The Orys and Cook Family Tree » Edward Arthur Joel (1858-1920)

Persönliche Daten Edward Arthur Joel 

  • Er wurde geboren am 14. Februar 1858 in St. Pancras, Middlesex. England.Quelle 1
    Name: Edward Arthur Joel Year of Registration: 1858 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Pancras (1837-1901) County: London, Middlesex Volume: 1b Page: 21

    Name: Edward Arthur Joel
    District: Pancras... County: Middlesex... Year: 1858... Quarter: 1... Volume: 1b... Page: 21...
  • Er wurde getauft am 28. Februar 1858 in Saint James, St. Pancras, Camden, London.Quelle 2
    Name: Edward Arthur Joel Record Type: Baptism Date: 28 Feb 1858 Father's Name: John Joel Mother's Name: Martha Joel Parish: St James, St Pancras Borough: Camden County: Middlesex
  • Berufe:
    • im Jahr 1882 Brush Maker.Quelle 2
    • im Jahr 1891 Trunk Maker.
    • von 1901 bis 1911 Public House Manager.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1858: Frederick Place, St. Pancras, London.Quelle 2
    • im Jahr 1861: 123 Tottenham Court Rd. Tottenham. London.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1861 Address 123 Tottenham Court Road Parish Tottenham Registration District Pancras Image Reference RG9/0100/F? [Pages 42-43]
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      John Joel 41 1820 Head St Andrews Haberdasher
      John W Joel 13 1848 Son Lambeth
      Martha M Joel 7 1854 Daughter St Pancras
      Charles M Joel 5 1856 Son St Pancras
      Edmund A Joel 3 1858 Son St Pancras (Should be EDWARD A)
      Walter C Joel 1 1860 Son St Pancras
    • im Jahr 1871: 4 Regent Terrace, Stepney, Middlesex.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1871 Address 4 Regent Terrace Parish Stepney Registration District Stepney
      Image Reference RG10/0547/F? Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      John Joel 51 1820 Head St Andrews, Middlesex Brush Maker
      Martha Joel 46 1825 Wife Whitkrik, Yorkshire Brush Maker
      Henry Joel 30 1841 Son St Pancras, Middlesex Architect
      Edward Joel 13 1858 Son St Pancras, Middlesex Scholar
      Walter Joel 11 1860 Son St Pancras, Middlesex Scholar
      Ellen Joel 9 1862 Daughter St Pancras, Middlesex Scholar
      William Joel 7 1864 Son St Pancras, Middlesex Scholar
      Freeman Joel 6 1865 Son St Pancras, Middlesex Scholar
      Emily Tildesday 24 1847 Servant St Georges, Middlesex General Servant
    • im Jahr 1881: 661 Commercial Road, Stepney, London.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1881 Address 661 Commercial Road Parish Ratcliffe Registration District Stepney
      Image Reference RG11/0463/~F82 Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      John Foel 62 1819 Head Holborn, Middlesex Brush Maker
      Martha Foel 56 1825 Wife Whitkirk, Yorkshire
      Edward C Foel 23 1858 Son St Pancras, Middlesex Brush Maker
      Ellen C Foel 19 1862 Daughter St Pancras, Middlesex Milliner
      William C Foel 17 1864 Son St Pancras, Middlesex Apprentice Engineer (All should be JOEL)
      Freeman G Foel 16 1865 Son St Pancras, Middlesex Apprentice Draper
      Annie G Foel 15 1866 Daughter St Pancras, Middlesex Scholar
      Henry J Thompson 26 1855 Servant Barking, Essex Brush Makers Assistant
      Elizabeth Chalk 54 1827 Servant Bishops, Hertfordshire General Servant
    • im Jahr 1882: 16 Howell Street, Limehouse, London.Quelle 2
    • im Jahr 1891: 661 Commercial Road, Stepney, London.
      Census Transcript Household London 1891 Address 661 Commercial Road Parish Ratcliffe Registration District Stepney
      Image Reference RG12/0292/F? Found 5 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Edward A Joel 33 1858 Head London, Middlesex Trink Maker
      Emma M Joel 28 1863 Wife London, Middlesex
      John E Joel 8 1883 Son London, Middlesex Scholar
      Walter R Joel 5 1886 Son London, Middlesex
      Walter J Walter 27 1864 Brother In Law Surrey Builder

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Commercial Road East, Ratcliff, Stepney, London & Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Edward A Joel Head Married Male 33 1858 Trunk Maker Middlesex, England
      Emma M Joel Wife Married Female 28 1863 - Middlesex, England
      John E Joel Son Single Male 8 1883 Scholar Middlesex, England
      Walter R Joel Son Single Male 5 1886 - Middlesex, England
      Walter J Walker Brother In Law Single Male 27 1864 Builder Surrey, England
    • im Jahr 1901: The Elms Public House, High Road, Leyton, Essex.
      Census Transcript Household Essex 1901 Address High Road the Elms P H Parish Leyton Registration District West Ham
      Image Reference RG13/1621/F? Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Edward A Joel 43 1858 Head Hampstead, London Public House Manager
      Emma Joel 38 1863 Wife Pimlico, London Public House Manageress
      John E Joel 18 1883 Son Limehouse, London Groom Coachman
      Walter R Joel 15 1886 Son Stepney, London
      Lily R Joel 9 1892 Daughter Stepney, London
      Arthur H Thurston 24 1877 Servant Leytonstone, Essex Barmaid
      Florence Ingham 19 1882 Servant Chelsea, London Barmaid
      Elizabeth Tobb 29 1872 Servant U S A General Domestic Servant
      Annie E Price 26 1875 Servant Bow, London Barmaid
    • im Jahr 1911: 181 Upper Street, Islington, London.
      Census Transcript Household London 1911 Address 181 Upper St, Islington N Civil Parish Islington Sub District Islington South East
      Registration District Islington Image Reference RG14 - PN928 RD10 SD6 ED26 SN283 Found 7 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      Edward Joel 53 1858 Male Head Married Hampstead, London Lisenced Victualer
      Emma Joel 48 1863 Female Wife Married 28 Pimlico, London
      John Joel 27 1884 Male Son Single Stepney, London
      Lilly Joel 18 1893 Female Daughter Single Stepney, London
      Violet Flint 22 1889 Female Servant Single Weymouth, Hampshire Barmaid
      Frank Yard 30 1881 Male Servant Single Forest Gate, Essex Barman
      Edith Lynn 19 1892 Female Servant Single Hockley, Essex Servant
    • im Jahr 1920: The Hare and Hounds, 181 Upper Street, Islington, London.
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1920 in Islington, London. England, er war 62 Jahre alt.
    Name: Edward A Joel
    District: Islington... County: London... Year: 1920... Quarter: 3... Year of Birth: 1858... Age: 62... Volume: 1b... Page: 0247...
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 4. Oktober 1920 naar London, England.
    Name: Edward Arthur Joel
    Death Date: 29 Jul 1920
    Death Place: Middlesex, England
    Probate Date: 4 Oct 1920
    Probate Registry: London, England

    Effects ¹2,542-6s-4d
  • Ein Kind von John Joel und Martha Bridget Green
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2021.

Familie von Edward Arthur Joel

Er ist verheiratet mit Emma Maria Walker.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1881 in Hackney, London. England, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

Name: Edward Arthur Joel Year of Registration: 1881 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Hackney County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 829

Name: Emma Maria Walker
Possible Partners: Edward Arthur Joel Or Charles Frederick W Young... District: Hackney... County: Middlesex... Year: 1881... Quarter: Jul-Sep... Volume: 1b... Page: 0829...

First name(s) EMMA MARIA Last name WALKER Marriage quarter 3 Marriage year 1881 Registration month -
MarriageFinder™ EMMA MARIA WALKER married one of these people Edward Arthur Joel, Charles Frederick Young District Hackney District number - County London Country England Volume 1B Page 829

Kind(er):

  1. John Edward Joel  1882-1956 
  2. Lily Ethel Joel  1891-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Arthur Joel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Arthur Joel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Arthur Joel

John Joel
1794-1830
Rachel Esau
1797-????
William Green
1793-1873
Mary Clayton
1792-1867
John Joel
1827-1884

Edward Arthur Joel
1858-1920

1881

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Michael Fielder SonnyJim@toniandmike.com
    2. Baptism Cert in file

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1858 war um die 1,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
      • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
      • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
      • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
      • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
      • 15. Dezember » Bei der Uraufführung der komischen Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius am Weimarer Hoftheater kommt es zu einem Eklat, als Gegner des am Dirigentenpult stehenden Franz Liszt die Aufführung stören. Liszt beendet daraufhin seine Tätigkeit als Dirigent in Weimar.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1858 war um die 2,2 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
      • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
      • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
      • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
      • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
      • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1920 lag zwischen 10,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
      • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
      • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
      • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
      • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Joel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joel (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I4363.php : abgerufen 6. August 2025), "Edward Arthur Joel (1858-1920)".