The Orys and Cook Family Tree » William Alfred Andrews (1880-1919)

Persönliche Daten William Alfred Andrews 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1880 in Blackfriars, London.Quellen 1, 2
    Name: William Alfred Andrews Year of Registration: 1880 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: St Saviour Southwark County: London, Surrey Volume: 1d Page:

    First name(s) WILLIAM ALFRED
    Last name ANDREWS
    Birth year 1880
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's last name -
    District ST. SAVIOUR SOUTHWARK
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 8
  • Er wurde getauft am 6. Juli 1882 in Christ Church, Southwark, London.
    Name: William Alfred Andrews
    Gender: Male
    Record Type: Baptism
    Baptism Date: 6 Jul 1882
    Baptism Place: Christ Church, Southwark, Southwark, England
    Father:
    Charles George Andrews
    Mother:
    Hephzibah Maria Andrews
    Register Type: Parish Register SEE PHOTO
  • Beruf: im Jahr 1901 Carpenter.
  • Ausbildung: am 17. November 1891 Latchmere School, Wandsworth, London..
    Name: William Andrews
    Gender: Male
    Age: 8
    Birth Date: 5 Apr 1883
    Admission Date: 17 Nov 1891
    School: Latchmere School
    Father:
    Charles Andrews
    Notes: Latchmere School (0590) opened in 1883
  • Wohnhaft:
    • von 1881 bis 1882: 23 Stamford Street, Southwark, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 515; Folio: 58; Page: 3; Line: ; GSU roll: 1341115.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      23, Stamford Street, Christchurch Southwark, St Saviour Southwark, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles G Andrews Head Married Male 28 1853 Bookbinder London, Middlesex, England
      H Maria Andrews Wife Married Female 25 1856 - London, Middlesex, England
      Emily L Andrews Daughter Single Female 7 1874 Scholar Holborn, Middlesex, England
      Charles H Andrews Son Single Male 2 1879 - Clapham, Surrey, England
      Will A Andrews Son Single Male 1 1880 - Lambeth, Surrey, England
    • im Jahr 1891: 49 Greuard Road, Camberwell, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 489; Folio 75; Page 63; GSU roll: 6095599

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Grenard Road, Camberwell, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles G Andrews Head Married Male 38 1853 Warehouseman Camberwell, Middlesex, England
      Hepzibah Andrews Wife Married Female 35 1856 - Camberwell, Middlesex, England
      Charles H Andrews Son - Male 12 1879 - Clapham, Middlesex, England
      William A Andrews Son - Male 11 1880 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Eleanor M Andrews Daughter - Female 8 1883 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Ernest A Andrews Son - Male 6 1885 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Harold F Andrews Son - Male 5 1886 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Ethel F Andrews Daughter - Female 1 1890 - Peckham, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: Foss Road, 5 Roseberry Villas, Streatham, London. (Boarder).
      Name: William A Andrews Age: 21 Estimated Birth Year: abt 1880 Relation to Head: Boarder Gender: Male
      Birth Place: Lambeth, London, England Civil Parish: Streatham Ecclesiastical parish: St Mary Summerstown County/Island: London
      Country: England Registration District: Wandsworth Sub-registration District: Streatham ED, institution, or vessel: 12
      Neighbors: View others on page Piece: 471 Folio: 17 Page Number: 25 Household Schedule Number: 184 Household Members: Name Age Joseph W Boswell 51 Elizabeth Boswell 58 George Boswell 19 Florence Boswell 24
      William A Andrews 21
    • im Jahr 1919: 17 Marefair, Northampton.
      SEE PHOTOS
  • Er ist verstorben am 11. April 1919 in Mental Hospital, St. Albans, Herefordshire., er war 39 Jahre alt.
    Name: William A Andrews
    Death Age: 39
    Birth Date: abt 1880
    Registration Date: Apr 1919
    Registration Quarter: Apr-May-Jun
    Registration District: St Albans
    Inferred County: Hertfordshire
    Volume: 3a
    Page: 707
  • Er wurde beerdigt April 1919 in Billing Road Cemetary, Northampton.
    Name: Private William A. Andrews
    Gender: Male
    Death Date: 11 Apr 1919
    Cemetery: Billing Road Cemetery
    Burial or Cremation Place: Northampton, Northampton Borough, Northamptonshire, England
    Has Bio?: Y URL: https://www.findagrave.com/memorial/60000931/william-a.-andrews

    Private William A. Andrews BIRTH unknown DEATH 11 Apr 1919 BURIAL Billing Road Cemetery
    Northampton, Northampton Borough, Northamptonshire, England PLOT 1564. MEMORIAL ID 60000931 · View Source MEMORIAL
    PHOTOS 0 FLOWERS 2 Service Number: 5979. Regiment & Unit/Ship: Essex Regiment, 4th Bn. - transf. to (429335) Eastern Command Labour Corps. Died 11 April 1919. Age 39 years old. Son of Charles George Andrews; husband of Violet May Andrews, of 17, Marefair, Northampton.
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 11. Juli 1919 naar Northampton, Northamptonshire. England.
    Name: William Alfred Andrews
    Death Date: 11 Apr 1919
    Death Place: Northamptonshire, England
    Probate Date: 11 Jul 1919
    Probate Registry: Northampton

    Effects ¹393-11s-0d to his widow.
  • Ein Kind von Charles George Andrews und Hephzibah Maria Beard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022.

Familie von William Alfred Andrews

Er ist verheiratet mit Violet May Pritchard.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1903 in St. Mark's Church Camberwell, London, er war 23 Jahre alt.

Name: William Alfred Andrews Age: 23 Estimated birth year: abt 1880 Spouse Name: Violet May Ritchard Spouse Age: 21 Record Type: Marriage Event Date: 24 Oct 1903 Parish: St Mark, Cobourg Road County: Middlesex Borough: Southwark Father Name: Charles George Andrews

Name: Violet May Pritchard
Possible Partners: William Alfred Andrews Or James Palmer... District: Camberwell... County: London... Year: 1903... Quarter: Oct-Dec... Volume: 1d... Page: 1420...

First name(s) WILLIAM ALFRED Last name ANDREWS Marriage quarter 4 Marriage year 1903 Registration month -
MarriageFinder™ WILLIAM ALFRED ANDREWS married one of these people VIOLET MAY PRITCHARD, MINNIE ANN COOPER
District CAMBERWELL District number - County London Country England Volume 1D Page 1420

Notizen bei William Alfred Andrews

Parents Charles George Andrews 1853–1935 Hephzibah Maria Beard 1855–1891
Siblings Emily L Andrews 1873–1951 Charles Henry Andrews 1879–1957 Charles W Andrews 1879–1957 Eleanor Marie "Nellie" Andrews 1882–1965
Ernest Albert Andrews 1884–1971 Harold Francis Andrews 1886–1954 Ethel Florence Andrews 1890–1976
Spouse and children Violet May Pritchard 1882–1971
Horace William Alfred Andrews 1904–1998 Cecil Charles Andrews 1908– Maud Violet Andrews 1914–1984 Cecil George Andrews 1917–

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Alfred Andrews?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Alfred Andrews

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Alfred Andrews

Emma Crabb
± 1833-????
James Beard
1833-1885
Maria Norbury
1833-????

William Alfred Andrews
1880-1919

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. Birth Cert in file
    3. 1881 Census England, 1881 Census

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1880 war um die 0.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1882 war um die 14,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1903 lag zwischen 4,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • Die Temperatur am 11. April 1919 lag zwischen 6,3 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
      • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
      • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
      • 30. November » In der ersten freien Volksabstimmung in Deutschland votieren über 88% der Stimmberechtigten im Freistaat Coburg gegen den Zusammenschluss mit den thüringischen Staaten. Daraufhin kommt es 1920 zur Vereinigung mit dem Freistaat Bayern.
      • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
      • 13. Dezember » Marie Juchacz gründet in Deutschland unter dem Namen Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD die Arbeiterwohlfahrt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Andrews

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andrews.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andrews.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andrews (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1967.php : abgerufen 7. August 2025), "William Alfred Andrews (1880-1919)".