The Orys and Cook Family Tree » John Walker (1836-1901)

Persönliche Daten John Walker 

  • Er wurde geboren im Jahr 1836 in Downton, Hampshire. England.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Bow Street, Portsea, Portsea Island, Hampshire.
      1841 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Bow Street, Portsea, Portsea Island, Hampshire, England
      First name(s) Last name Gender Age Birth year Birth place
      Elenor Readen Female 70 1771 Hampshire, England
      Jane Symonds Female 40 1801 Hampshire, England
      Mary Symonds Female 35 1806 Hampshire, England
      Jane Vinecombe Female 20 1821 Hampshire, England
      Elizabeth Keet Female 35 1806 Hampshire, England
      Elizabeth Walker Female 0 1841 Hampshire, England
      John Walker Male 5 1836 Hampshire, England
    • im Jahr 1871: 14 Paynton Street, Poplar, London.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1871 Address 14 Paynton Street Parish Poplar Registration District Poplar Image Reference RG10/0582/F? Found 8 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Walker 35 1836 Head Downton, Hampshire Joiner
      Lucy M Walker 35 1836 Wife Southampton, Hampshire
      Edward Walker 13 1858 Son Southampton, Hampshire Scholar
      Joseph G Walker 11 1860 Son Southwark Borough Scholar
      Emma M Walker 8 1863 Daughter Berlaravia Pimlico Scholar
      Walter J Walker 7 1864 Son Deptford St Pauls Scholar
      Benjamin Walker 3 1868 Son Deptford St Pauls Scholar
      Edgar C Walker 1 1870 Son Poplar, Middlesex
    • im Jahr 1881: 52 Farrance Street, Limehouse, Stepney, London.
      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      52, Farrance Street, Limehouse, Stepney, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Walker Head Married Male 45 1836 Builder Wiltshire, England
      Lucy Walker Wife Married Female 44 1837 Builder Wife Southampton, Hampshire, England
      Walter Walker Son Single Male 17 1864 Architect -
      Emma Walker Daughter Single Female 18 1863 Milliner Belgravia, Middlesex, England
      Benjamin Walker Son Single Male 13 1868 Scholar -
      Edgar Walker Son Single Male 11 1870 Scholar Poplar, Middlesex, England
      John Walker Son Single Male 8 1873 Schola r Poplar, Middlesex, England
      Elizabeth Walker Daughter Single Female 5 1876 Scholar Poplar, Middlesex, England
      Frank Walker Son Single Male 3 1878 Scholar Limehouse, Middlesex, England
      Ellen Nolan Servant Single Female 18 1863 Serv Dom Poplar, Middlesex, England
      James C Blake Visitor Married Male 39 1842 Carpenter On Ship Hampshire, England
    • im Jahr 1891: Park Villas, Park Road, Prittlewell, Rochford, Essex..
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Park Villas, Park Road, Prittlewell, Rochford, Essex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Wlaker Head Married Male 55 1836 Retired Publican Wiltshire, England
      Lucy Wlaker Wife Married Female 54 1837 - Hampshire, England
      Edgar Wlaker Son Single Male 21 1870 Decorator Poplar, Middlesex, England
      Lilly Wlaker Daughter Single Female 16 1875 Scholar Poplar, Middlesex, England
      Frank Wlaker Son - Male 13 1878 Scholar Limehouse, Middlesex, England
      Eliza Everett Servant Single Female 24 1867 General Servant Domestic Billericay, Essex, England
    • im Jahr 1901: 12 Royal Terrace, Prittlewell, Rochford, Essex.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      12, Royal Terrace, Prittlewell, Rochford, Essex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Jno Walker Head Married Male 65 1836 Retired Publican Hampshire, England
      Lucy Walker Wife Married Female 65 1836 - Southampton, Hampshire, England
      Elizabeth Walker Daughter Single Female 25 1876 - Poplar, Middlesex, England
      Emma Wheeler Servant Single Female 35 1866 Domestic Serv London, Middlesex, England
      Elizabeth Turner Servant Single Female 16 1885 Domestic Serv London, Middlesex, England
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1901 in Rochford, Essex. England, er war 65 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2021.

Familie von John Walker

Er ist verheiratet mit Lucy Matilda Blaker.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1856 in Southampton, Hampshire. England, er war 20 Jahre alt.

First name(s) John Last name Walker Name note - Age 20 Marriage year 1856 Marriage date 05 Oct 1856
Marriage place Southampton Father's first name(s) Henry Father's last name Walker Spouse's first name(s) Lucy Matilda
Spouse's last name Blaker Spouse's birth year 1836 Spouse's birth date 1836 Spouse's father's first name(s) Edward
Spouse's father's last name Blaker Residence Southampton, Hampshire, England County Hampshire Country England

First name(s) JOHN Last name WALKER Marriage quarter 4 Marriage year 1856 Registration month -
MarriageFinder™ JOHN WALKER married one of these people LUCY MATILDA BLAKER, ELIZABETH BERRY District SOUTHAMPTON
District number - County Hampshire Country England Volume 2C Page 30

First name(s) Lucy Matilda Last name Blaker Name note - Age 20 Marriage year 1856 Marriage date 05 Oct 1856 Marriage place Southampton Father's first name(s) Edward Father's last name Blaker Spouse's first name(s) John Spouse's last name Walker Spouse's birth year 1836 Spouse's birth date 1836 Spouse's father's first name(s) Henry Spouse's father's last name Walker

Kind(er):

  1. Emma Maria Walker  1862-1939 
  2. Walter James Walker  1864-1894


Notizen bei John Walker

Spouse & Children John Walker 1836–1908

Edward Walker 1858–
Joseph George Walker 1860–1904
Emma M Walker 1863–1939
Walter James Walker 1864–
Benjamin Walker 1868–
Edgar Charles Walker 1870–
John Walker 1873–
Elizabeth aka Lilly Walker 1876–
Lilly Walker 1876–
Frank Reuben Adolphus Walker 1877–1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Walker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Walker

John Walker
1836-1901

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1856 war um die 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 21. Mai » Bushwhackers unter Sheriff Jones dringen im Kansas-Territorium ein, um die Druckpressen der gegen die Sklaverei eingestellten Zeitungen Herald of Freedom und Kansas Free State zu zerstören. Das Free State Hotel, das der Sklavereifeindlichen New England Emigrant Aid Company gehörte, fällt dem Sack of Lawrence ebenfalls zum Opfer. Es handelt sich um einen von vielen Zwischenfällen während der Zeit des Bleeding Kansas.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
    • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1901 lag zwischen 1,8 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (41%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walker (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3468.php : abgerufen 6. August 2025), "John Walker (1836-1901)".