The Orys and Cook Family Tree » Agnes Mary Willmott (1901-1987)

Persönliche Daten Agnes Mary Willmott 

  • Sie ist geboren am 31. Januar 1901 in Mortlake, Surrey. England.Quellen 1, 2
    In 1901 census shown as being 2 months old

    Name: Agnes Mary Willmott Year of Registration: 1901 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 454

    First name(s) AGNES MARY
    Last name WILLMOTT
    Birth year 1901
    Birth quarter 1
    Registration month -
    Mother's last name -
    District RICHMOND (SURREY)
    County Surrey
    Country England
    Volume 2A
    Page 454
  • Sie wurde getauft am 7. April 1901 in Mortlake, Surrey. England.
    Name: Agnes Mary Willmott
    Gender: Female
    Baptism Date: 7 Apr 1901
    Baptism Place: Mortlake, Surrey, England
    Father:
    John James Willmott
    Mother:
    Mary Ellen
    FHL Film Number: 2232972
    Reference ID: p55
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: 10 Worple Street, Mortlake, Surrey.Quellen 3, 4
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 678; Folio: 36; Page: 26.
      RG14PN3608 RG78PN136 RD41 SD2 ED3 SN196

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      10, Worple Street, Mortlake, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Joseph J Willmott Head Married Male 24 1877 Bricklayer Barnes, Surrey, England
      Mary E Willmott Wife Married Female 25 1876 - Barnes, Surrey, England
      Agnes M Willmott Daughter Single Female 0 1901 - Mortlake, Surrey, England
    • im Jahr 1911: 10 Worple Street, Mortlake, Surrey.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      10 Worple Street Mortlake, Mortlake, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      John James Willmott Head Married Male Bricklayer 34 1877 Barnes Surrey
      Mary Ellen Willmott Wife Married Female - 36 1875 Barnes Surrey
      Agnes Mary Willmott Daughter - Female School 10 1901 Mortlake Surrey
      Mabel Ellen Willmott Daughter - Female School 8 1903 Mortlake Surrey
    • im Jahr 1939: 2 Railway Side, Barnes, Surrey.
      Fairfull Household (3 People) 2 Railway Side , Barnes M.B., Surrey, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Agnes M Fairful (Fairfull) 31 Jan 1901 Unpaid Domestic Duties
      James J Fairfull 18 Feb 1902 Milk Salesman
      Kenneth L Marshall 01 Nov 1918 Postman Gpo
    • von 1964 bis 1965: 64 Second Avenue, Barnes, Mortlake, Surrey.
      Name: Agnes M Fairfull
      Electoral Date: 1964
      Street Address: 64 Second Avenue
      Ward or Division/Constituency: Barnes, Richmond and Twickenham
      County or Borough: Richmond, England
      Reference Number: LCC/PER/B/2951
  • Sie ist verstorben am 1ST Q 1987 in Thurrock, Essex. England, sie war 85 Jahre alt.
    Name: Agnes Mary Fairfull Birth Date: 31 Jan 1901 Death Registration Month/Year: Mar 1987 Age at death (estimated): 86 Registration district: Thurrock Inferred County: Essex Volume: 9 Page: 3552

    First name(s) AGNES MARY Last name FAIRFULL Gender Female Birth day 31 Birth month 1 Birth year 1901 Age - Death quarter 1 Death year 1987 District THURROCK Register number 387 County Essex Volume 9 Page 3552 Country England
  • Ein Kind von John (Joseph) James Willmott und Mary Ellen (Polly) Cook
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2022.

Familie von Agnes Mary Willmott

Sie ist verheiratet mit James John Fairfull.

Sie haben geheiratet am 28. März 1921 in The parish Church Barnes Surrey, sie war 20 Jahre alt.

Name: Agnes M Willmott Year of Registration: 1921 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar Spouse's Surname: Fairfull District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 1043

First name(s) AGNES M Last name WILLMOTT Marriage quarter 1 Marriage year 1921 Registration month -
MarriageFinder™ AGNES M WILLMOTT married JAMES J FAIRFULL Spouse's last name FAIRFULL District RICHMOND (SURREY)
District number - County Surrey Country England Volume 2A Page 1043

First name(s) JAMES J Last name FAIRFULL Marriage quarter 1 Marriage year 1921 Registration month -
MarriageFinder™ JAMES J FAIRFULL married Agnes M Willmott Spouse's last name Willmott District Richmond (Surrey) District number -
County Surrey Country England Volume 2A Page 1043

SEE PHOTO

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Mary Willmott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Mary Willmott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Mary Willmott


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Death details on Ancestry BMD, From Death details on Ancestry BMD
    2. 1901 Census England
    3. 1911 Census England, 2nd April 1911
    4. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1901 lag zwischen -0.2 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
      • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
      • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • Die Temperatur am 7. April 1901 lag zwischen 6,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
      • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
      • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.
      • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
    • Die Temperatur am 28. März 1921 lag zwischen 1,8 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
      • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
      • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
      • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
      • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willmott

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willmott.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willmott.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willmott (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1964.php : abgerufen 7. August 2025), "Agnes Mary Willmott (1901-1987)".