Familienstammbaum Zwaan » Cors Willemz Pater (1715-1785)

Persönliche Daten Cors Willemz Pater 


Familie von Cors Willemz Pater

Er ist verheiratet mit Fransje Claez van Davelaar.

Sie haben geheiratet am 15. November 1744 in woudenberg, er war 28 Jahre alt.

1.1.1.2.7 Cors Willemz Pater, geboren in ?-12-1715 in Renswoude als zoon van Willem Gijsbertsz Pater (1.1.1.2) en Jannetje Corsen Groot Gooswilligen (Cornelize). Hij is gedoopt in ?-12-1715 in Renswoude. Cors Willemz is overleden op 19-10-1785 in Scherpenzeel, 69 jaar oud. Hij is begraven op 19-10-1785 in Scherpenzeel.
Cors Willemz trouwde, 28 jaar oud, op 15-11-1744 in woudenberg met Fransje Claez van Davelaar, 22 jaar oud, geboren op 08-03-1722 in Scherpenzeel. Zij is gedoopt op 08-03-1722 in Scherpenzeel. Fransje Claez is overleden op 02-05-1811 in Scherpenzeel, 89 jaar oud. Zij is begraven op 06-05-1811 in Scherpenzeel.
Kinderen van Cors Willemz Pater en Fransje Claez van Davelaar:
1.1.1.2.7.1 Klaas Korssen Pater, geboren op 13-11-1745 in woudenberg. Hij is gedoopt op 14-11-1745 in woudenberg.
1.1.1.2.7.2 Jantje Korssen Pater, geboren op 29-07-1747 in woudenberg. Zij is gedoopt op 30-07-1747 in woudenberg.
1.1.1.2.7.3 Arrisje Corsen Pater, geboren op 01-08-1750 in Woudenberg (t hooibroeck). Zij is gedoopt op 02-08-1750 in Scherpenzeel.
1.1.1.2.7.4 Willem Korssen Pater, geboren op 09-09-1752. Overleden op 14-01-1840.
1.1.1.2.7.5 Jan Korssen Pater, geboren op 30-05-1755. Overleden op 08-01-1837.
1.1.1.2.7.6 Wulfert Corssen (Niels Corsen Pater) Pater, geboren op 06-05-1758. Overleden op 07-10-1827.
1.1.1.2.7.7 Cornelis (Korssen) Pater, geboren op 23-08-1761. Overleden op 15-08-1828.
1.1.1.2.7.8 Maria Korssen Pater, geboren op 23-02-1765 in woudenberg. Zij is gedoopt op 24-02-1765 in woudenberg.

Cors Willemsz Pater, ged. Renswoude december 1715, begr. Scherpenzeel 19-10-1785, ov. op
Groot Gooswilligen, tr. Woudenberg 15-11-1744 Fransje Claassen van Davelaer, ged.
Scherpenzeel 08-03-1722, begr. Scherpenzeel 09-05-1811, dr. van Claas Ariensz van Davelaar
en Errisje Hermans van Egdom
In 1785 wonen de erven Cors Pater op Gooswilligen (Arch. Grote Kerk Scherpenzeel 209, inning
garfkoren; sept. 1785).

Kind(er):

  1. Klaas Korssen Pater  1745-1825
  2. Willem Korssen Pater  1752-1840 
  3. Jan Korssen Pater  1755-1837 
  4. Cornelis korssen Pater  1761-1828 
  5. Maria Korssen Pater  1765-????


Notizen bei Cors Willemz Pater

1.1.1.2.7 Cors Willemz Pater, geboren in ?-12-1715 in Renswoude als zoon van Willem Gijsbertsz Pater (1.1.1.2) en Jannetje Corsen Groot Gooswilligen (Cornelize). Hij is gedoopt in ?-12-1715 in Renswoude. Cors Willemz is overleden op 19-10-1785 in Scherpenzeel, 69 jaar oud. Hij is begraven op 19-10-1785 in Scherpenzeel.
Cors Willemz trouwde, 28 jaar oud, op 15-11-1744 in woudenberg met Fransje Claez van Davelaar, 22 jaar oud, geboren op 08-03-1722 in Scherpenzeel. Zij is gedoopt op 08-03-1722 in Scherpenzeel. Fransje Claez is overleden op 02-05-1811 in Scherpenzeel, 89 jaar oud. Zij is begraven op 06-05-1811 in Scherpenzeel.

wonende op boerderij gooswilligen te scherpenzeel Gooswilligen 1 3925 mh te scherpenzeel

Zeitbalken Cors Willemz Pater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1744 war um die 8,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1785 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Zwaan-Veröffentlichung wurde von Margreet Zwaan-Heg erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Zwaan-Heg, "Familienstammbaum Zwaan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwaan/I1220263826.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cors Willemz Pater (1715-1785)".