The Orys and Cook Family Tree » Florence Elizabeth Scotton (1901-1974)

Persönliche Daten Florence Elizabeth Scotton 

  • Sie ist geboren am 11. Januar 1901 in Battersea, London. England.Quellen 1, 2
    Shown on census as being 3 months old

    First name(s) FLORENCE ELIZABETH
    Last name SCOTTON
    Birth year 1901
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Wandsworth
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 573
  • Sie wurde getauft am 11. Juli 1901 in Saint Stephen, Battersea Bridge Road, Wandsworth, London.Quelle 3
    Name: Florence Elizabeth Scotton Scotton Record Type: Baptism Date: 11 Jul 1901 Father's Name: John Henry Scotton Mother's Name: Eliza Scotton Parish: Saint Stephen, Battersea Bridge Road Borough: Wandsworth County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint Stephen, Battersea Bridge Road, Register of baptisms, P70/STE, Item 002
  • Ausbildung: am 28. August 1905 Raywood Street School.
    Name: Florence E Scotton
    Age: 4
    Birth Date: 11 Jan 1901
    Admission Date: 28 Aug 1905
    School: Raywood Street School
    Father: John Scotton
    Notes: Raywood Street School (0559) opened in 1882. Rebuilt in 1926. Became Raywood School in 1940. Closed or reorganised in 194-
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: 96 Castle Street, Battersea, London.Quellen 1, 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 450; Folio: 127; Page: 17.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      96, Castle Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John H Scotton Head Married Male 23 1878 Horsekeeper Battersea, Surrey, England
      Eliza Scotton Wife Married Female 22 1879 - Battersea, Surrey, England
      Florence E Scotton Daughter - Female 0 1901 - Battersea, Surrey, England
      William Allen Boarder Widower Male 40 1861 French Polisher Marylebone, Middlesex, England
      Rose E Morgan Visitor Single Female 5 1896 - Battersea, Surrey, England
    • im Jahr 1911: 228 Franciscan Road, Tooting, Wandsworth, London SW.Quelle 4
      (RG14PN2356 RG78PN78B RD26 SD5 ED71 SN253

      Address 228 Franciscan rd, Tooting S W
      Civil Parish Wandsworth Borough
      Sub District Streatham
      Registration District Wandsworth
      Image Reference RG14 - PN2356 RD26 SD5 ED71 SN253
      Found 5 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Birth Place Occupation
      John Scotton 33 1878 Male Head Married Battersea, Surrey Hackney Carriage Driver
      Eliza Scotton 32 1879 Female Wife Married Battersea, Surrey
      Florence Scotton 11 1900 Female Daughter Battersea, Surrey School
      John Scotton 3 1908 Male Son Battersea, Surrey
      Alice Beeden 23 1888 Female Boarder Single Battersea, Surrey Laundry Maid
    • im Jahr 1939: 138 Thessaly Road, Battersea, London.
      Edwards Household (7 People)
      138 Thessaly Road , Battersea, London, England

      FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB OCCUPATION
      Florence E Way 11 Jan 1901 Laundress
      Eliza Edwards 11 Oct 1878 Domestic Duties
      Ernest A Rutter 13 Mar 1906 Bakelite Moulder Heavy Worker
      Arthur H Way 17 Jun 1921 Bedding Factory Labourer
      George A Way 31 Aug 1922 Bedding Factory Labourer
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1974 in Anchorage, Alaska, U.S.A., sie war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Henry Scotton und Eliza Morgan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2021.

Familie von Florence Elizabeth Scotton

Waarschuwing Pass auf: Husband (Ernest Albert Rutter) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Arthur George Way Later Mayne.

Sie haben geheiratet am 1ST Q 1920 in Wandsworth, London. England, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

Name: Florence E Scotton Year of Registration: 1920 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar Spouse's Surname: Way District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 1049

First name(s) FLORENCE E Last name SCOTTON Marriage quarter 1 Marriage year 1920 Registration month -
MarriageFinder™ FLORENCE E SCOTTON married Arthur G Way Spouse's last name Way District Wandsworth District number -
County London Country England Volume 1D Page 1049

First name(s) ARTHUR G Last name WAY Marriage quarter 1 Marriage year 1920 Registration month - MarriageFinder™ ARTHUR G WAY married Florence E Scotton Spouse's last name Scotton District Wandsworth District number - County London
Country England Volume 1D Page 1049

(2) Sie ist verheiratet mit Ernest Albert Rutter.

Sie haben geheiratet am 2ND Q 1941 in Staines, Middlesex. England, sie war 39 Jahre alt.

First name(s) ERNEST A
Last name RUTTER
Marriage quarter 2
Marriage year 1941
Registration month -
MarriageFinder™ ERNEST A RUTTER married
Florence E Way
Spouse's last name Way
District Staines
District number -
County Middlesex
Country England
Volume 3A
Page 169

Kind(er):

  1. Victor E. Rutter  1941-1965


Notizen bei Florence Elizabeth Scotton

Children by this marriage...

Way Arthur H T 1921 — 1921 England & Wales Births 1837-2006 Wandsworth, London, England
Way Doris E 1926 — 1926 England & Wales Births 1837-2006 Wandsworth, London, England
Way George A 1922 — 1922 England & Wales Births 1837-2006 Wandsworth, London, England
Way Walter E 1924 — 1924 England & Wales Births 1837-2006 Lambeth, London, England

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Elizabeth Scotton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Elizabeth Scotton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Elizabeth Scotton

Eliza Morgan
1878-????

Florence Elizabeth Scotton
1901-1974

(1) 1920
(2) 1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1901 Census England
    2. From Debra Way of Genes Reunited July 2008, From Debra Way of Genes Reunited July 2008
    3. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    4. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1901 lag zwischen -7.8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (64%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
      • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
      • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1901 lag zwischen 13,8 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (85%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
      • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1974 lag zwischen 5,1 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Staaten hebt– mit Ausnahme Libyens– das nach dem Jom-Kippur-Krieg gegen den Westen verhängte Öl-Embargo auf.
      • 20. Juni » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nehmen ihre Arbeit auf.
      • 5. September » Im ZDF wird die erste Sendung der Quiz-Fernsehshow Der große Preis mit Wim Thoelke ausgestrahlt.
      • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.
      • 10. November » In Berlin wird Kammergerichtspräsident Günter von Drenkmann nach einem Handgemenge mit in sein Haus eingedrungenen Tätern durch Schüsse schwer verletzt und stirbt im Krankenhaus. Zur Tat bekannte sich die Terrororganisation Bewegung 2. Juni. Die Täter bleiben unidentifiziert.
      • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scotton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scotton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scotton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scotton (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2821.php : abgerufen 7. August 2025), "Florence Elizabeth Scotton (1901-1974)".