The Orys and Cook Family Tree » Margaret Wheeler (1846-1909)

Persönliche Daten Margaret Wheeler 

  • Sie ist geboren am 8. Dezember 1846 in Pimlico, London. England.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (24. Juni 1860) war unter 16 Jahre (13).

    Births Sep 1846   (>99%)
    Wheeler  Margaret  St Saviour  4 497

    Name: Margaret Wheeler
    Registration Date: 1846
    Quarter of the Year: Jul-Aug-Sep
    Registration Place: St Saviour Southwark, London, England
    Volume: 4
    Page: 497
  • Sie wurde getauft am 7. April 1849 in St. John the Evangelist, Smith Square, Middlesex..
    Name: Margaret Wheeler
    Gender: Female
    Age: 2
    Birth Date: 8 Dec 1846
    Baptism Date: Apr 1849
    Baptism Place: St John the Evangelist, Smith Square, London, Westminster, England
    Search Photos: Search for 'St John the Evangelist, Smith Square' in the UK City, Town and Village Photos collection
    Parish as it Appears: St John the Evangelist, Westminster
    Father: William Wheeler
    Mother: Charlotte Wheeler
  • Beruf: im Jahr 1901 Undertaker.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: 37 Vine Street, Westminster, London.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1851 Address 37 Vine St Parish St John Westminster Registration District Westminster Image Reference HO107/1479/F? [Pages 254-255] Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      William Wheeler 42 1809 Head Chelsea, Middlesex Paper Stainer
      Charlotte Wheeler 40 1811 Wife St Johns Westminster, Middlesex
      Charlotte Wheeler 18 1833 Daur Oldford Bow Servant
      Catherine Wheeler 16 1835 Daur Commercial rd, Middlesex Servant
      William Wheeler 13 1838 Son Commercial rd, Middlesex Paper Stainer App
      Margaret Wheeler 11 1840 Daur Commercial rd, Middlesex Scholar
      Esther Wheeler 8 1843 Daur St Johns, Middlesex Scholar
      George Wheeler 6 1845 Son St Johns, Middlesex Scholar
      Maria Wheeler 2 1849 Daur St Johns, Middlesex
    • im Jahr 1861: 23 Oxford Street, Chelsea, London.
      Name: Margaret Evans Age: 21 Estimated Birth Year: 1840 Relation: Wife Spouse's Name: Joseph Evans
      Gender: Female Where Born: Pamber, Middlesex, England Civil Parish: Chelsea Ecclesiastical parish: St Simon
      County/Island: Middlesex Country: England Registration District: Chelsea Sub-registration District: Chelsea North East ED, institution, or vessel: 3d Neighbors: Household Schedule Number: 65 Piece: 39 Folio: 6
      Page Number: 10 Household Members: Name Age
      Joseph Evans 25
      Margaret Evans 21
    • im Jahr 1871: Henley Place, Battersea, London..
      Name: Margrett Evans Age: 33 Estimated Birth Year: 1838 Relation: Wife Gender: Female
      Where born: Pimlico, Middlesex, England Civil parish: Battersea Ecclesiastical parish: Christchurch County/Island: Surrey
      Country: England Registration district: Wandsworth Sub-registration district: Battersea ED, institution, or vessel: 30
      Household schedule number: 229 Piece: 705 Folio: 27 Page number: 48 Household Members Age Relationship
      Joseph Evans 35 Head
      Margrett Evans 33 Wife
      Margrett Evans 9 Daughter
      Joseph Evans 8 Son
      Ada Evans 1 Daughter
    • im Jahr 1881: 367 Battersea Park Road, Battersea, London.
      Name: Margaret Evans Age: 40 Estimated Birth Year: abt 1841 Relationship to Head: Wife Spouse: Joseph Evans Gender: Female Where Born: Pimlico, Middlesex, England Civil Parish: Battersea County/Island: London
      Country: England Street Address: 367 Battersea Pk Rd Marital status: Married Registration District: Wandsworth
      ED, institution, or vessel: 56 Piece: 650 Folio: 19 Page Number: 31 Household Members: Name Age
      Joseph Evans 44
      Margaret Evans 40
      Margaret E. Evans 19
      Joseph Thomas Evans 18
      Ada A. Evans 11
      Alfred G. Evans 9
      William C. Evans 7
      Arthur A.H. Evans 2
    • im Jahr 1891: 367 Battersea Park Road, Battersea, London.
      Name: Joseph Evans Gender: Male Age: 55 Relationship: Head Birth Year: 1836 Spouse: Margaret Evans
      Child: Ada A Evans Alfred G Evans William L Evans Arthur A Evans Reginald E Evans Margaret E Evans Birth Place: Walworth, Surrey, England Civil parish: Battersea Ecclesiastical parish: St Saviour Residence Place: Battersea, London, England Registration district: Wandsworth Sub registration district: East Battersea ED, Institution or Vessel: 13 Neighbors: Piece: 422 Folio: 82 Household Members Age Relationship
      Joseph Evans 55 Head
      Margaret Evans 51 Wife
      Ada A Evans 21 Daughter
      Alfred G Evans 19 Son
      William L Evans 17 Son
      Arthur A Evans 12 Son
      Reginald E Evans 8 Son
      Margaret E Evans 29 Daughter
      Frederic Hursey 17/12 Grandson
    • im Jahr 1901: 367 Battersea Park Road, Battersea, London.
      Name: Margaret Evans Age: 61 Estimated Birth Year: abt 1840 Relation to Head: Head Gender: Female
      Birth Place: Pimlico, London, England Civil Parish: Battersea Ecclesiastical parish: St Saviour County/Island: London
      Country: England Registration District: Wandsworth Sub-registration District: East Battersea ED, institution, or vessel: 10
      Piece: 441 Folio: 93 Page Number: 10 Household Schedule Number: 71 Household Members: Name Age
      Margaret Evans 61
      Arthur A H Evans 22
      Reginald E Evans 18
      Annie E Wheeler 16
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1909 in Lambeth, London. England, sie war 62 Jahre alt.
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 23. September 1909 naar London, England.
    Effects ¹ 1,227 - 13s -9d.
  • Ein Kind von William James Wheeler und Charlotte Goodbody
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2023.

Familie von Margaret Wheeler

Sie ist verheiratet mit Joseph Evans.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1860 in St. Mary at Lambeth, London, sie war 13 Jahre alt.

SEE PHOTO

Kind(er):

  1. Margaret Emma Evans  1861-1941
  2. Joseph Thomas Evans  1863-1924
  3. Ada Amelia Evans  1869-1941
  4. Alfred George Evans  1871-1953
  5. Reginald Ernest Evans  1883-1951 

Wohnhaft im Jahr 1846: Johnson Street, St. John The Evangelist, Westminster, London.

Census Transcript Family London [Geographically Middlesex] 1841
Address Johnson Street
Parish St. John the Evangelist
Registration District Westminster
Image Reference HO107/0737/F?
Found 6 Results.
Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
William Wheeler 30 1811 Yes Paper Stainer
Charlotte Wheeler 30 1811 Yes
Charlotte Wheeler 8 1833 Yes
Catherine Wheeler 7 1834 Yes
William Wheeler 4 1837 Yes
Margaret Wheeler 2 1839 Yes


Notizen bei Margaret Wheeler

Parents William James Wheeler 1808–1875 Charlotte Goodbody 1803–
Siblings Charlotte Wheeler 1833– Catherine Wheeler 1835–1866 William Andrew Wheeler 1838– Esther Wheeler 1843– George Wheeler
1845– Maria Wheeler 1849–
Spouse and children Joseph Evans 1836–
Margaret E Evans 1862– Joseph Thomas Evans 1863– Ada A Evans 1870– Alfred G Evans 1872– William L Evans 1874–
Arthur A.H. Evans 1879– Reginald Ernest Evans 1883–1951

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Wheeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Wheeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Wheeler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1846 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
      • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
      • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
      • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
      • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
      • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 7. April 1849 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
      • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
      • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
      • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1860 war um die 20,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
      • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
      • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
      • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
      • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
      • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1909 lag zwischen -4.8 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
      • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
      • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wheeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheeler (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1278.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Margaret Wheeler (1846-1909)".