The Orys and Cook Family Tree » Eleanor Marie Andrews (1882-1965)

Persönliche Daten Eleanor Marie Andrews 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1882 in Blackfriars, London.Quelle 1
    Name: Eleanor Mari_ Andrews Year of Registration: 1882 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: St Saviour Southwark County: London, Surrey Volume: 1d Page: 13

    First name(s) ELEANOR MARIE
    Last name ANDREWS
    Birth year 1882
    Birth quarter 2
    Registration month -
    Mother's last name -
    District ST. SAVIOUR SOUTHWARK
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 13
  • Sie wurde getauft am 6. Juli 1882 in Christ Church, Southwark, London.
    Name: Eleanor Marie Andrews
    Gender: Female
    Record Type: Baptism
    Baptism Date: 6 Jul 1882
    Baptism Place: Christ Church, Southwark, Southwark, England
    Father:
    Charles George Andrews
    Mother:
    Hephzibah Maria Andrews
    Register Type: Parish Register
  • Beruf: im Jahr 1901 In a Servants training Home.Quelle 2
  • Ausbildungen:
    • am 21. April 1890 Gloucester Road School, Southwark, London..
      Name: Eleanor Andrews
      Gender: Female
      Age: 7
      Birth Date: 20 May 1882
      Admission Date: 21 Apr 1890
      School: Gloucester Road School
      Father:
      Chas G Andrews
      Notes: Gloucester Road School (0302) opened in 1875. Renamed Gloucester School in 1938
    • am 3. April 1895 Sussex Road School, Lambeth, London..
      Name: Eleanor Andrews
      Gender: Female
      Age: 12
      Birth Date: 20 May 1882
      Admission Date: 3 Apr 1895
      School: Sussex Road School
      Father:
      Charles Andrews
      Notes: Sussex Road School (0825) opened in 1894. Became Stuart Secondary School (See Separate List) in 1951. Closed or reorganised in 196-
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: 49 Greuard Road, Camberwell, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 489; Folio 75; Page 63; GSU roll: 6095599

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Grenard Road, Camberwell, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles G Andrews Head Married Male 38 1853 Warehouseman Camberwell, Middlesex, England
      Hepzibah Andrews Wife Married Female 35 1856 - Camberwell, Middlesex, England
      Charles H Andrews Son - Male 12 1879 - Clapham, Middlesex, England
      William A Andrews Son - Male 11 1880 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Eleanor M Andrews Daughter - Female 8 1883 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Ernest A Andrews Son - Male 6 1885 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Harold F Andrews Son - Male 5 1886 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Ethel F Andrews Daughter - Female 1 1890 - Peckham, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: Servants Training Home, 2 &, 4 New Road, St Giles. Reading, Berkshire.Quelle 2
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Servants Trainging Home, 2, New Road, Reading St Giles, Reading, Berkshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Ellen Bune Head Single Female 45 1856 Superintendent Of Home Hastings, Sussex, England
      Elizabeth Wilson Servant Widow Female 44 1857 Laundry Matron Torquay, Devon, England
      Rhoda Nobes Servant Single Female 17 1884 General Servant Domestic Portsmouth, Hampshire, England
      Agnes Jerrome Servant Single Female 17 1884 Laundry Work Reading, Berkshire, England
      Ethel Phillips Servant Single Female 19 1882 Laundry Work Reading, Berkshire, England
      Eleanor Andrews Servant Single Female 19 1882 Laundry Work London, England
      Ellen Williamson Servant Single Female 19 1882 Laundry Work Reading, Berkshire, England
      Mary Clinch Servant Single Female 20 1881 Laundry Work Henley on Thames, Oxfordshire, England
    • im Jahr 1911: 7 Greenfield Cottages Broadwater Street, Worthing, West Sussex.
      Name: Eleanor Butcher Age in 1911: 29 Estimated Birth Year: abt 1882 Relation to Head: Wife Gender: Female
      Birth Place: Blackfriars, London, England Civil Parish: Worthing Country: England Street Address: 7 Greenfield Cottages Broadwater St Worthing Marital status: Married Years Married: 6 Estimated Marriage Year: 1905
      Registration District Number: 84 Sub-registration District: Worthing ED, institution, or vessel: 01 Piece: 5320 Household Members: Name Age James Butcher 30 Eleanor Butcher 29 William Butcher 6 Thomas Butcher 4 George Butcher 1 Walter Butcher 1/12
    • von 1937 bis 1938: 214 Franciscan Road, Tooting, London, S.W. 17.
      With George Charles Butcher and Husband.

      Name: Eleanor Marie Morton
      Electoral Date: 1937
      Street Address: 214 Franciscan Road School
      Ward or Division/Constituency: Balham and Tooting and Central
      County or Borough: Wandsworth, England
    • im Jahr 1939: 59 Sir John's Road, Birmingham, Warwickshire.
      Name: Eleanor M Sporton [Eleanor M Morton] Gender: Female Marital Status: Married Birth Date: 26 May 1882
      Residence Date: 1939 Address: 59 Residence Place: Birmingham, Warwickshire, England Occupation: Unpaid Domestic Duties Line Number: 33 Schedule Number: 183 Sub Schedule Number: 2 Enumeration District: QCAA
      Borough: Birmingham Registration district: 384/11 Inferred Spouse: Ernest Sporton Inferred Children: Lilian E Sporton Household Members Age Ernest Sporton 49 Eleanor M Sporton 57 Lilian E Sporton 23
      This record is officially closed. Ernest C Morton 14
  • Sie ist verstorben am 25. Dezember 1965 in St. Mary's Hospital, Newport, Isle of Wight, Hampshire, sie war 83 Jahre alt.
    Name: Eleanor N Morton
    Death Age: 83
    Birth Date: abt 1882
    Registration Date: Oct 1965
    [Nov 1965]
    [Dec 1965]
    Registration Quarter: Oct-Nov-Dec
    Registration District: Isle of Wight
    Inferred County: Isle of Wight
    Volume: 6b
    Page: 900
  • Ein Kind von Charles George Andrews und Hephzibah Maria Beard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022.

Familie von Eleanor Marie Andrews

(1) Sie ist verheiratet mit James Butcher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1905 in East Preston, West Sussex. England, sie war 22 Jahre alt.

Name: Eleanor Marie Andrews
Registration Year: 1904
Registration Quarter: Apr-May-Jun
Registration District: East Preston
Parishes for this Registration District: View Ecclesiastical Parishes associated with this Registration District
Inferred County: Sussex Volume: 2b Page: 772 Records on Page: Name Eleanor Marie Andrews James Butcher

(2) Sie ist verheiratet mit Henry Ernest Morton.

Sie haben geheiratet März 1925 in East Preston, West Sussex. England, sie war 42 Jahre alt.

Name: Eleanor M Butcher
Registration Date: Jan 1925
Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
Registration District: East Preston
Inferred County: Sussex
Spouse: Henry E Morton
Volume Number: 2b
Page Number: 609

Notizen bei Eleanor Marie Andrews

Parents Charles George Andrews 1858– Hephzibah Maria Beard 1855–1891
Siblings
Emily Louisa Andrews 1874– Charles Henry Andrews 1879– William Alfred Andrews 1880– Harold Francis Andrews 1881–1954 Ernest A Andrews 1885– Ethel F Andrews 1890–
Half siblings
Ellen Jane Rolfe 1885–1936 Edith Jane Rolfe 1889– Maud Violet Andrews 1895–1994 Minnie Winifred Andrews 1900–1976
Spouse and children James Butcher 1880–1919
William James Butcher 1904–1982 Thomas Henry Butcher 1906–1973 George Charles Butcher 1909–1996 Walter James Butcher 1911–1981 Ernest James Butcher 1914–1971
Gladys Eleanor Butcher 1917–2001
Spouse and children Henry Ernest Morton 1893–1967
Ernest Charles (Tim) Morton 1925–1996

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleanor Marie Andrews?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleanor Marie Andrews

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleanor Marie Andrews

Emma Crabb
± 1833-????
James Beard
1833-1885
Maria Norbury
1833-????

Eleanor Marie Andrews
1882-1965

(1) 1905

James Butcher
1880-1919

(2) 1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1882 war um die 14,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1965 lag zwischen -0,5 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, besucht bis zum 2. März die Republik Ägypten und wird dort mit allen Ehren eines Staatsbesuches empfangen. Eine offizielle Anerkennung der DDR vermeidet Staatspräsident Gamal Abdel Nasser jedoch.
      • 31. März » In Wien wird der ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den umstrittenen Historiker Taras Borodajkewycz von Günther Kümel vom Ring Freiheitlicher Studenten tödlich verletzt.
      • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
      • 5. Juli » Maria Callas singt im Royal Opera House in Covent Garden in London zum letzten Mal die Tosca von Giacomo Puccini. Es ist ihr Abschied von der Opernbühne.
      • 19. Juli » Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
      • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Andrews

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andrews.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andrews.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andrews (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1966.php : abgerufen 6. August 2025), "Eleanor Marie Andrews (1882-1965)".