The Brown Tree » Richard DARLING (1815-1879)

Persönliche Daten Richard DARLING 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3

Familie von Richard DARLING

Er ist verheiratet mit Sarah COTTERELL.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1840 in Ealing, Middlesex, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Alfred DARLING  1841-1879 
  2. Edward DARLING  1847-????
  3. Richard DARLING  1849-????
  4. Mary Ann DARLING  1851-????
  5. John DARLING  1852-1931 
  6. Sarah DARLING  1853-????
  7. Emma DARLING  1854-????
  8. Ann DARLING  1855-????
  9. Phoebe DARLING  1855-????
  10. Amy Phoebe Darling  ± 1855-????
  11. Henry Thomas DARLING  1857-1904 
  12. Edwin DARLING  1859-1954 


Notizen bei Richard DARLING

1 UID 69696F8BC8A66143B4E1D645E41932571439 1 UID B0D9B5C99D7D784EAAF08376CFB21B2339E6 My great great great grandfather. On the baptism record, no. 11670, Richard's parents are named as Thomas and Ann Darling. His father's occupation is labourer and they are from Up. Lambourn. Marriage Cert details: When married: 1840, May 10th Name and Surname: Richard Darling/Sarah Cottrell Age: Of full age/ A minor Condition: Bachelor/Spinster Rank or Profession: Labourer Residence at the Time of Marriage: Old Brentford/Old Brentford Father's name and surname: Thomas Darling/Solomon Cottrell Rank or Profession of Father: Labourer/Labourer Married in the Parish Church after Banns. John Smith, Vicar. This marriage was solemnized by us, Richard Darling x his mark Sarah Cottrell x her mark in the presence of John Brown, Mary Ann Brown. On the 1851 census, Richard is a 34 year old hay dealer living with his wife, children, a servant and a lodger at Horton, Colnbrook, Bucks. On the 1861 census, Richard is a 44 year old victualler living with his wife and children at Staines Road, Stanwell, Middlesex. Death certificate details: When and where died: Twentieth October, 1879, 1 College Street Name and Surname: Richard Darling Sex: Male Age: 64 years Occupation: Carman Cause of death: Bronchitis 3 months Certified by G F McCarthy MRCS Signature, description and residence of informant: X The mark of Sarah Darling, Widow of deceased. Present at the death, 1 College Street, Belvedere Road, Lambeth. When registered: Twenty first October 1879. Signature of registrar: W. J Capel, Registrar. Richard's age rounded to 25 on the 1841 census. He is living with wife Sarah in White Hart Court, Hammersmith. Sarah's wife is aged 20. They both have Y written in the "whether born in this county" column in spite of Richard's Berkshire birth! William was born at the same address, White Hart Court in Hammersmith, Kensington, in 1842. Also living at the same address is Eliza Cotterell (down as Cottering) aged 5.. Aged 34 on the 1851 census. Living with wife Sarah and children Edward, Richard and Mary A. They have a servant Louisa Jarvis (written as Lousia!) Aged 44 on the 1861 census - a victualler in Stanwell, Middlesex Aged 54 on the 1871 census and a labourer in Lambeth. His place of birth has been incorrectly written by the enumerator as LamBETH, WARWICKshire. Deaths Dec 1879 Darling Richard 64 Lambeth 1d 258 Death cert details: When and where died: Twentieth October 1879, 1 College Street Name and Surname: Richard Darling Sex: Male Age: 64 years Occupation: Carman Cause of death: Bronchitis 3 months Certified by G 1 UID 9CC829C7ACB1C849AB76D298BCC51E2B17F9 1 UID E91B1278252ADE42A9D9B7D958670BCFA8F9 Marriage Certificate Richard Darling and Sarah Cottrell http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=21a0fbf8-e3b4-4c2c-ac79-2cd0a722605e&tid=41204564&pid=178 Marriage Certificate Richard Darling and Sarah Cottrell http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=ef7af4b2-a3d4-4b9c-9d8f-2fcf2294eeb4&tid=43985463&pid=340 1 UID 69696F8BC8A66143B4E1D645E41932571439 1 UID B0D9B5C99D7D784EAAF08376CFB21B2339E6 My great great great grandfather. On the baptism record, no. 11670, Richard's parents are named as Thomas and Ann Darling. His father's occupation is labourer and they are from Up. Lambourn. Marriage Cert details: When married: 1840, May 10th Name and Surname: Richard Darling/Sarah Cottrell Age: Of full age/ A minor Condition: Bachelor/Spinster Rank or Profession: Labourer Residence at the Time of Marriage: Old Brentford/Old Brentford Father's name and surname: Thomas Darling/Solomon Cottrell Rank or Profession of Father: Labourer/Labourer Married in the Parish Church after Banns. John Smith, Vicar. This marriage was solemnized by us, Richard Darling x his mark Sarah Cottrell x her mark in the presence of John Brown, Mary Ann Brown. On the 1851 census, Richard is a 34 year old hay dealer living with his wife, children, a servant and a lodger at Horton, Colnbrook, Bucks. On the 1861 census, Richard is a 44 year old victualler living with his wife and children at Staines Road, Stanwell, Middlesex. Death certificate details: When and where died: Twentieth October, 1879, 1 College Street Name and Surname: Richard Darling Sex: Male Age: 64 years Occupation: Carman Cause of death: Bronchitis 3 months Certified by G F McCarthy MRCS Signature, description and residence of informant: X The mark of Sarah Darling, Widow of deceased. Present at the death, 1 College Street, Belvedere Road, Lambeth. When registered: Twenty first October 1879. Signature of registrar: W. J Capel, Registrar. Richard's age rounded to 25 on the 1841 census. He is living with wife Sarah in White Hart Court, Hammersmith. Sarah's wife is aged 20. They both have Y written in the "whether born in this county" column in spite of Richard's Berkshire birth! William was born at the same address, White Hart Court in Hammersmith, Kensington, in 1842. Also living at the same address is Eliza Cotterell (down as Cottering) aged 5.. Aged 34 on the 1851 census. Living with wife Sarah and children Edward, Richard and Mary A. They have a servant Louisa Jarvis (written as Lousia!) Aged 44 on the 1861 census - a victualler in Stanwell, Middlesex Aged 54 on the 1871 census and a labourer in Lambeth. His place of birth has been incorrectly written by the enumerator as LamBETH, WARWICKshire. Deaths Dec 1879 Darling Richard 64 Lambeth 1d 258 Death cert details: When and where died: Twentieth October 1879, 1 College Street Name and Surname: Richard Darling Sex: Male Age: 64 years Occupation: Carman Cause of death: Bronchitis 3 months Certified by G 1 UID 9CC829C7ACB1C849AB76D298BCC51E2B17F9 1 UID E91B1278252ADE42A9D9B7D958670BCFA8F9 Marriage Certificate Richard Darling and Sarah Cottrell http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=21a0fbf8-e3b4-4c2c-ac79-2cd0a722605e&tid=41204564&pid=178 1 UID A9F9064276EB424B967A0D302D400C2BC9A8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard DARLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard DARLING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard DARLING

Mary WEDGE
1748-????
Ann STRATFORD
1784-1856

Richard DARLING
1815-1879

1840
John DARLING
1852-1931
Sarah DARLING
1853-????
Emma DARLING
1854-????
Ann DARLING
1855-????
Amy Phoebe Darling
± 1855-????
Edwin DARLING
1859-1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=685
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=1282
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1815 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
      • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
      • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
      • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1840 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regenachtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
      • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
      • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
      • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
      • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1879 war um die 9,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
      • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
      • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DARLING

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DARLING.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DARLING.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DARLING (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P685.php : abgerufen 7. August 2025), "Richard DARLING (1815-1879)".