The Brown Tree » John DARLING (1852-1931)

Persönliche Daten John DARLING 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5

Familie von John DARLING

Er ist verheiratet mit Rosetta FUDGE.

Sie haben geheiratet am 22. April 1883 in St Johns Church, Waterloo Road, Lambeth, London, London, England, er war 31 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Albert Darling  1882-????
  2. Louisa DARLING  1883-????
  3. Robert DARLING  1884-????
  4. Grace Rosetta DARLING  1884-1984 
  5. Henry James DARLING  1885-1945 
  6. Amy Grace DARLING  1885-1974 
  7. Isabel DARLING  1886-1888
  8. Lily Hope DARLING  1889-1889
  9. John V DARLING  1890-1897
  10. Jessica DARLING  1892-????
  11. Rosetta DARLING  1894-1897
  12. William A DARLING  ± 1894-????
  13. Ethel May DARLING  1898-1985
  14. Ellen (Nellie) DARLING  1900-1993 
  15. Richard John DARLING  1902-1988 
  16. John Darling  ± 1902-


Notizen bei John DARLING

1 UID 9E2B1AF285EFC34D82E65D805867B45A6B4E 1 UID 4E866DA58D2648459534E34BA12C9C5CE205 Place of birth: Horton, Colnbrook , Buckinghamshire Place of baptism: null Place of death: Lambeth 1d 330 Jan-MArch aged 78 Notes: On the 1861 census, John is 8 and is living with his parents and siblings in Staines Road, Stanwell, Middlesex. aged 27 on the 1881 census in Lambeth- birthplace given as Colnbrook, Berks Married April 22 1883 St.Johms Church. He signed with his mark and she wrote her name. Witnesses were A.Adams and the mark of Emma King. He lived at 1 College Street and she at 16 Hawley Street. His father was Richard Darling Hay and ~Straw Salesman and hers William Fudge General Dealer. Establsihed Church which presumably means C of E. DARLING John Lambeth 1d 510 Fudge Rosetta Lambeth 1d 510 On the 1891 census, John is a 37 year old carman on his own account. He is from Colnbrook, Bucks and is living with his wife and 4 of their children at 164, Vauxhall Walk, Lambeth, London. On the 1901 1 UID DCA0D89E1291B34F8E4D43E85EFA81BE3499 JDarling RFudge Marriage Cert http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=784c0b1b-a887-4806-a1d9-02eb34758da5&tid=41204564&pid=186 John Darling Death Cert 1931 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9f879f7f-6c54-47fa-bf8d-6021fac88c51&tid=41204564&pid=186 Darling Family 1911 Kennington http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=4c86029b-9eaa-4542-b839-c82f86fe4bfd&tid=41204564&pid=186 JDarling RFudge Marriage Cert http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ab4b8c71-0e75-486d-9c21-765839bd4591&tid=43985463πd=347 Darling Family 1911 Kennington http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f8590ecb-2b9d-44fa-b06e-9248cf52122d&tid=43985463&pid=347 1 UID 9E2B1AF285EFC34D82E65D805867B45A6B4E 1 UID 4E866DA58D2648459534E34BA12C9C5CE205 Place of birth: Horton, Colnbrook , Buckinghamshire Place of baptism: null Place of death: Lambeth 1d 330 Jan-MArch aged 78 Notes: On the 1861 census, John is 8 and is living with his parents and siblings in Staines Road, Stanwell, Middlesex. aged 27 on the 1881 census in Lambeth- birthplace given as Colnbrook, Berks Married April 22 1883 St.Johms Church. He signed with his mark and she wrote her name. Witnesses were A.Adams and the mark of Emma King. He lived at 1 College Street and she at 16 Hawley Street. His father was Richard Darling Hay and ~Straw Salesman and hers William Fudge General Dealer. Establsihed Church which presumably means C of E. DARLING John Lambeth 1d 510 Fudge Rosetta Lambeth 1d 510 On the 1891 census, John is a 37 year old carman on his own account. He is from Colnbrook, Bucks and is living with his wife and 4 of their children at 164, Vauxhall Walk, Lambeth, London. On the 1901 1 UID DCA0D89E1291B34F8E4D43E85EFA81BE3499 JDarling RFudge Marriage Cert http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=784c0b1b-a887-4806-a1d9-02eb34758da5&tid=41204564&pid=186 John Darling Death Cert 1931 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9f879f7f-6c54-47fa-bf8d-6021fac88c51&tid=41204564&pid=186 Darling Family 1911 Kennington http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=4c86029b-9eaa-4542-b839-c82f86fe4bfd&tid=41204564&pid=186 JDarling RFudge Marriage Cert http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ab4b8c71-0e75-486d-9c21-765839bd4591&tid=43985463&pid=348 Darling Family 1911 Kennington http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f8590ecb-2b9d-44fa-b06e-9248cf52122d&tid=43985463&pid=348 John Darling Death Cert 1931 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ebbbf285-b5d6-4abe-8bb0-c6ea32f0c157&tid=43985463&pid=348 1 UID D20E214C903AF04EA2F445E585535D82CC14 Darling Family 1911 Census http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a546b432-8ba7-41d0-b101-abc96f004ecd&tid=46278887&pid=521

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John DARLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John DARLING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 409; Folio: 101; Page: 3 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=661
    / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=240
    / Ancestry.com
  4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 765; Folio: 86; Page: 30; GSU roll: 542697 / Ancestry.com
  5. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 1988 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1852 war um die 2,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 18. Juni » Der italienische Chocolatier Domingo Ghirardelli gründet in San Francisco das Unternehmen Ghirardelli & Girard, den Vorläufer der in den Vereinigten Staaten und in der Branche renommierten Ghirardelli Chocolate Company.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
  • Die Temperatur am 22. April 1883 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1931 lag zwischen -6.4 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
    • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DARLING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DARLING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DARLING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DARLING (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P661.php : abgerufen 20. Juni 2024), "John DARLING (1852-1931)".