Familienstammbaum Zwaan » Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater (1758-1827)

Persönliche Daten Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater 


Familie von Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater

Er ist verheiratet mit Johanna (Hanna) Gerritsen Van Soest.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Juli 1795, er war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1795 in Scherpenzeel, er war 37 Jahre alt.

beroep bg landbouwer
beroep bruid bouwvrouw

wonende op boerderij gooswilligen

Name: Wulfert Corsen Pater
Born: at:
Married: 26 Jul 1795 at: Scherpenzeel
Died: at:
Spouses: Johanna Gerritsen van Soest
PEDIGREE NOTES

Wulfert Corsen Pater, ged. Scherpenzeel 07-05-1758, in ´t Hooibroek, landbouwer, ov.
Barneveld 07-10-1827, ov. Barneveld 10-12-1815, tr. Scherpenzeel 26-07-1795 Hanna van
Soest, ged. Scherpenzeel 07-10-1771, op Heintjeskamp, dr. van Gerrit Cornelisz van Soest en
Evertje Theunisd Lagerweij
Zij wonen 1827 op de boerderij Pothoven onder Kallenbroek, Barneveld.

Kind(er):

  1. Gerritje Wulven Pater  1799-1841 
  2. Kors Wulvsen Pater  1802-1879 
  3. Jan Corssen Pater  1807-1883 
  4. Gerrit Pater  1809-1910
  5. Gerrit Pater  1810-1880 
  6. Maria Pater  1813-1878


Notizen bei Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater

88 Wulpherd Korsen Pater, gedoopt 07-05-1758 te Scherpenzeel als zoon van Kors Willems Pater en Fransje Claesz van Davelaar. Hij overleed op 07-10-1827 te Scherpenzeel,. Hij trouwde op 26-07-1795 te Scherpenzeel met

89 Johanna Gerritsen van Soest, gedoopt 07-10-1771 te Scherpenzeel als dochter van Gerrit Cornelis van Soest en Evertie Theunis Lagerweij. Zij overleed op 10-12-1815 in Scherpenzeel.

Wulpherd is geboren in 't Hooibroeck onder Woudenberg en woonde in 1827 en 1848 op de boerderij Pothoven te Kallenbroek (Barneveld)

Johanna is geboren op Heintjeskamp

Kinderen van Wulpherd Korsen Pater en Johanna Gerritsen van Soest:

Evertje Wulpherts Pater, geboren 07-10-1795 te Scherpenzeel, gedoopt op 25-10-1795 te Scherpenzeel en overleden op 12-10-1865 in Kallenbroek (Barneveld). Zij trouwde op 27-11-1818 te Barneveld met Jan Buurman, geboren op 02-11-1796 te Garderen en overleden op 31-08-1856 in Kallenbroek (Barneveld).

Fransje Wulpherts Pater, gedoopt 08-10-1797 te Lunteren en overleden op 24-01-1872 in De Glind (Barneveld). Zij trouwde op 15-12-1821 te Stoutenburg met Aalbert Gijsbertsz Schimmel, geboren te Stoutenburg, gedoopt 29-11-1787 te Amersfoort en overleden op 01-06-1860 in De Glind (Barneveld).

Gerritje Pater, geboren 02-12-1799 en gedoopt 29-12-1799 te Barneveld. Zij trouwde op 30-04-1823 te Barneveld met Elbert Lambertsen Donkersteeg, geboren op 19-05-1801 te Barneveld (zie 90).

Kors Pater, geboren 30-12-1802, gedoopt 09-01-1803 te Barneveld en overleden op 07-04-1879 in De Glind (Barneveld). Hij trouwde op 11-02-1825 te Barneveld met Evertje van de Loenhorst, geboren 21-09-1797 te Ede en overleden op 19-07-1867 in De Glind (Barneveld).

Jan Pater (zie 44).

Gerrit Pater, geboren 06-01-1809, gedoopt 29-01-1809 te Barneveld en overleden op 12-05-1810.

Gerrit Pater, geboren 24-06-1810 en gedoopt op 13-07-1810 te Barneveld. Hij trouwde op 04-03-1842 te Langbroek met Gijsbertje Tijsseling, geboren omstreeks 1810 te Langbroek en overleden 26-12-1880 te Driebergen.

Maria Pater, geboren omstreeks 1813 en overleden op 05-01-1878 in De Glind (Barneveld). Zij trouwde op 20-12-1833 te Renswoude met Hendrik Boekhout, geboren op 02-10-1812 te Leersum en overleden op 23-04-1902 te Barneveld.

Zeitbalken Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1758 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1758 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1795 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
      • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
      • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
      • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
      • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1827 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
      • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
      • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
      • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pater (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zwaan-Veröffentlichung wurde von Margreet Zwaan-Heg erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Zwaan-Heg, "Familienstammbaum Zwaan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwaan/I1106228607.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wulf Corssen Niels Corsen Pater) Pater (1758-1827)".