Familienstammbaum Zweijpfenning » Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning (1837-1906)

Persönliche Daten Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning 


Familie von Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning

Sie ist verheiratet mit Herman Johan Hubert Zweijpfenning.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning

Overledene:
Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning
Geboorteplaats:
Ratingen
Leeftijd:
69
Relatie:
Herman Johan Hubert Zweipfenning
Vader:
Joseph Zweijpfenning
Moeder:
Anna Christina Reich
Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
woensdag 26 december 1906
Plaats:
Venlo
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Regionaal Historisch Centrum LimburgInstellingsplaats:
Maastricht
Collectiegebied:
Limburg
Archief:
12.120
Registratienummer:
129
Registratiedatum:
27 december 1906
Plaats:
Venlo
Deze gegevens zijn afkomstig van System.String://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/84669511/srcid/21857829/oid/36

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1906 lag zwischen -4,7 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -4,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 9. September » Der Teufelsturm in der Sächsischen Schweiz wird durch Oliver Perry-Smith erstbestiegen.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zweijpfenning


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Zweijpfenning, "Familienstammbaum Zweijpfenning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zweijpfenning/R122.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Ernestina Wilhelmina Elisabeth Zweijpfenning (1837-1906)".