The Orys and Cook Family Tree » Henry George Willmott (1887-1916)

Persönliche Daten Henry George Willmott 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1887 in Mortlake, Surrey. England.Quelle 1
    Name: Henry George Willmott Year of Registration: 1887 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 391

    First name(s) HENRY GEORGE
    Last name WILLMOTT
    Birth year 1887
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Richmond (Surrey)
    County Surrey
    Country England
    Volume 2A
    Page 391
  • Er wurde getauft am 4. Dezember 1887 in Mortlake, Surrey. England.
    First name(s) Henry George
    Last name Willmott
    Gender Male
    Birth year 1887
    Birth place -
    Baptism year 1887
    Baptism date 04 Dec 1887
    Residence Surrey, England
    Place Mortlake
    County Surrey
    Country England
    Father's first name(s) John
    Father's last name Willmott
    Mother's first name(s) Mary
    Mother's last name Willmott
  • Beruf: im Jahr 1911 Bricklayer.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: 20 Worple Road, Mortlake, Surrey.
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 623; Folio 27; Page 10; GSU roll: 6095733

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Worple Road, Mortlake, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Wilmott Head Married Male 38 1853 Bricklayer Cambridgeshire, England
      Mary Wilmott Wife Married Female 36 1855 - Chertsey, Surrey, England
      John J Wilmott Son - Male 14 1877 Scholar Barnes, Surrey, England
      Charlotte M Wilmott Daughter - Female 11 1880 Scholar Barnes, Surrey, England
      Agnes E Wilmott Daughter - Female 7 1884 Scholar Mortlake, Surrey, England
      Henry G Wilmott Son - Male 3 1888 - Mortlake, Surrey, England
      William E Wilmott Son - Male 0 1891 - Mortlake, Surrey, England
    • im Jahr 1901: 12 Worple Street, Mortlake, Surrey.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 678; Folio: 36; Page: 26.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      12, Worple Street, Mortlake, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Willmott Head Married Male 47 1854 Bricklayer Cambridgeshire, England
      Mary Willmott Wife Married Female 46 1855 - Chertsey, Surrey, England
      Henry Geo Willmott Son Single Male 13 1888 - Mortlake, Surrey, England
      Edwd W Willmott Son Single Male 10 1891 - Mortlake, Surrey, England
    • im Jahr 1911: 12 Worple Street, Mortlake, Surrey.Quelle 2
      (RG14PN3608 RG78PN136 RD41 SD2 ED3 SN195

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      12 Worple Street Mortlake, Mortlake, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      John Willmott Head Married Male Bricklayer 58 1853 Bassingbourne Cambridgeshire
      Mary Willmott Wife Married Female - 56 1855 Chertsey Surrey
      Henry George Willmott Son Single Male Bricklayer 23 1888 Mortlake Surrey
      William Edward Willmott Son Single Male Shop Assistant Tish 20 1891 Mortlake Surrey
  • Er ist verstorben am 15. September 1916 in Delville Wood, Somme, France, er war 28 Jahre alt.Quelle 3
    First name(s) Henry G
    Last name Willmott
    Death year 1916
    Service number S/12942
    Rank Sergeant
    Regiment or unit Rifle Brigade
    Record source GRO War Death Army Other Ranks (1914 to 1921)
    Volume I.80
    Page 182
    Record set British Nationals Armed Forces Deaths 1796-2005
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Ein Kind von William John (John William) Willmott und Mary Cox
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2023.

Familie von Henry George Willmott

Er ist verheiratet mit Catherine Russell.

Sie haben geheiratet am 5. August 1911 in St. Mary the Virgin, Barnes, Mortlake, Surrey, er war 23 Jahre alt.

Name: Henry G Willmott Year of Registration: 1911 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 1098 Name: Henry G Willmott
Possible Partners: Catherine Russell... District: Richmond S... County: Surrey... Year: 1911... Quarter: Jul-Sep... Volume: 2a... Page: 1098...

First name(s) HENRY G Last name WILLMOTT Marriage quarter 3 Marriage year 1911 Registration month -
MarriageFinder™ HENRY G WILLMOTT married one of these people Catherine Russell, Amelia H Williamson District Richmond (Surrey) District number - County Surrey Country England Volume 2A Page 1098

First name(s) CATHERINE Last name RUSSELL Marriage quarter 3 Marriage year 1911 Registration month - MarriageFinder™ CATHERINE RUSSELL married one of these people Henry G Willmott, Ernest Gibbs District Richmond (Surrey) District number - County Surrey Country England Volume 2A Page 1098

Name: Catherine Russell [Simeon Russell] Gender: Female Marriage Age: 25 Record Type: Marriage
Birth Year: abt 1886 Marriage Date: 5 Aug 1911 Marriage Place: Mortlake, St Mary, Surrey, England Search Photos: Search for 'Mortlake, St Mary' in the UK City, Town and Village Photos collection
Father: Simson Russell Spouse: Henry George Willmott

Kind(er):



Notizen bei Henry George Willmott

Hemingway12 Sep 4 10:15 PM GMT
Henry G was my Grandfather, born 21 Oct 1887, killed 15 Sept 1916, Delville Wood Somme, Sgt Rifle Brigade. Married only once Catherine Russell. She married again and became Catherine Smith Died Wisbech Cambs 1960. One son John and my mother Catherine Mary, born 19 Dec 1913

Henry George Willmott
Birth: Circa 1888
Death: Sep 15 1916
Burial: Thiepval Memorial, France
Father: John Willmott
Mother: Mary Willmott
Wife: Catherine Willmott
Rank: Serjeant
Regiment: Rifle Brigade

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry George Willmott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry George Willmott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry George Willmott

Mary Cox
1855-1930

Henry George Willmott
1887-1916

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Census England
  2. 1911 Census England, 2nd April 1911
  3. See Notes, See Notes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1887 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1887 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
  • Die Temperatur am 5. August 1911 lag zwischen 10,9 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
  • Die Temperatur am 15. September 1916 lag zwischen 6,7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willmott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willmott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willmott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willmott (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3642.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Henry George Willmott (1887-1916)".