The Orys and Cook Family Tree » John Edward Joel (1882-1956)

Persönliche Daten John Edward Joel 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1882 in Stepney, Middlesex. England.Quellen 1, 2
    Name: John Edward Joel Year of Registration: 1882 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Stepney (To 1921) County: London, Middlesex Volume: 1c Page: 456

    Name: John Edward Joel
    District: Stepney... County: Middlesex... Year: 1882... Quarter: 2... Volume: 1c... Page: 456...
  • Er wurde getauft am 30. Juli 1882 in Saint Anne, Limehouse, Tower Hamlets, London.
    Name: John Edward Joel Record Type: Baptism Date: 30 Jul 1882 Father's Name: Edward Arthur Joel Mother's Name: Emma Maria Joel Parish: St Anne, Limehouse Borough: Tower Hamlets County: Middlesex
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 Groom Coachman.
    • im Jahr 1939 Omnibus driver and rent collector..
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1882: 16 Howell Street, Limehouse, London.Quelle 2
    • im Jahr 1891: 661 Commercial Road, Stepney, London.
      Census Transcript Household London 1891 Address 661 Commercial Road Parish Ratcliffe Registration District Stepney
      Image Reference RG12/0292/F? Found 5 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Edward A Joel 33 1858 Head London, Middlesex Trink Maker
      Emma M Joel 28 1863 Wife London, Middlesex
      John E Joel 8 1883 Son London, Middlesex Scholar
      Walter R Joel 5 1886 Son London, Middlesex
      Walter J Walter 27 1864 Brother In Law Surrey Builder
    • im Jahr 1901: The Elms Public House, High Road, Leyton, Essex.
      Census Transcript Household Essex 1901 Address High Road the Elms P H Parish Leyton Registration District West Ham
      Image Reference RG13/1621/F? Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Edward A Joel 43 1858 Head Hampstead, London Public House Manager
      Emma Joel 38 1863 Wife Pimlico, London Public House Manageress
      John E Joel 18 1883 Son Limehouse, London Groom Coachman
      Walter R Joel 15 1886 Son Stepney, London
      Lily R Joel 9 1892 Daughter Stepney, London
      Arthur H Thurston 24 1877 Servant Leytonstone, Essex Barmaid
      Florence Ingham 19 1882 Servant Chelsea, London Barmaid
      Elizabeth Tobb 29 1872 Servant U S A General Domestic Servant
      Annie E Price 26 1875 Servant Bow, London Barmaid
    • im Jahr 1911: 181 Upper Street, Islington, London.
      Census Transcript Household London 1911 Address 181 Upper St, Islington N Civil Parish Islington Sub District Islington South East
      Registration District Islington Image Reference RG14 - PN928 RD10 SD6 ED26 SN283 Found 7 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      Edward Joel 53 1858 Male Head Married Hampstead, London Lisenced Victualer
      Emma Joel 48 1863 Female Wife Married 28 Pimlico, London
      John Joel 27 1884 Male Son Single Stepney, London
      Lilly Joel 18 1893 Female Daughter Single Stepney, London
      Violet Flint 22 1889 Female Servant Single Weymouth, Hampshire Barmaid
      Frank Yard 30 1881 Male Servant Single Forest Gate, Essex Barman
      Edith Lynn 19 1892 Female Servant Single Hockley, Essex Servant
    • von 1939 bis 1956: 179 St. Pauls Avenue, Kenton, Harrow, Middlesex.
      Joel Household (4 People)
      179 St Pauls Avenue , Harrow U.D., Middlesex, England

      FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
      John E Joel 09 May 1882 Male Omnibus Driver & Rent Collector Unemployed Married 238 1
      Edith M Joel 26 Sep 1886 Female Unpaid Domestic Duties Married 238 2
      Walter J Joel 05 Jan 1919 Male Electric Meter Tester Single 238 3
      George A Joel 01 Jun 1922 Male Apprentice (Chef) Single 238 4
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1956 in Harrow, Middlesex. England, er war 73 Jahre alt.
    Name: John E Joel
    District: Harrow... County: Middlesex... Year: 1956... Quarter: 1... Year of Birth: 1883... Age: 73... Volume: 5f... Page: 0458...
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 14. März 1956 naar London, England.
    Name: John Edward Joel
    Death Date: 25 Feb 1956
    Death Place: Middlesex, England
    Probate Date: 14 Mar 1956
    Probate Registry: London, England
    To Walter John Joel. Effects ¹472-14s-9d
  • Ein Kind von Edward Arthur Joel und Emma Maria Walker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2021.

Familie von John Edward Joel

Er ist verheiratet mit Edith Maud White.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1915 in Poplar, London. England, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Name: John E Joel Year of Registration: 1915 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep Spouse's Surname: White District: Poplar (To 1965) County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1c Page: 1127

Name: John E. Joel
Possible Partners: Edith M. White... District: Poplar... County: London... Year: 1915... Quarter: Jul-Sep... Volume: 1c... Page: 1127...

First name(s) JOHN E Last name JOEL Marriage quarter 3 Marriage year 1915 Registration month - MarriageFinder™ JOHN E JOEL married Edith M White Spouse's last name White District Poplar District number - County London Country England Volume 1C Page 1127

Kind(er):

  1. Romany Lucy Joel  1916-1979
  2. Walter John Joel  1919-1986 
  3. George Alexander Joel  1922-2003 
  4. Living   

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Edward Joel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Edward Joel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Edward Joel

John Joel
1827-1884
John Walker
1836-1901

John Edward Joel
1882-1956

1915
Living
????-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Michael Fielder SonnyJim@toniandmike.com
    2. Baptism Cert in file

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1882 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1882 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1956 lag zwischen -15.1 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -9.1 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Sendestation in 276m Höhe auf dem Eiffelturm in Paris brennt.
      • 24. Februar » In der Sowjetunion billigt der XX. Parteitag der KPdSU die von Parteichef Nikita Chruschtschow verfolgte außenpolitische Linie, durch friedliche Koexistenz der Systeme die Entscheidung zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu suchen.
      • 20. März » Tunesien, seit 1881 französisches Protektorat, erlangt seine volle Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 13. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Julius Raab stimmenstärkste Partei und überholt damit die SPÖ unter Adolf Schärf.
      • 17. August » Das deutsche Bundesverfassungsgericht verbietet die KPD wegen Verfassungswidrigkeit.
      • 6. Dezember » Bei den Olympischen Spielen kommt es zum „Blutspiel von Melbourne“ zwischen den Wasserballern aus Ungarn und der Sowjetunion. Die Begegnung, die nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands durch Sowjettruppen stark emotionsgeladen ist, wird beim Stand von 4:0 für Ungarn abgebrochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Joel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joel (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I4365.php : abgerufen 6. August 2025), "John Edward Joel (1882-1956)".