The Orys and Cook Family Tree » Hetty Pond (1873-1952)

Persönliche Daten Hetty Pond 

  • Sie ist geboren am 7. Februar 1873 in Shaftesbury, Dorset. England.
    Name: Hetty Pond Year of Registration: 1873 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Shaftesbury County: Dorset Volume: 5a Page: 246

    First name(s) HETTY Last name POND Birth year 1873 Birth quarter 1 Registration month - Mother's last name -
    District SHAFTESBURY
    County Dorset
    Country England
    Volume 5A
    Page 246
    Record set England & Wales births 1837-2006
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Beruf: im Jahr 1891 Housemaid.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: St. James Street, Shaston St. James, Shaftesbury, Dorset.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 2081; Folio: 58; Page: 3; Line: ; GSU roll: 1341502.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      St James Street, Shaftesbury St James, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Pond Head Married Male 43 1838 Carpenter Motcombe, Dorset, England
      Emily Pond Wife Married Female 34 1847 - Shaftesbury, Dorset, England
      Matilda Pond Daughter Single Female 13 1868 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Harry Pond Son Single Male 9 1872 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Hetty Pond Daughter Single Female 8 1873 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Louise Pond Daughter Single Female 6 1875 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Edith Pond Daughter Single Female 4 1877 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      George Pond Son Single Male 3 1878 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Emmeline Pond Daughter Single Female 1 1880 - Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1891: 8 Norfolk Street, St. George Hanover Square, Mayfair, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 67; Folio 88; Page 11; GSU roll: 6095177

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Norfolk Street, St George Hanover Square, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Jane Deakin Servant Married Female 46 1845 Cook Domestic Servant Brighton, Staffordshire, England
      Matilda Pond Servant Single Female 22 1869 Housemaid Domestic Servant Shaftesbury, Dorset, England
      Hetty Pond Servant Single Female 18 1873 Housemaid Domestic Servant Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1901: 16 Eastgate Terrace, Abergavenny, Monmouthshire, Wales.Quellen 3, 4
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 4929; Folio: 60; Page: 3.
      RG14PN31789 RG78PN1830 RD584 SD3 ED3 SN109

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      16, Eastgate Terrace, Abergavenny Urban, Abergavenny, Monmouthshire, Wales

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Fred Edward Wingrave Head Married Male 29 1872 Tinman Water & Gas Fitter Shaftesbury, Dorset, England
      Hetty Wingrave Wife Married Female 28 1873 - Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1911: 16 Eastgate Terrace, Abergavenny, Monmouthshire, Wales.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      16 Eastgate Terrace Ross Road, Abergavenny Urban, Monmouthshire, Wales

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Frederick Edward Wingrave Head Married Male Fireman And Manager Fitter 39 1872 Shaftesbury Dorset
      Hetty Wingrave Wife Married Female - 38 1873 Shaftesbury Dorset
      Violet May Wingrave Daughter - Female - 9 1902 Abergavenny Mon
      Isabella Emily Wingrave Daughter - Female - 3 1908 Abergavenny Mon
    • im Jahr 1939: 16 Ross Road, Abergavenny, Monmouthshire, Wales.
      Wingrave Household (2 People) 16 Ross Road , Abergavenny M.B., Monmouthshire, Wales

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Hetty Wingrave 07 Feb 1873 Unpaid Domestic Duties
      Fredricki E Wingrave 18 Feb 1872 Plumbers And Tinman
    • im Jahr 1952: 'Elwood', Heal Lane, Southgate, Gower, Swansea, Wales.
  • Sie ist verstorben am 28. März 1952 in West Glamorgan, Wales, sie war 79 Jahre alt.
    Name: Hetty Wingrave Death Registration Month/Year: 1952 Age at death (estimated): 79 Registration district: West Glamorgan Inferred County: Glamorganshire Volume: 8b Page: 659

    First name(s) HETTY Last name WINGRAVE Gender Female Birth day - Birth month - Birth year 1873
    Age 79 Death quarter 2 Death year 1952 District WEST GLAMORGAN County Glamorganshire Volume 8B
    Page 659 Country Wales Record set England & Wales deaths 1837-2007
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Sie wurde begraben am 31. März 1952 in Abergavenny, Monmouthshire. Wales.
    First name(s) HETTY
    Last name WINGRAVE
    Age 79
    Birth year 1873
    Death year 1952
    Death day -
    Death month -
    Burial year 1952
    Burial day 31
    Burial month Mar
    Place ABERGAVENNY, ST MARY
    County Monmouthshire
    Country Wales
    Mother's first name(s) -
    Father's first name(s) -
    Husband's first name(s) -
    Page 185
    Record set Monmouthshire Burials
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 12. Mai 1952 naar Carmarthen, Carmarthenshire, Wales.
    To Arthur Kenyon Hansard, Office Manager ¹ 215-5s-6d.
  • Ein Kind von George Pond und Emily Morgan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2022.

Familie von Hetty Pond

Sie ist verheiratet mit Frederick Edward Wingrave.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898 in Shaftesbury, Dorset. England, sie war 24 Jahre alt.

Name: Hetty Pond Year of Registration: 1898 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Shaftesbury County: Dorset Volume: 5a Page: 305

First name(s) HETTY Last name POND Marriage quarter 1 Marriage year 1898 Registration month - MarriageFinder™ HETTY POND married FREDERICK EDWARD WINGRAVE District SHAFTESBURY District number - County Dorset
Country England Volume 5A Page 305
Record set England & Wales marriages 1837-2008
Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
Subcategory Marriages & divorces
Collections from Great Britain

Notizen bei Hetty Pond

Parents George POND 1837–1911 Emily MORGAN 1847–1924
Siblings
Ellen Beatrice POND 1867–1914 Matilda POND 1868–1953 John Charles POND 1869–1871 Harry POND 1871–1944 Louisa POND 1874–1967 Edith Lucy POND 1876–1960 George POND 1877–1959 Emeline POND 1879–1967 William POND 1882–1934 Octavia POND 1886–1964 Amy Christina POND 1889–1978
Ruby Lilian POND 1891–1976
Spouse and children Frederick Edward WINGRAVE 1872–1949
Violet May WINGRAVE 1901–1982 Isabella Emily WINGRAVE
1907–1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hetty Pond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hetty Pond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hetty Pond

Ellen Pond
1802-1886
Hester Belbin
1817-1869
George Pond
1837-1911
Emily Morgan
1847-1924

Hetty Pond
1873-1952

1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. 1881 Census England, 1881 Census
    3. 1911 Census England, 2nd April 1911
    4. 1901 Census Wales

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1873 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 28. März 1952 lag zwischen -2.2 °C und 3,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
      • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
      • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
      • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 20. Oktober » In Kenia erklärt der britische Gouverneur Evelyn Baring, 1. Baron Howick of Glendale den Ausnahmezustand, begründet mit dem Mau-Mau-Aufstand.
    • Die Temperatur am 31. März 1952 lag zwischen -0.9 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
      • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
      • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
      • 8. Juli » In München werden für Fußgänger die ersten Zebrastreifen in Deutschland angelegt.
      • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
      • 21. Dezember » In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pond (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1692.php : abgerufen 7. August 2025), "Hetty Pond (1873-1952)".