The Orys and Cook Family Tree » Amy (Amelia) Sarah Morey (1879-1965)

Persönliche Daten Amy (Amelia) Sarah Morey 

  • Sie ist geboren am 24 ?? 1879 in Lambeth, London. England.Quellen 1, 2
    Name: Amy Sarah Morey Year of Registration: 1879 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Lambeth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 381

    First name(s) AMY SARAH
    Last name MOREY
    Birth year 1879
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Lambeth
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 381
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: 25 Allen Street, Lambeth, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 589; Folio: 106; Page: 17; Line: ; GSU roll: 1341134.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      25, Allen Street, Lambeth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Morey Head Married Male 35 1846 Engine Fitter At Works Westminster, Middlesex, England
      Amelia Morey Wife Married Female 32 1849 - St Pancras, Middlesex, England
      Emma Morey Daughter Single Female 10 1871 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Ernest Morey Son Single Male 8 1873 Scholar Lambeth, Surrey, England
      William Morey Son Single Male 5 1876 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Herbert Morey Son Single Male 3 1878 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Amelia Morey Daughter Single Female 2 1879 - Lambeth, Surrey, England
      Ellen Sims Visitor Widow Female 35 1846 Dressmaker Essex, England
      Alice Sims Visitor Single Female 15 1866 Dressmaker Appren Mile End, Middlesex, England
    • im Jahr 1891: 82 Hubert Road, Wimbledon Surrey.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 607; Folio 116; Page 10; GSU roll: 6095717.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Hubert Road, Wimbledon, Kingston, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Morey Head Married Male 43 1848 Steam Engine Maker Fitter Westminster, Middlesex, England
      Amelia Morey Wife Married Female 43 1848 - St Pancras, Middlesex, England
      William J Morey Son - Male 15 1876 Telegraphist H M Civil Service Lambeth, Middlesex, England
      Harbert Morey Son - Male 13 1878 Scholar Lambeth, Middlesex, England
      Amy Morey Daughter - Female 12 1879 Scholar Lambeth, Surrey, England
      Joseph Morey Son - Male 9 1882 Scholar Walworth, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 7 Crawslay Road, Lambeth, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 421; Folio: 131; Page: 30.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      7, Crawshay Road, Lambeth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Thomas Morey Head Married Male 55 1846 Engine Fitter Westminster, Middlesex, England
      Amelia Morey Wife Married Female 53 1848 - St Pancras, Middlesex, England
      William Morey Son Single Male 25 1876 Clerk Lambeth, Surrey, England
      Herbert Morey Son Single Male 23 1878 Clerk Lambeth, Surrey, England
      Amey Morey Daughter Single Female 22 1879 - Lambeth, Surrey, England
      Joseph Morey Son Single Male 19 1882 Clerk Walworth, Surrey, England
    • im Jahr 1902: 2 Gallie Road, Highbury, London.Quelle 5
    • von 1911 bis 1932: 54 Springdale Road, Hackney, London.Quelle 6
      (RG14PN1018 RG78PN34 RD11 SD1 ED14 SN139
      Address 54 Springdale Road Civil Parish Stoke Newington Sub District Stoke Newington Registration District Hackney
      Image Reference RG14 - PN1018 RD11 SD1 ED14 SN139 Found 3 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      Benjamin R Desbrow 39 1872 Male Head Married St Pancras Book Binder
      Amy S Desbrow 32 1879 Female Wife Married 9 Lambeth
      Lenard Desbrow 8 1903 Male Son Highbury

      Name: Amy Sarah Desbrow with Ben Robert Desborow & Edith Tucker Electoral Date: 1922 Street Address: 54 SPRINGDALE ROAD-oonl Ward or Division/Constituency: Stoke Newington County or Borough: Hackney, England

      Name: Amy Sarah Desbrow with husband and Ethel and Lydia Brown Electoral Date: 1932 Street Address: [54 Springdale Road]
      Ward or Division/Constituency: Stepney and Stoke Newington County or Borough: Tower Hamlets, England
    • von 1938 bis 1947: 7 Vincents Drive, Dorking, Surrey.
      SEE PHOTO

      Name: Amy S Desbrow
      Residence Year: 1947
      Parliamentary Division/Constituency: Reigate
      Residence Place: Surrey, England
      Place of Abode: 7 Vincents Drive, Dorking
    • im Jahr 1939: 7 Vincents Drive, Dorking, Surrey.
      SEE Photo
    • im Jahr 1965: 17 Amberley Road, Rustington, West Sussex.
      SEE PROBATE PHOTO
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1965 in Worthing, West Sussex. England, sie war 86 Jahre alt.
    First name(s) AMY S
    Last name DESBROW
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1880
    Age 85
    Death quarter 1
    Death year 1965
    District Worthing
    County Sussex
    Volume 5H
    Page 953
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 29. März 1965 naar Lewes, East Sussex. England.
    Name: Amy Sarah Desbrow
    Death Date: 4 Feb 1965
    Death Place: Sussex, England
    Probate Date: 29 Mar 1965
    Probate Registry: Lewes

    Effects ¹725 to her son Robert Leonard
  • Ein Kind von Thomas Morey und Amelia Hannah Sweeney
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2021.

Familie von Amy (Amelia) Sarah Morey

Sie ist verheiratet mit Benjamin Robert Desbrow.

Sie haben geheiratet am 12. August 1901 in The Weslyan Methodist Church, Mostyn Road, Lambeth, London, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Name: Benjamin Robert Desbrow Year of Registration: 1901 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Lambeth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 853

First name(s) AMY SARAH Last name MOREY Marriage quarter 3 Marriage year 1901 Registration month -
MarriageFinder™ AMY SARAH MOREY married one of these people John George Colget, Benjamin Robert Desbrow
District Lambeth District number - County London Country England Volume 1D Page 853

SEE PHOTO

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amy (Amelia) Sarah Morey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amy (Amelia) Sarah Morey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amy (Amelia) Sarah Morey

Sarah Counter
1814-1875
John Sweeney
± 1819-± 1850
Emma Plumpton
± 1825-????
Thomas Morey
1846-1915

Amy (Amelia) Sarah Morey
1879-1965

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Jane Morey of Ancestry.com February 2008, From Jane Morey of Ancestry.com February 2008
      (XXXXX@XXXX.XXX)
    2. 1891 Census England, 5th April 1891
    3. 1881 Census England, 1881 Census
    4. 1901 Census England
    5. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    6. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1901 lag zwischen 11,7 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
      • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1965 lag zwischen 3,1 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Nach einem Erdbeben bricht der Damm bei El Cobre, Chile. Bei dem Dammbruch wird die Stadt verschüttet, mindestens 200 Menschen kommen ums Leben.
      • 31. März » In Wien wird der ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den umstrittenen Historiker Taras Borodajkewycz von Günther Kümel vom Ring Freiheitlicher Studenten tödlich verletzt.
      • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
      • 19. Juli » Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
      • 8. Oktober » In London wird der Post Office Tower in Betrieb genommen. Der Fernsehturm ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
      • 30. Dezember » Nach den gewonnenen Wahlen am 9. November wird Ferdinand Marcos als zehnter Präsident der Philippinen in sein Amt eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morey (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2581.php : abgerufen 7. August 2025), "Amy (Amelia) Sarah Morey (1879-1965)".