Mel sepultus in caemiterio

    overlijdensakte27/10/1744Scheldewindekep *** aangeleverd door pdc
    b3-p391-i7overledeneJoannes Vermassen
    tekstobijt maritus Mariae De Mel sepultus in caemiterio

    staat-van-goed//1745Scheldewindeke register:LVRp *** aangeleverd door jds
    b254-p1-i781tekst781 1745 SVGS † Joannes VERMASSEN † 27 oktober 1744
    HG Marie DE MIL
    K. Pieter SS Joannes 19 j. Frans 16 j. Marie Anna 23 j. Livyne 18 j. en Pieter Amandus VERMASSEN 16 j.
    Pieter VERMASSEN voogd-P
  • Sterberegister am 27. Oktober 1744.Quelle 4
  • Ein Kind von Petrus Livinus Vermassen und Judoca van de Velde
  • Joannes Baptist Vermassen ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2023.

Familie von Joes (Joannes) Vermassen

Er ist verheiratet mit Maria Ludovica de Mil.

Sie haben geheiratet am 12. November 1713 in Balegem, er war 26 Jahre alt.Quelle 5

Getuige : Joanna DE MIL 1686-
Getuige : Petrus VERMASSEN 1689-

trouw-akte12/11/1713Balegemp *** aangeleverd door ovr
b5-p69-i3bruidegomJoannes Vermassen
bruidMaria De Mil
getuigePetrus Vermassen
getuigeJoanna De Mil
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. November 1713 in Balegem, er war 26 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Petrus Vermassen  1713-1793 
  2. Livinus Vermassen  1715-1769 
  3. Carolus Vermassen  1717-????
  4. Joannes Vermassen  1718-1775 
  5. Livina Vermassen  1726-1765 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joes (Joannes) Vermassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joes (Joannes) Vermassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DHO Balegem 1687 90/4 digitaal archief parochieregisters Balegem parochie Sint-Martinus gedoopt te Scheldewindeke
  2. https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0514_111195_109890_DUT/inventarisnr/I111195109890488/level/file/scan-index/27/foto/514_1075_000_01440_000_0_0023
  3. Prosapia
  4. https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0514_111195_109890_DUT/inventarisnr/I1111951098903796/level/file/scan-index/186/foto/514_1075_000_02212_000_0_0389
  5. Digitaal archief Balegem index huwelijken pag 46
  6. https://search.arch.be/fr/rechercher-des-archives/resultats/inventaris/rabscan/eadid/BE-A0514_111195_109890_DUT/inventarisnr/I111195109890495/level/file/scan-index/37/foto/514_1075_000_01441_000_0_0055

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  • Die Temperatur am 12. November 1713 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1744 war um die 7,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermassen (unter)sucht.

Die Vermassen Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alfred Vermassen, "Vermassen Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/vermassen-genealogie/I992.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joes (Joannes) Vermassen (1687-1744)".