Van den Berg Steneker Stamboom » Jacob Klazes Sikkema (1801-1868)

Persönliche Daten Jacob Klazes Sikkema 

  • Er wurde geboren am 24. Februar 1801 in Hoornsterzwaag Schoterland.
    Schoterland, dopen, geboortejaar 1801, doopjaar 1801
    Dopeling: Jacob
    Geboren op 24 februari 1801 in Hoornsterzwaag
    Gedoopt op 15 maart 1801 in Oudehorne
    Kind van Klaas Wilts en Jantje Klases
    Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL), HV. gem. Hoornsterzwaag, Jubbega, Schurega en Oude- en Nieuwehorne, doop 1728-1811, inventarisnr 601
  • Er wurde getauft am 15. März 1801 in Oudehorne.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1868 in Hoornsterzwaag Schoterland, er war 67 Jahre alt.
    Overlijdensakte Schoterland, 1868
    Aangiftedatum 14 juli 1868, akte nr. 147
    Jacob Klazes Sikkema, overleden 14 juli 1868, man
    Oud 66 jaar, weduwnaar
    ~
    Memories van Successie, Kantoor Heerenveen 1868
    Overledene Jacob Klazes Sikkema
    Overleden op 14 juli 1868
    Wonende te Hoornsterzwaag
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron: Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr 42, inventarisnr 8044, aktenr 4109
  • Sterberegister am 14. Juli 1868.Quelle 2
  • Ein Kind von Klaas Wilts Sikkema und Jantje Klazes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2012.

Familie von Jacob Klazes Sikkema

Er ist verheiratet mit Antje Geerts Lok.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1826 in Ooststellingwerf, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Ooststellingwerf, 1826
Man: Jakob Klazes Sikkema, oud 25 jaar, geboren te Hoornsterzwaag, gemeente Schoterland
Ouders: Klaas Wilts Sikkema en Jantje Klazes Sikkema
Vrouw: Antje Geerts Lok, oud 32 jaar, geboren te Smilde, provincie Drenthe
Ouders: Geert Jans Lok en Hendrikje Egberts
Datum : 21 mei 1826, akte nr. 17

Kind(er):



Notizen bei Jacob Klazes Sikkema

1841 Oosterwolde, notaris K. Tadema
Verkoping d.d. 27 maart 1841
Betreft de verkoop van levend vee en mest, opbrengst fl. 146
- Jacob Klazen Sikkema te Fochteloo, verkoper [Jacob Klazes Sikkema 1801-1868]
- Teye Jans Betten te Fochteloo, koper [Feye Jans Betten, geb 1789, Fochteloo]
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 111004, repertoirenr 320
~
1850 Heerenveen, notaris A.R. van Voorst
Erfrecht, akte niet aanwezig d.d. 22 juni 1850
- Jacob Foppes van den Berg te Hoornsterzwaag
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag
- Evert Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 55065, repertoirenr 124
~
1851 Heerenveen, notaris A.R. van Voorst
Obligatie d.d. 13 september 1851
Betreft een kapitaal van fl. 600
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, schuldenaar
- Petrus Brantsma te Heerenveen, schuldeiser
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 55066, repertoirenr 133
~
1855 Oosterwolde, notaris K. Tadema
Verkoping d.d. 2 juli 1855
Betreft de verkoop van 60 percelen gras in landen te Oosterwolde, opbrengst fl. 2243
- Tjibbe Koopmans te Beetsterzwaag, verkoper
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, koper
- Bartje Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, koper
Bron:Toegangsnr 26, inventarisnr 111018, repertoirenr 2017
~
1856 Oosterwolde, notaris K. Tadema
Provisionele en finale toewijzing d.d. 24 november 1856
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, verkoper
- Bartje Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, verkoper en koper, tevens als curator over Blijke Klazes Sikkema, Klaas Jans Betten, Jan Jans Betten de jonge, Gerrit Merks van de Meulen, Jannes Jans Betten, Teye Jans Betten allen te Fochteloo en Jacob Jans Betten te Nijehorne, Hendrik Jans Betten te Oosterwolde
- Evert Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, verkoper en koper, tevens als toeziend curator
- Jan Jans Betten te Oosterwolde, verkoper, tevens als voogd over Bart en Harmen Jans Betten
- Martje Thomas Oosterloo te Oosterwolde, koper
- Hendrik Lenzes Koopman te Fochteloo, koper
<>
- Klaas Klazes Sikkema, verkoper en koper
- Jacob Klazes Ruiter te Fochteloo, koper
<>
- Klaas Jans Betten, verkoper en koper <* zie aldaar
- Gerrit Merks van der Meulen, verkoper en koper
- Jan Eizes Bosma te Fochteloo, koper
- Willem Jans Russchen te Oosterwolde, koper
- Roelof Alberts van Nijen te Oosterwolde, koper
- Willem Jans Hofman te Fochteloo, koper
Bron: Toegangsnr 26, inventarisnr 111019, repertoirenr 2252 en 2259
~
1857 Beetsterzwaag, notaris Arnold Andreae
Provisionele en finale toewijzing d.d. 18 december 1857
Betreft 3 zathen en landen met de onderhorige bouwlanden, weilanden en
hooilanden, bos en heide te Haule, Donkerbroek, Oosterwolde, Hoornsterzwaag en
Wijnjeterp, koopsom fl. 33.117
<.29 deelnemers.>
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, koper
<..>
Bron: Toegangsnr 26, inventarisnr 9046, repertoirenr 75 en 1
~
1860 Heerenveen, notaris A.R. van Voorst
Verkoping d.d. 19 juni 1860
Betreft de verkoop van grasgewas, opbrengst fl. 4157
- Hendrik Willems de Oude te Luinjeberd, verkoper
- Jan Hendriks Liemburg te Gersloot, verkoper; en anderen
- Jacob Klazes Sikkema te Hoornsterzwaag, koper; en anderen
Bron: toegangsnr 26, inventarisnr 55075, repertoirenr 182
~

Zeitbalken Jacob Klazes Sikkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Klazes Sikkema

Blijke Everts
1732-????
Klaas Frankes
± 1740-????
Jantje Klazes
1770-1841

Jacob Klazes Sikkema
1801-1868

1826

Antje Geerts Lok
± 1794-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacob Klazes Sikkema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Oudehorne 1801, HV doop
    2. Schoterland 1868, akte 147
    3. Ooststellingwerf 1826, akte 17

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1801 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
      • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
      • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
      • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
      • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
      • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
    • Die Temperatur am 15. März 1801 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
      • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
      • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
      • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
      • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1868 war um die 29,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
      • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sikkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sikkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sikkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sikkema (unter)sucht.

    Die Van den Berg Steneker Stamboom-Veröffentlichung wurde von wijlen C.A.M. van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen C.A.M. van den Berg, "Van den Berg Steneker Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-den-berg-stamboom/I3007.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacob Klazes Sikkema (1801-1868)".