Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Johanna Cornelia Christina Kroon (1884-????)

Persönliche Daten Johanna Cornelia Christina Kroon 

  • Sie ist geboren am 30. April 1884 in Vlissingen.
    25.VLI-G-1884 Vlissingen geboorteakten burgerlijke stand
    Geboorteakte Johanna Cornelia Christina Kroon, 30-04-1884
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 01-05-1884
    Aktenummer: 167
    Geboortedatum: 30-04-1884
    Geboorteplaats: Vlissingen
    Adres: H 5
    Kind: Johanna Cornelia Christina Kroon
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vader: Lambregt Kroon
    Leeftijd: 25
    Beroep: timmerman
    Moeder: Christina Wilhelmina Jacoba van de Ree
    Beroep: zonder
    Gemeente: Vlissingen
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: VLI-G-1884
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Ein Kind von Lambregt Kroon und Christina Wilhelmina Jacoba van de Ree
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2015.

Familie von Johanna Cornelia Christina Kroon

Sie ist verheiratet mit Willem Jochem.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1905 in Vlissingen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:02-06-1905
Aktenummer:36
Huwelijksplaats:Vlissingen
Bruidegom:Willem Jochem
Geboorteplaats:Amsterdam
Leeftijd:35
Beroep:Handelsreiziger
Bruid:Johanna Cornelia Christina Kroon
Geboorteplaats:Vlissingen
Leeftijd:21
Beroep:Zonder
Vader bruidegom:N N
Moeder bruidegom:Petronella Jochem
Beroep:Winkelierster
Vader bruid:Lambregt Kroon
Beroep:Timmerman
Moeder bruid:
Christina Wilhelmina Jacoba van de Ree
Beroep:Zonder
Toegangsnummer:
25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente:Vlissingen
Inventarisnummer:VLI-H-1905
Vindplaats:Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelia Christina Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelia Christina Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelia Christina Kroon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 25.VLI-H-1905 Vlissingen huwelijksakten burgerlijke stand

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1884 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1905 lag zwischen 9,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
      • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
      • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kroon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I10767.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Cornelia Christina Kroon (1884-????)".