The Forgotten Ones » George Moser (1792-1864)

Persönliche Daten George Moser 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 22. Oktober 1792 in Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren am 22. Oktober 1792 in Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Amity, Berks, Pennsylvania.Quelle 1
    • im Jahr 1860: Williams, Northampton, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1820: East, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1820: Earl, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1830: Amity, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
    • am 1. Juni 1840: Amity, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1860: Amity, Berks, Pennsylvania.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1864 in Amity, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 71 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 2. März 1864 in Amity, Berks, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 71 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Peter Moser und Margaretha Lampe

Familie von George Moser

Er hat eine Beziehung mit Mary Ludwig.


Kind(er):

  1. Abraham Moser  ± 1825-1890
  2. William Moser  ± 1830-????
  3. Mary Moser  1832-????
  4. Nathan Ludwig Moser  1833-1904 
  5. Cyrus L. Moser  1836-1923


Notizen bei George Moser

George and Nathan Moser - Descendants - Updated 8-9-2012
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=3004fc65-6e3e-4c52-9e44-1b6e3f244f1c&tid=48632396&pid=1256
George Moser - Memorial
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=c82f2d76-91a7-4689-9f63-350018592eb0&tid=48632396&pid=1256
Ludwig Family of Amity - Mary Ludwig married George Moser
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=30190af9-f032-4773-a9ad-4687a6de4229&tid=48632396&pid=1256
Last Will and Testament of Peter Moser
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=b8f2e890-711a-48fd-8632-56eb5c87003b&tid=48632396&pid=1256
George Moser baptism
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=93454bc5-d961-4c4d-999e-5bbdfc77380b&tid=48632396&pid=1256
Cyrus Moser Will - excerpt from Reading Eagle
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=7328a0ae-ebe8-4f52-9ff9-5feacbfc3c38&tid=48632396&pid=1256
George Moser of Amity - Will and Codicil transcription
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=c18b19ba-a0bb-4aac-baee-870d434e15f5&tid=48632396&pid=1256
George and Mary (Ludwig) Moser - Memorials
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7c1ccca2-99db-48d8-b3d1-8b6d5cc07c6c&tid=48632396&pid=1256
West Stern - Bio with footnote outlining Phillip Ludwig-Anna DeHart children
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=03855db6-4be4-4fe7-8af1-a621077ce27f&tid=48632396&pid=1256
George Moser of Amity - Will - excerpt listing children
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=0220c039-bb83-4491-85f9-c24e6ef9ec3b&tid=48632396&pid=1256
Battle on Nathan Moser
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=57dff9ff-9237-487d-a775-d24bca11fac1&tid=48632396&pid=1256
George Moser married to Anna Maria Lear and Mary Ludwig? Updated 8-2-2012
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=480da3fc-9f68-4033-b7e8-d2ee46881039&tid=48632396&pid=1256

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Moser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Moser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Moser

Anna
1872-????
Peter Moser
1742-1829

George Moser
1792-1864


Mary Ludwig
1803-1883

Abraham Moser
± 1825-1890
William Moser
± 1830-????
Mary Moser
1832-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Database online. / Ancestry.com
  2. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Williams, Northampton, Pennsylvania; Roll: ;Page: 1192; Image: 595. / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1792 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
    • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
  • Die Temperatur am 2. März 1864 war um die 3,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moser (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P2083.php : abgerufen 21. Juni 2024), "George Moser (1792-1864)".