The Orys and Cook Family Tree » George Woodard (1886-1963)

Persönliche Daten George Woodard 

  • Er wurde geboren am 30. August 1886 in Paddington, London. England.Quelle 1
    Name: George Woodard Year of Registration: 1886 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Pancras (1837-1901) County: London, Middlesex Volume: 1b Page: 7

    First name(s) GEORGE
    Last name WOODARD
    Birth year 1886
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District PADDINGTON
    County London
    Country England
    Volume 1A
    Page 7
    Record set England & Wales births 1837-2006
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Er wurde getauft am 7. November 1886 in St. Paul's Church, Paddington, London.Quelle 2
    Name: George Woodard Record Type: Baptism Date: 7 Nov 1886 Father's Name: William James George Woodard Mother's Name: Ada Woodard Parish: Saint Paul, Paddington Borough: Westminster County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint Paul, Paddington, Register of baptisms, P87/PAU, Item 002
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 Navy College.Quelle 3
    • im Jahr 1911 Barman in Public House.Quelle 4
    • im Jahr 1939 Fireman London Fire Brigade .
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1886: 9 Philip Terrace, Paddington, London.Quelle 2
    • im Jahr 1891: 52 Linford Street, Battersea, London.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 427; Folio 11; Page 15; GSU roll: 6095537.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Linford Street, Battersea, Wandsworth, London, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William G Woodard Head Married Male 34 1857 Fish Monger Richmond, Surrey, England
      Ada Woodard Wife Married Female 32 1859 - Mortlake, Surrey, England
      William E Woodard Son Single Male 10 1881 - Battersea, Surrey, England
      Emily A Woodard Daughter Single Female 9 1882 - Battersea, Surrey, England
      Alfred Woodard Son Single Male 7 1884 - Battersea, Surrey, England
      George Woodard Son Single Male 5 1886 - Battersea, Surrey, England
      Jane F Woodard Daughter Single Female 3 1888 - Battersea, Surrey, England
      Frederick Woodard Son Single Male 0 1891 - Battersea, Surrey, England
    • im Jahr 1901: Navy College (Cornwall see notes.).Quelle 3
      on board the training ship "CORNWALL" anchored on the River Thames off Parfleet. The Cornwall was a training ship for young boys who had been in trouble with the law. (otherwise known as a reform ship). He was 14 years old. (From Sue Bullock of Genes Reunited Jan. 2009)

      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1661; Folio: 193; Page: 7.

      First name(s) George Last name Woodard Relationship Royal Marines Marital status Single Gender Male
      Age 20 Birth year 1881 Occupation Privates R M L I Birth town Lambeth Birth town as transcribed LAMBETH
      Birth county Surrey Birth county as transcribed LONDON Birth place England Birth place other as transcribed -
      Other household member first name(s) - Other household member last name - Street - Town - Parish - City -
      Country Ships and Overseas Establishments County Royal Navy At Sea and in Ports Abroad Vessel name Orlando
      Municipal ward - Registration district Royal Navy At Sea and in Ports Abroad Archive reference RG13 Piece number 5328 Folio 144 Page 24 Record set 1901 England, Wales & Scotland Census Category Census, land & surveys Subcategory Census Collections from Great Britain
    • im Jahr 1911: 7 Darell Road, Richmond, Surrey.Quelle 4
      (RG14PN3600 RG78PN135 RD41 SD1 ED20 SN33

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      7 Darell Road Richmond, North Sheen, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      William James George Woodard Head Married Male Fismonger Assistant 54 1857 Richmond Surrey
      Ada Woodard Wife Married Female Ironer 51 1860 Mortlake Surrey
      George Woodard Son Single Male Barman Public House 24 1887 Paddington Midd
      Fred Woodard Son Single Male Cinematagraph Operator 20 1891 Paddington Midd
      Edward Woodard Son Single Male Boiler Cleaner 14 1897 Richmond Surrey
      Daisy Woodard Daughter Single Female School 10 1901 Richmond Surrey
      Jack Woodard Son Single Male School 12 1899 Richmond Surrey
      Herbert Woodard Son Single Male School 6 1905 Richmond Surrey
    • von 1939 bis 1947: 60 Dartmouth Road, Ruislip-Northwood U.D., Middlesex, England.
      Woodard Household (4 People) 60 Dartmouth Road , Ruislip-Northwood U.D., Middlesex, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      George Woodard 30 Aug 1886 Fireman London Fire Brigade
      Edith M Woodard 20 Aug 1894 Paper Condenser Assembler
      George E Woodard 04 Feb 1917 Works Clerk
      Joan A Dineill (Woodard) 07 Jun 1923 Mica Condenser Assembler

      Name: May R A Woodard [May R A Ralph] Gender: Female Marital Status: Single Birth Date: 28 May 1919
      Residence Date: 1939 Address: 60 Residence Place: Ruislip-Northwood, Middlesex, England
      Occupation: Paper Condenser Tester Line Number: 40 Schedule Number: 215 Sub Schedule Number: 3
      Enumeration District: Bobu Borough: Ruislip-Northwood Registration district: 127/1 Inferred Father: George Woodard
      Inferred Mother: Edith M Woodard Household Members Age George Woodard 53 Edith M Woodard 45
      May R A Woodard 20 George E Woodard 22 Joan A Woodard 16 SEE PHOTO
  • Er ist verstorben am 25. November 1963 in Harrow, Middlesex. England, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    Death Harrow age 77 Vol 5f page 412

    First name(s) GEORGE Last name WOODARD Gender Male Birth day - Birth month -
    Birth year 1886 Age 77 Death quarter 4 Death year 1963 District HARROW County Middlesex
    Volume 5F Page 412 Country England Record set England & Wales deaths 1837-2007 Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Ein Kind von William James George Woodard und Ada Drewitt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2022.

Familie von George Woodard

Er ist verheiratet mit Edith May Lewis.

Sie haben geheiratet am 22. August 1915 in Woolwich, London. England, er war 28 Jahre alt.Quelle 6

Marriage Sept Qtr 1915 to Lewes Vol 1d page 3521

First name(s) GEORGE
Last name WOODARD
Marriage quarter 3
Marriage year 1915
Registration month -
MarriageFinder™ GEORGE WOODARD married
EDITH M LEWIS
Spouse's last name LEWIS
District WOOLWICH
District number -
County London
Country England
Volume 1D
Page 3521
Record set England & Wales marriages 1837-2008
Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
Subcategory Marriages & divorces
Collections from Great Britain

Kind(er):

  1. Mary Rose Ada Woodard  1919-2004 
  2. Joan Alma Woodard  1923-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Woodard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Woodard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Woodard

James Woodard
1818-1858
Mary Cook
1837-1921
Ada Drewitt
1860-1934

George Woodard
1886-1963

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Gwen Judge in Australia ( Genesreunited)
      From Gwen Judge in Australia ( Genesreunited)
    2. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    3. 1901 Census England
    4. 1911 Census England, 2nd April 1911
    5. 1891 Census England, 5th April 1891
    6. From Deena Hek in Australia
      From Deena Hek in Australia
      e mail address (XXXXX@XXXX.XXX)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1886 war um die 18,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • Die Temperatur am 7. November 1886 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • Die Temperatur am 22. August 1915 lag zwischen 7,6 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
      • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
      • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
      • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.
      • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • Die Temperatur am 25. November 1963 lag zwischen 6,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
      • 28. Juni » Die Oper Figaro lässt sich scheiden von Giselher Klebe wird an der Hamburgischen Staatsoper uraufgeführt.
      • 5. August » Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser.
      • 30. August » In den USA und der Sowjetunion wird das „Rote Telefon“ installiert, um nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni friedensgefährdende Missverständnisse zu verhindern.
      • 16. September » Malaya, Singapur, Britisch-Nordborneo und Sarawak schließen sich zur Föderation Malaysia zusammen.
      • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woodard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodard (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1645.php : abgerufen 6. August 2025), "George Woodard (1886-1963)".