The Orys and Cook Family Tree » Ernest Albert Andrews (1884-1971)

Persönliche Daten Ernest Albert Andrews 

  • Er wurde geboren am 25. August 1884 in Camberwell, London. England.Quelle 1
    Name: Ernest Albert Andrews Year of Registration: 1884 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Camberwell (1837-1919) County: London, Surrey Volume: 1d Page: 805

    First name(s) ERNEST ALBERT
    Last name ANDREWS
    Birth year 1884
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District CAMBERWELL
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 805
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 General Labourer.Quelle 2
    • im Jahr 1911 Servant Domestic Waiter.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: 49 Greuard Road, Camberwell, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 489; Folio 75; Page 63; GSU roll: 6095599

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Grenard Road, Camberwell, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles G Andrews Head Married Male 38 1853 Warehouseman Camberwell, Middlesex, England
      Hepzibah Andrews Wife Married Female 35 1856 - Camberwell, Middlesex, England
      Charles H Andrews Son - Male 12 1879 - Clapham, Middlesex, England
      William A Andrews Son - Male 11 1880 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Eleanor M Andrews Daughter - Female 8 1883 Scholar Blackfriars, Middlesex, England
      Ernest A Andrews Son - Male 6 1885 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Harold F Andrews Son - Male 5 1886 Scholar Peckham, Middlesex, England
      Ethel F Andrews Daughter - Female 1 1890 - Peckham, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 19 Blackshaw Road, Streatham, London.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 471; Folio: 9; Page: 9.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      19, Blackshaw Road, Streatham, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles Geo Andrews Head Married Male 48 1853 Publishers Packer Bloomsbury, Middlesex, England
      Margaret Andrews Wife Married Female 48 1853 - Barnes, Surrey, England
      Ernest A Andrews Son Single Male 16 1885 General Labourer Camberwell, Surrey, England
      Harold F Andrews Son Single Male 15 1886 Errand Boy Camberwell, Surrey, England
      Maud V Andrews Daughter Single Female 5 1896 - Wandsworth, Surrey, England
      Minnie F Andrews Daughter Single Female 0 1901 - Tooting, Surrey, England
      Amy Rolfe Step Daughter Single Female 18 1883 General Servant Wandsworth, Surrey, England
      Edith Jane Rolfe Daughter Single Female 11 1890 - Battersea, Surrey, England
    • im Jahr 1907: 6 Stimpsons Buildings, Wandsworth, London.Quelle 5
    • im Jahr 1911: 97 Ridgemount Gardens, Bloomesbury, London WC.Quelle 3
      RG14PN1184 RG78PN39 RD12 SD1 ED15 SN45
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      97 Ridgmount Gardens WC, St Giles in the Fields and St George Bloomsbury, London & Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Charles SkipperTreacherHead MarriedMale Lately Administrator Of Plantations In Mexico Private Means 63 1848 Ipplepen Devonshire
      Florence Treacher Wife Married Female - 50 1861 Hornsey Middlesex
      Frank Charles Treacher Son Single Male At School 16 1895 Rosario Argentina Regent Resident
      Vivienne Angela Treacher Daughter - Female At School 14 1897 Buenos Ayres Ideny Resident
      Julius Gresgler Boarder Single Male Teacher Of Languages 30 1881 Hungary Visitor
      Jacques Bruncourt Boarder Single Male Commercial Agnet Mineral Oils And Grases 24 1887 Paris Resident
      Ernest Albert Andrews Servant Married Male Servant Domestic Waiter 27 1884 London
      Annie Maud Andrews Servant Married Female Servant Domestic 24 1887 London
      Charles William Andrews Servant Child Married Male - 1 1910 London
    • im Jahr 1939: 160 Crowborough Road, Wandsworth, London, England.
      Andrews Household (5 People) 160 Crowborough Road , Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Ernest A Andrews 25 Aug 1884 Bricklayer L C C
      Annie M Andrews 07 Dec 1886 Unpaid Domestic Duties
      Charles W Andrews 23 Feb 1910 Provision Salesman
      Albert E Andrews 08 Mar 1916 Pay Clerk Film Producing Company
      Joan L Hayden (Andrews) 02 Feb 1921 Invoice Typist Publisher
    • im Jahr 1953: 14, Tilehurst Road, London, London, SW18 3ET.
      Name: Victor R Hayden with Joan L. and Ernest Andrews. Electoral Date: 1953 Street Address: 14 Ward or Division/Constituency: Putney and Central County or Borough: Wandsworth, England
  • Er ist verstorben am 2ND Q 1971 in Wandsworth, London. England, er war 86 Jahre alt.Quelle 6
    Name: Ernest Albert Andrews Birth Date: 25 Aug 1884 Death Registration Month/Year: 1971 Registration district: Wandsworth
    Inferred County: Greater London Volume: 5e Page: 1489

    First name(s) ERNEST ALBERT Last name ANDREWS Gender Male Birth day 25 Birth month 8
    Birth year 1884 Age - Death quarter 2 Death year 1971 District WANDSWORTH County London
    Volume 5E Page 1489 Country England
  • Ein Kind von Charles George Andrews und Hephzibah Maria Beard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2021.

Familie von Ernest Albert Andrews

Er ist verheiratet mit Annie Maude Jameson.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1907 in St. Anne's Church, Wandsworth, London, er war 23 Jahre alt.Quelle 6

Name: Ernest Albert Andrews Year of Registration: 1907 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 1181
Name: Ernest Albert Andrews Age: 24 Estimated birth year: abt 1884 Spouse Name: Annie Maud Jameson Spouse Age: 21 Record Type: Marriage Event Date: 25 Dec 1907 Parish: St Anne County: Middlesex Borough: Wandsworth
Father Name: Charles George Andrews Spouse Father Name: William Jameson

First name(s) ERNEST ALBERT Last name ANDREWS Marriage quarter 4 Marriage year 1907 Registration month -
MarriageFinder™ ERNEST ALBERT ANDREWS married one of these people ANNIE MAUD JAMESON, ANNIE CECILIA HYNES
District WANDSWORTH District number - County London Country England Volume 1D Page 1181

Kind(er):

  1. Joan Louisa Andrews  1921-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest Albert Andrews?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernest Albert Andrews

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Albert Andrews

Emma Crabb
± 1833-????
James Beard
1833-1885
Maria Norbury
1833-????

Ernest Albert Andrews
1884-1971

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1901 Census England
    2. 1901 Census England
    3. 1911 Census England, 2nd April 1911
    4. 1891 Census England, 5th April 1891
    5. Marriage Cert in file
    6. From David Charles Andrews of Genes Reunited., From David Charles Andrews of Genes Reunited.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1884 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1907 lag zwischen -3,6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
      • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
      • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Andrews

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andrews.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andrews.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andrews (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1900.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Ernest Albert Andrews (1884-1971)".