The Orys and Cook Family Tree » Winifred Harriet Brooks (1896-1977)

Persönliche Daten Winifred Harriet Brooks 

  • Sie ist geboren am 21. Mai 1896 in Shaftesbury, Dorset. England.Quelle 1
    Name: Winifred Harriet Brooks Year of Registration: 1896 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Shaftesbury County: Dorset Volume: 5a Page: 213

    First name(s) WINIFRED HARRIET
    Last name BROOKS
    Birth year 1896
    Birth quarter 2
    Registration month -
    Mother's last name -
    District SHAFTESBURY
    County Dorset
    Country England
    Volume 5A
    Page 213
    Record set England & Wales births 1837-2006
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Sie wurde getauft am 21. Juni 1896 in Holy Trinity, Shaftesbury, Dorset..
    Name: Winnifred Harriet Brooks
    Baptism Date: 21 Jun 1896
    Baptism Place: Shaftesbury Holy Trinity, Dorset, England
    Father:
    George Brooks
    Mother:
    Ellen Beatrice Brooks
  • Beruf: im Jahr 1911 Dressmakers Apprentice.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: 4 Haines Lane, Shaftesbury, Wiltshire.Quellen 2, 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1965; Folio: 8; Page: 8.
      RG14PN12167 RG78PN686 RD257 SD1 ED4 SN152

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      4, Haimes Lane, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Brooks Head Married Male 40 1861 Blacksmith South Cheriton, Somerset, England
      Ellen B Brooks Wife Married Female 34 1867 - Shaftesbury, Dorset, England
      Winifred H Brooks Daughter Single Female 4 1897 - Shaftesbury, Dorset, England
      Harry G Brooks Son Single Male 3 1898 - Shaftesbury, Dorset, England
      John F Brooks Son Single Male 1 1900 - Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1911: 4 Haines Lane, Shaftesbury, Wiltshire.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      4 Haines Lane Shaftesbury, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      George Brooks Head Married Male Black Smith 48 1863 Horsington Somerset
      Ellen Brooks Wife Married Female - 44 1867 Shaftesbury Dorset
      Winifred Brooks Daughter Single Female Dressmaker Apprentice 14 1897 Shaftesbury Dorset
      Harry Brooks Son Single Male School 13 1898 Shaftesbury Dorset
      Frank Brooks Son Single Male School 11 1900 Shaftesbury Dorset
      Edward Brooks Son Single Male School 9 1902 Shaftesbury Dorset
      Stanley Brooks Son - Male School 4 1907 Shaftesbury Dorset
    • von 1939 bis 1977: 4 Haines Lane, Shaftesbury, Wiltshire.
      Brooks Household (2 People) 4 Haines Lane , Shaftesbury M.B., Dorset, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      George Brooks 10 Jul 1858 Blacksmith (Retired)
      Winifred H Brooks 21 May 1896 Dressmaking & Domestic Duties
  • Sie ist verstorben am 14. September 1977 in Shaftesbury, Dorset. England, sie war 81 Jahre alt.
    First name(s) WINIFRED HARRIET Last name BROOKS Gender Female Birth day 21 Birth month 5
    Birth year 1896 Age - Death quarter 3 Death year 1977 District NORTH DORSET County Dorset
    Volume 23
    Page 0458
    Country England

    Name: Winifred Harriet Brooks
    Death Age: 81
    Birth Date: 21 May 1896
    Registration Date: Jul 1977
    Registration Quarter: Jul-Aug-Sep
    Registration District: North Dorset
    Inferred County: Dorset
    Volume: 23
    Page: 0458
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 10. Dezember 1977 naar Winchester, Hampshire. England.
    Name: Winifred Harriet Brooks
    Death Date: 14 Sep 1977
    Death Place: Shaftesbury Dorset
    Probate Date: 19 Dec 1977
    Probate Registry: Winchester

    Effects ¹5,524.00
  • Ein Kind von George Brooks und Ellen Beatrice Pond
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2022.

Familie von Winifred Harriet Brooks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winifred Harriet Brooks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winifred Harriet Brooks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Winifred Harriet Brooks

GEORGE BROOKS
1822-1885
George Pond
1837-1911
Emily Morgan
1847-1924
George Brooks
1858-1946

Winifred Harriet Brooks
1896-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com records
      Ancestry.com records
    2. 1911 Census England, 2nd April 1911
    3. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Mai 1896 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
      • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1896 war um die 18,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
      • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
      • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • Die Temperatur am 14. September 1977 lag zwischen 4,6 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » US-Präsident Gerald Ford begnadigt die japanischstämmige US-Amerikanerin Iva Ikuko Toguri D’Aquino, die während des Zweiten Weltkriegs als Tokyo Rose, der Moderatorin einer japanischen Propagandasendung, tätig gewesen ist und nach ihrer Haftentlassung eine Deportationsbescheinigung nach Japan erhalten hat.
      • 23. Januar » In Neu-Delhi schließen sich vier Oppositionsparteien zur Janata Party zusammen, um gemeinsam der Kongresspartei unter Premierministerin Indira Gandhi bei der anstehenden Parlamentswahl gegenüberzutreten.
      • 23. Januar » In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
      • 14. August » In einem Munitionslager der Sowjetischen Armee bei Dannenwalde (Gransee) kommt es durch Blitzschlag zu einer Reihe schwerer Explosionen und Zündung vieler Raketen. Die Opfer der Raketenkatastrophe von Dannenwalde unter den sowjetischen Soldaten werden auf 70 geschätzt.
      • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
      • 4. November » Die UNO verhängt ein Waffenembargo gegen das Apartheidsregime in Südafrika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brooks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brooks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brooks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brooks (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1675.php : abgerufen 7. August 2025), "Winifred Harriet Brooks (1896-1977)".