The Orys and Cook Family Tree » Eliza Morgan (1878-????)

Persönliche Daten Eliza Morgan 

  • Sie ist geboren am 11. Oktober 1878 in Battersea, London. England.Quellen 1, 2
    Name: Eliza Morgan Year of Registration: 1878 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 663

    First name(s) ELIZA
    Last name MORGAN
    Birth year 1878
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Wandsworth
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 663
  • Sie wurde getauft am 29. September 1882 in Saint George the Martyr, Battersea, London.Quelle 2
    Name: Eliza Morgan Record Type: Baptism Date: 29 Sep 1882 Father's Name: George Morgan Mother's Name: Eliza Morgan Parish: Saint George The Martyr, Battersea Borough: Wandsworth County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint George The Martyr, Battersea, Register of baptisms, P70/GEO, Item 006
  • Wohnhaft:
    • von 1881 bis 1882: 19 Etruria Street, Battersea, London.Quellen 2, 3
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 653; Folio: 92; Page: 35; Line: ; GSU roll: 1341151.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      19, Etruria Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Morgan Head Married Male 2 6 1855 Stoker In Factory Croydon, Surrey, England
      Eliza Morgan Wife Married Female 25 1856 - Pimlico, Middlesex, England
      Eliza Morgan Daughter Single Female 2 1879 - Battersea, Surrey, England
    • im Jahr 1891: 52 Stewarts Road, Battersea, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 426; Folio 122; Page 14; GSU roll: 6095536.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Stewarts Road, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George C Morgan Head Married Male 35 1856 General Labourer Croydon, Surrey, England
      Eliza Morgan Wife Married Female 34 1857 General Laundress Pimlico, Middlesex, England
      Eliza Morgan Daughter - Female 12 1879 Scholar Battersea, Middlesex, England
      Ernest W Morgan Son - Male 6 1885 Scholar Battersea, Middlesex, England
      Georgina Morgan Daughter - Female 3 1888 Scholar Battersea, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 96 Castle Street, Battersea, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 450; Folio: 127; Page: 17.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      96, Castle Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John H Scotton Head Married Male 23 1878 Horsekeeper Battersea, Surrey, England
      Eliza Scotton Wife Married Female 22 1879 - Battersea, Surrey, England
      Florence E Scotton Daughter - Female 0 1901 - Battersea, Surrey, England
      William Allen Boarder Widower Male 40 1861 French Polisher Marylebone, Middlesex, England
      Rose E Morgan Visitor Single Female 5 1896 - Battersea, Surrey, England
    • im Jahr 1911: 228 Franciscan Road, Tooting, Wandsworth, London SW.Quelle 5
      (RG14PN2356 RG78PN78B RD26 SD5 ED71 SN253

      Address 228 Franciscan rd, Tooting S W
      Civil Parish Wandsworth Borough
      Sub District Streatham
      Registration District Wandsworth
      Image Reference RG14 - PN2356 RD26 SD5 ED71 SN253
      Found 5 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Birth Place Occupation
      John Scotton 33 1878 Male Head Married Battersea, Surrey Hackney Carriage Driver
      Eliza Scotton 32 1879 Female Wife Married Battersea, Surrey
      Florence Scotton 11 1900 Female Daughter Battersea, Surrey School
      John Scotton 3 1908 Male Son Battersea, Surrey
      Alice Beeden 23 1888 Female Boarder Single Battersea, Surrey Laundry Maid
    • im Jahr 1921: 7 Havelock Terrace, Battersea, London.
    • im Jahr 1939: 138 Thessaly Road, Battersea, London.
      Name: Eliza Edwards Gender: Female Marital Status: Widowed Birth Date: 11 Oct 1878 Residence Date: 1939
      Address: 138 Residence Place: Battersea, London, England Occupation: Domestic Duties Line Number: 23 Schedule Number: 80 Sub Schedule Number: 1 Enumeration District: ABAH Borough: Battersea
      Registration district: 23/1 Household Members Age Eliza Edwards 61 Ernest A Rutter Florence E Way Auther H Way 18 George A Way 17
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2021.

Familie von Eliza Morgan

(1) Sie ist verheiratet mit John Henry Scotton.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1898 in Wandsworth, London. England, sie war 19 Jahre alt.

Name: John Henry Scotton Year of Registration: 1898 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Wandsworth County: London, Surrey Volume: 1d Page:

First name(s) JOHN HENRY Last name SCOTTON Marriage quarter 3 Marriage year 1898 Registration month -
MarriageFinder™ JOHN HENRY SCOTTON married one of these people Emma Louisa Hart, Eliza Morgan District Wandsworth
District number - County London Country England Volume 1D Page 989

Kind(er):

  1. John Henry Scotton  1908-1937


(2) Sie ist verheiratet mit James Charles Edwards.

Sie haben geheiratet Oktober 1921 in Wandsworth, London. England, sie war 42 Jahre alt.

Name: Eliza Scotton
Registration Date: Oct 1921
Registration Quarter: Oct-Nov-Dec
Registration District: Wandsworth
Inferred County: London
Spouse: James C Edwards
Volume Number: 1d
Page Number: 1264

Notizen bei Eliza Morgan

Parents George Osbourne Morgan 1853– Eliza Smith 1856–1905

Spouse John Henry Scotton 1878-1915

Florence E Scotton 1901–1974 John Henry Scotton 1908–1937

Spouse James Charles Edwards 1865-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eliza Morgan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eliza Morgan

Eliza Morgan
1878-????

(1) 1898
(2) 1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Census England
  2. London Baptisms on Ancestry.co.uk
  3. 1881 Census England, 1881 Census
  4. 1891 Census England, 5th April 1891
  5. 1911 Census England, 2nd April 1911

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1878 war um die 12,4 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
  • Die Temperatur am 29. September 1882 war um die 15,3 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1898 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morgan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morgan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morgan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morgan (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2817.php : abgerufen 7. August 2025), "Eliza Morgan (1878-????)".