The Orys and Cook Family Tree » Edith Lucy Pond (1876-1960)

Persönliche Daten Edith Lucy Pond 

  • Sie ist geboren am 14. April 1876 in Shaftesbury, Dorset. England.
    Name: Edith Lucy Pond
    Year of Registration: 1876
    Quarter of Registration: Apr-May-Jun
    District: Shaftesbury
    County: Dorset
    Volume: 5a
    Page: 243
  • Sie wurde getauft am 7. Mai 1876 in St. James, Shaftesbury, Dorset..
    First name(s) Edith Lucy Last name Pond Gender Female Birth year - Birth place - Baptism year 1876 Baptism date 07 May 1876 Residence Shaftesbury, Dorset, England Place Shaftesbury County Dorset
    Country England Father's first name(s) George Father's last name Pond Mother's first name(s) Emily
    Mother's last name - Record set England Births & Baptisms 1538-1975 Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms Collections from Great Britain

    Name: Edith Lucy [Edith Lucy Pond] Gender: Female Baptism Date: 1876 Baptism Place: Saint James, Shaftesbury, Dorset, England Father: George Pond Mother: Emily FHL Film Number: 1239226 Reference ID: - 2:28TPMNH
  • Beruf: im Jahr 1901 School Governess.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: St. James Street, Shaston St. James, Shaftesbury, Dorset.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 2081; Folio: 58; Page: 3; Line: ; GSU roll: 1341502.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      St James Street, Shaftesbury St James, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pond Head Married Male 43 1838 Carpenter Motcombe, Dorset, England
      Emily Pond Wife Married Female 34 1847 - Shaftesbury, Dorset, England
      Matilda Pond Daughter Single Female 13 1868 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Harry Pond Son Single Male 9 1872 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Hetty Pond Daughter Single Female 8 1873 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Louise Pond Daughter Single Female 6 1875 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Edith Pond Daughter Single Female 4 1877 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      George Pond Son Single Male 3 1878 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Emmeline Pond Daughter Single Female 1 1880 - Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1891: Stevens Buildings, Enmore Green, Motcombe, Shaftesbury, Dorset.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 1628; Folio 103; Page 4; GSU roll: 6096738.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Stevens Buildings, Kings Lane, Motcombe, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pond Head Married Male 53 1838 Carpenter Motcombe, Dorset, England
      Emily Pond Wife Married Female 44 1847 - Shaftesbury, Dorset, England
      Ellen B Pond Daughter Single Female 24 1867 Living On Own Means Shaftesbury, Dorset, England
      Harry Pond Son Single Male 19 1872 Printer Compositer Shaftesbury, Dorset, England
      Louisa Pond Daughter Single Female 16 1875 Living On Own Means Shaftesbury, Dorset, England
      Edith Pond Daughter Single Female 14 1877 Confectioners Assist Shaftesbury, Dorset, England
      George Pond Son - Male 13 1878 - Shaftesbury, Dorset, England
      Emiline Pond Daughter - Female 11 1880 - Shaftesbury, Dorset, England
      William J Pond Son - Male 8 1883 - Shaftesbury, Dorset, England
      Octavia Pond Daughter - Female 4 1887 - Shaftesbury, Dorset, England
      Ann C Pond Daughter - Female 1 1890 - Motcombe, Dorset, England
    • im Jahr 1901: 96 Kensington Park Road, Kensington, London.Quelle 1
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      96, Kensington Park Road, Kensington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Georg H Fink Head Married Male 40 1861 Major Indian Medical Service India
      Edith L Fink Wife Married Female 35 1866 - Islington, Middlesex, England
      Ralf H L Fink Son Single Male 9 1892 - -
      Lawernce A L Fink Son Single Male 9 1892 - -
      Joyce W L Fink Daughter Single Female 2 1899 - -
      Clara H Lewis Aunt Single Female 62 1839 - Clerkenwell, Middlesex, England
      Edith L Pond Servant Single Female 24 1877 Governess Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1903: 66 Fairholme Road, Fulham, London.Quelle 4
    • von 1939 bis 1960: 16 Clifton Park Avenue, Raynes Park, Surrey, England.
      Padfield Household (3 People) 16 Clifton Park Avenue , Merton and Morden U.D., Surrey, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Edith L Padfield 14 Apr 1876 Unpaid Domestic Duties
      William J Padfield 27 Mar 1870 Commissionaire
      Hilda A Smith (Padfield) 28 Apr 1911 Cashier
  • Sie ist verstorben am 12. Juli 1960 in The Hostel of God, North Side Clapham, London S.W. 4, sie war 84 Jahre alt.
    Name: Edith L Padfield Death Registration Month/Year: 1960 Age at death (estimated): 84 Registration district: Wandsworth Inferred County: Greater London Volume: 5d Page: 583

    First name(s) EDITH L Last name PADFIELD Gender Female Birth day - Birth month - Birth year 1876
    Age 84 Death quarter 3 Death year 1960 District WANDSWORTH County London Volume 5D Page 583
    Country England
    Record set England & Wales deaths 1837-2007
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 26. August 1960 naar London, England.
    Name: Edith Lucy Padfield
    Death Date: 12 Jul 1960
    Death Place: Surrey, England
    Probate Date: 26 Aug 1960
    Probate Registry: London, England
    Effects ¹335-9s-7d. To Hilda Annie Smith spinster
  • Ein Kind von George Pond und Emily Morgan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2022.

Familie von Edith Lucy Pond

Sie ist verheiratet mit William John Padfield.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1903 in Saint Andrews Church, Fulham, London, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Name: Edith Lucy Pond Year of Registration: 1903 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Fulham County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1a Page: 350
On marriage cert William John Padfield's father is shown as William Padfield Deceased a plumber and Glazier
Name: William John Padfield
Possible Partners: Edith Lucy Pond Or Rose Rosina Townsend... District: Fulham... County: London... Year: 1903... Quarter: Jan-Mar... Volume: 1a... Page: 0350... BMD Records Marriages Name: Frank Padfield
Possible Partners: Mildren Ellen Kingdon Or Emmeline Pond... District: Richmond S... County: Surrey... Year: 1905... Quarter: Jan-Mar... Volume: 2a... Page: 0573...

First name(s) EDITH LUCY Last name POND Marriage quarter 1 Marriage year 1903 Registration month -
MarriageFinder™ EDITH LUCY POND married one of these people WILLIAM JOHN PADFIELD, GEORGE RUEBEN TAYLOR District FULHAM District number - County London Country England Volume 1A Page 350
Record set England & Wales marriages 1837-2008 Category Birth, Marriage, Death & Parish Records Subcategory Marriages & divorces
Collections from Great Britain
SEE PHOTO

Ehevertrag geschlossen 26. Januar 1903 in Saint Andrews Church, Fulham, London.

SEE PHOTO

Kind(er):

  1. Edith Mary Padfield  1903-1992

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Lucy Pond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith Lucy Pond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Lucy Pond

Ellen Pond
1802-1886
Hester Belbin
1817-1869
George Pond
1837-1911
Emily Morgan
1847-1924

Edith Lucy Pond
1876-1960

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1901 Census England
    2. 1881 Census England, 1881 Census
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. Cert. in file.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1876 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1876 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1903 lag zwischen 1,2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1960 lag zwischen 11,1 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 16. Mai » Der US-amerikanische Physiker Theodore Maiman stellt den ersten Laser, einen Rubinlaser, fertig.
      • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
      • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
      • 11. November » In Schwedt/Oder wird der Grundstein für die Raffinerie Erdölverarbeitungswerk Schwedt gelegt, die 1970 Stammbetrieb des VEB Petrolchemischen Kombinats wurde.
      • 13. November » In Karlstein am Main nimmt das erste deutsche Kernkraftwerk, das Versuchsatomkraftwerk Kahl, den Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1875 » Luigi Carnera, italienischer Astronom, Entdecker vieler Asteroiden
    • 1876 » Amédée Tremblay, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
    • 1876 » Curt von Ulrich, deutscher Oberpräsident der preußischen Provinz Sachsen
    • 1876 » Emil Molt, deutscher Unternehmer und Sozialreformer, Gründer der ersten Waldorfschule
    • 1876 » Max Stürcke, deutscher Bankier
    • 1878 » Emil Otto Hoppé, englischer Fotograf

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pond (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1684.php : abgerufen 7. August 2025), "Edith Lucy Pond (1876-1960)".