The Orys and Cook Family Tree » Thomas Edward Scotton (1867-1933)

Persönliche Daten Thomas Edward Scotton 

  • Er wurde geboren am 20. März 1867 in Battersea, London. England.Quellen 1, 2
    Name: Thomas Edward Scotton Year of Registration: 1867 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 475

    First name(s) THOMAS EDWARD
    Last name SCOTTON
    Birth year 1867
    Birth quarter 2
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Wandsworth
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 475
  • Er wurde getauft am 20. Dezember 1882 in Saint George the Martyr, Battersea, London.Quelle 1
    Name: Thomas Edward Scotton Record Type: Baptism Date: 20 Dec 1882 Father's Name: Thomas Scotton Mother's Name: Elizabeth Scotton Parish: Saint George The Martyr, Battersea Borough: Wandsworth County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint George The Martyr, Battersea, Register of baptisms, P70/GEO, Item 006
  • Berufe:
    • im Jahr 1891 Stoker at Laundry.Quelle 3
    • im Jahr 1901 Engineer at Laundry.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: 7 Sleaford Street, Battersea, London.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 707; Folio: 68; Page: 2; GSU roll: 823344.

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Sleaford Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Scotton Head - Male 25 1846 - Leicestershire, England
      Elizabeth Scotton Wife - Female 26 1845 - Surrey, England
      Thomas E Scotton Son - Male 4 1867 - Surrey, England
      Mary Ann Scotton Daughter - Female 2 1869 - Surrey, England
      Rose Celina Scotton Daughter - Female 0 1871 - Surrey, England
    • im Jahr 1881: 2 Linford Street, Battersea, London.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 654; Folio: 131; Page: 20; Line: ; GSU roll: 1341152.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      2, Linford Street, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Scotton Head Married Male 35 1846 Railway Coal Porter Leicester, Leicestershire, England
      Elizabeth Scotton Wife Married Female 36 1845 - Battersea, Surrey, England
      Thomas E Scotton Son Single Male 14 1867 - Battersea, Surrey, England
      Mary A Scotton Daughter Single Female 12 1869 Scholar Kingston on Thames, Surrey, England
      Rose S Scotton Daughter Single Female 10 1871 Scholar Caterham, Surrey, England
      Ada E Scotton Daughter Single Female 8 1873 Scholar Battersea, Surrey, England
      Harriet R Scotton Daughter Single Female 6 1875 - Battersea, Surrey, England
      George F Scotton Son Single Male 4 1877 - Bromley, Kent, England
      John H Scotton Son Single Male 3 1878 - Battersea, Surrey, England
      Jessie A Scotton Daughter Single Female 0 1881 - Battersea, Surrey, England
      John Tyley Boarder Single Male 32 1849 Road Lab Looseboard Wiltshire, England
    • im Jahr 1891: 76 Bromells Road, Clapham, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 442; Folio 131; Page 12; GSU roll: 6095552.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Bromells Road, Clapham, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Scotson Head Married Male 45 1846 Coal Porter Ullesthorpe, Leicestershire, England
      Elizabeth Scotson Wife Married Female 46 1845 General Shop Keeper Battersea, Middlesex, England
      Thomas E Scotson Son Single Male 24 1867 Stoker At Laundry Battersea, Middlesex, England
      Mary A Scotson Daughter Single Female 22 1869 Laundress Kingston, Surrey, England
      Ada E Scotson Daughter Single Female 19 1872 Laundress Battersea, Middlesex, England
      Harriet R Scotson Daughter Single Female 17 1874 Laundress Battersea, Middlesex, England
      George F Scotson Son - Male 15 1876 Tinmans Apprentice Bromley, Kent, England
      John H Scotson Son - Male 13 1878 - Battersea, Middlesex, England
      Jessie Scotson Daughter - Female 10 1881 - Battersea, Middlesex, England
      Waller T Scotson Son Single Male 15 1876 - Battersea, Middlesex, England
      Frederick Fletcher Boarder Single Male 19 1872 Engine Cleaner Railway Battersea, Middlesex, England
      William Lambert Boarder Single Male 19 1872 Stoker At Laundry Hertford, Hertfordshire, England
    • im Jahr 1901: 253 Kilburn Lane, Willesden, Middlesex.Quellen 4, 6
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1220; Folio: 43; Page: 18.

      (RG14PN6995 RG78PN346A RD129 SD1 ED15 SN568)

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      253, Kilburn Lane, Willesden, Hendon, Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas E Scotton Head Married Male 34 1867 Engineer At Laundry Battersea, Middlesex, England
      Caroline Scotton Wife Married Female 29 1872 - Vauxhall, Surrey, England
      Edward T Scotton Son - Male 7 1894 - Battersea, Middlesex, England
      George F Scotton Son - Male 1 1900 - Penge, Kent, England
    • im Jahr 1911: 253 Kilburn Lane, Willesden, Middlesex.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      253 Kilburn Lane Kilburn W, Willesden, Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Thomas Edward Scotton Head Married Male Engineer Laundry 44 1867 London Battersea
      Caroline Scotton Wife Married Female - 39 1872 London Vauxhall
      Edward Thomas Scotton Son Single Male Engine Cleaner Loco 17 1894 London Battersea
      George Frederick Scotton Son - Male School 11 1900 Surrey Penge
      Frank William Scotton Son - Male - 8 1903 Middlesex Willesden
      Harold Arthur Scotton Son - Male - 3 1908 Middlesex Willesden
    • von 1918 bis 1930: 22 Goulden Street, Battersea, London.
      Name: Caroline Scotton with her husband Thomas Edward.
      Electoral Date: 1918 & 1924
      Street Address: 22 Goulden Street
      Ward or Division/Constituency: Battersea
      County or Borough: Wandsworth, England
  • Er ist verstorben am 1ST Q 1933 in Chelsea, London. England, er war 65 Jahre alt.
    First name(s) THOMAS E
    Last name SCOTTON
    Gender Male
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1868
    Age 65
    Death quarter 1
    Death year 1933
    District Chelsea
    County London
    Volume 1A
    Page 604
    Country England
  • Ein Kind von Thomas Scotton und Elizabeth Champion
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2021.

Familie von Thomas Edward Scotton

Er ist verheiratet mit Caroline Cowdry.

Sie haben geheiratet am 6. August 1893 in St. James, Battersea, London., er war 26 Jahre alt.

Name: Thomas Edward Scotton Year of Registration: 1893 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 1116

Name: Caroline Cowdry Year of Registration: 1893 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 1116

First name(s) THOMAS EDWARD Last name SCOTTON Marriage quarter 3 Marriage year 1893 Registration month -
MarriageFinder™ THOMAS EDWARD SCOTTON married one of these people Martha Ann Miller, Caroline Cowdry District Wandsworth
District number - County London Country England Volume 1D Page 1116

First name(s) CAROLINE Last name COWDRY Marriage quarter 3 Marriage year 1893 Registration month -
MarriageFinder™ CAROLINE COWDRY married one of these people Thomas Edward Scotton, Richard Lee District Wandsworth
District number - County London Country England Volume 1D Page 1116

Notizen bei Thomas Edward Scotton

On 1911 census 4 Children shown Edward Thomas age 17, George Frederick age 11, Frank William age 8 and Harold Arthur age 3.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Edward Scotton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Edward Scotton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Edward Scotton

Simeon Smith
1817-1874
Ann Staines
1821-1900

Thomas Edward Scotton
1867-1933

1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    2. 1871 Census England 2nd April 1871
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. 1901 Census England
    5. 1881 Census England, 1881 Census
    6. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1867 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
      • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
      • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1882 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • Die Temperatur am 6. August 1893 war um die 17,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
      • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scotton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scotton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scotton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scotton (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2741.php : abgerufen 7. August 2025), "Thomas Edward Scotton (1867-1933)".