The Orys and Cook Family Tree » Mary Ellen (Polly) Cook (1875-1961)

Persönliche Daten Mary Ellen (Polly) Cook 

  • Sie ist geboren am 9. Mai 1875 in Barnes, Surrey. England.Quelle 1
    Name: Mary Ellen Cook Year of Registration: 1875 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 332

    First name(s) MARY ELLEN Last name COOK Birth year 1875 Birth quarter 2 Registration month - Mother's last name -
    District RICHMOND (SURREY) County Surrey Country England Volume 2A Page 332
  • Sie wurde getauft am 11. Juli 1875 in Barnes, Surrey. England.Quelle 2
    Name: Mary Ellen Cook
    Baptism Date: 11 Jul 1875
    Baptism Place: Barnes, St Mary, Surrey, England
    Parish as it Appears: Barnes
    Search Photos: Search for 'Barnes, St Mary' in the UK City, Town and Village Photos collection
    Father: Ernest Cook
    Mother: Sarah Anne Cook
  • Beruf: im Jahr 1891 Domestic Servant.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: 3 Williams Cottages, Barns, Surrey.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 848; Folio: 76; Page: 31; Line: ; GSU roll: 1341201.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Williams Cot, 3, Barnes, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Ernest Cook Head Married Male 36 1845 Bricklayer Barnes, Surrey, England
      Sarah A Cook Wife Married Female 36 1845 Dressmaker Whitehaven, Surrey, England
      Ernest H Cook Son Single Male 16 1865 Bricklayer Barnes, Surrey, England
      Frank ` Cook Son Single Male 14 1867 Laborer Barnes, Surrey, England
      Jane E Cook Daughter Single Female 13 1868 Scholar Barnes, Surrey, England
      Edith Cook Daughter Single Female 11 1870 Scholar Barnes, Surrey, England
      Alice Cook Daughter Single Female 8 1873 Scholar Barnes, Surrey, England
      Mary E Cook Daughter Single Female 5 1876 Scholar Barnes, Surrey, England
      Arthur Cook Son Single Male 2 1879 - Barnes, Surrey, England
    • im Jahr 1891: 2 Sydney Terrace, Barnes, Surrey.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 624; Folio 146; Page 21; GSU roll: 6095734.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Archway Street, Barnes, Richmond, Surrey, England Whitehouse should be WHITEHAVEN

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Ernest Cook Head Married Male 46 1845 Bricklayer Barnes, Surrey, England
      Sarah A Cook Wife Married Female 46 1845 Dressmaker Whitehouse, Cumberland, England
      Mary Cook Daughter Single Female 15 1876 Domestic Servant Nurse Barnes, Surrey, England
      Albert Cook Son - Male 9 1882 Scholar Barnes, Surrey, England
      William Cook Son - Male 7 1884 Scholar Barnes, Surrey, England
      John Cook Father In Law Widower Male 72 1819 Engine Driver Whitehouse, Cumberland, England
    • im Jahr 1901: 10 Worple Street, Mortlake, Surrey.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 678; Folio: 36; Page: 26.
      RG14PN3608 RG78PN136 RD41 SD2 ED3 SN196

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      10, Worple Street, Mortlake, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Joseph J Willmott Head Married Male 24 1877 Bricklayer Barnes, Surrey, England
      Mary E Willmott Wife Married Female 25 1876 - Barnes, Surrey, England
      Agnes M Willmott Daughter Single Female 0 1901 - Mortlake, Surrey, England
    • im Jahr 1911: 10 Worple Street, Mortlake, Surrey.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      10 Worple Street Mortlake, Mortlake, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      John James Willmott Head Married Male Bricklayer 34 1877 Barnes Surrey
      Mary Ellen Willmott Wife Married Female - 36 1875 Barnes Surrey
      Agnes Mary Willmott Daughter - Female School 10 1901 Mortlake Surrey
      Mabel Ellen Willmott Daughter - Female School 8 1903 Mortlake Surrey
    • im Jahr 1939: 119 Cowley Road, Barnes, London S.W.14.
      Boughton Household (5 People) 119 Cowley Road , Barnes M.B., Surrey, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Mary E Willmott 09 May 1875 Caretaker School Surrey Cd Com
      Fred Boughton 25 Feb 1911 Gas Filter (Heavy Worker)
      Marion J (Jennie) Boughton 12 Jan 1911 Assistant Caretaker Surrey Ed Com & School
      George E Beck 20 Dec 1902 Craftman Filter General Plant Maintenance Heavy Worker
      John J Willmott 18 Aug 1876 Jobbing Bricklayer
  • Sie ist verstorben am 4TH Q 1961 in Surrey Northern. England, sie war 85 Jahre alt.
    Name: Mary E Willmott
    Death Registration Month/Year: 1961
    Age at death (estimated): 86
    Registration district: Surrey Northern
    Inferred County: Surrey
    Volume: 5g
    Page: 468
  • Ein Kind von Ernest Cook und Sarah Ann Cook
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2016.

Familie von Mary Ellen (Polly) Cook

Sie ist verheiratet mit John (Joseph) James Willmott.

Sie haben geheiratet am 14. April 1900 in St. Mary the Virgin, Barnes, Mortlake, Surrey, sie war 24 Jahre alt.

Married June Qtr 1900 Richmond RO Vol 21 Page 813
Name: John James Willmott Year of Registration: 1900 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Richmond Sry County: Surrey Volume: 2a Page: 813

First name(s) MARY ELLEN Last name COOK Marriage quarter 2 Marriage year 1900 Registration month -
MarriageFinder™ MARY ELLEN COOK married one of these people JOHN JAMES WILLMOTT, GEORGE WILLIAM AVIS
District RICHMOND (SURREY) District number - County Surrey Country England Volume 2A Page 813

Kind(er):

  1. Agnes Mary Willmott  1901-1987 
  2. Jennie Marion Willmott  1911-1980 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen (Polly) Cook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ellen (Polly) Cook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen (Polly) Cook

Henry Cook
1800-1864
Jane Sadler
1810-1853
JOHN COOK
1818-1897
JANE QUIN
1818-1889
Ernest Cook
1844-1896

Mary Ellen (Polly) Cook
1875-1961

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Betty Judge in Australia (Gjudge@bigpond.net.au)
    2. Barnes Parish Registers Baptisms, Barnes Parish Registers Baptisms
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. 1881 Census England, 1881 Census
    5. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1875 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1875 war um die 16,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 14. April 1900 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
      • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
      • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cook

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cook.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cook.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cook (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1955.php : abgerufen 6. August 2025), "Mary Ellen (Polly) Cook (1875-1961)".