Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Marinus Cornelis Kroon (1861-1934)

Persönliche Daten Marinus Cornelis Kroon 

  • Er wurde geboren am 12. August 1861 in Serooskerke S.Quelle 1
    25.SKS-G-1861 Serooskerke (Sch) geboorteakten burgerlijke stand
    Geboorteakte Marinus Cornelis Kroon, 12-08-1861
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 12-08-1861
    Aktenummer: 6
    Geboortedatum: 12-08-1861
    Geboorteplaats: Serooskerke (Schouwen)
    Kind: Marinus Cornelis Kroon
    Geslacht: Mannelijk
    Vader: Leendert Kroon
    Moeder: Johanna Cornelia van Halteren
    Gemeente: Serooskerke (Schouwen)
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: SKS-G-1861
    Vindplaats: Zeeuws Archief
  • Beruf: meesterschilder (1886), verfhandelaar.Quelle 2
    Op Glacisstraat 192, 255 en 112, Vlissingen
  • Fakten:
    • (vermelding) Johanna Machelina Vader Vlissingen sectie A 1069.Quelle 3
      Voornaam: Johanna Machelina
      Achternaam: Vader
      Plaats: Vlissingen
      Woonplaats: Wolfheze
      Beroep: zonder
      Bijzonderheden: wed. Marinus cornelis Kroon
      Leggernummer: 5
      Artikelnummer: 3176
      Volgnummer: 6
      Sectie: A
      Sectienummer: 1069
      Grootte in hectaren: 0.0074
      Soort eigendom: huis en erf
      Verandering: bijbouw en vereniging 1908
      Gaat naar artikelnummer/volgnummer: 3176-7;
      Komt uit artikelnummer/volgnummer: 3176-4;
    • (vermelding) Marinus Cornelis Kroon Vlissingen sectie A 1124.Quelle 4
      Voornaam: Marinus Cornelis
      Achternaam: Kroon
      Plaats: Vlissingen
      Woonplaats: Vlisisngen
      Beroep: schilder, zonder
      Leggernummer: 5
      Artikelnummer: 3176
      Volgnummer: 3
      Sectie: A
      Sectienummer: 1124
      Straatnaam: Glacisstraat
      Grootte in hectaren: 0.0100
      Soort eigendom: huis en erf
      Verandering: dj. 1922 verkoop
      Gaat naar artikelnummer/volgnummer: 5792-2;
      Komt uit artikelnummer/volgnummer: 3323-2;
    • (vermelding) Ab 13. Januar 1896 Testament, 13-01-1896.Quelle 5
      139.175A Index notariële aktes notaris P. de Maret Tak te Vlissingen, 1896 - 1905 juni 20
      Notaris: Maret Tak, P. de
      Plaats notaris: Vlissingen
      Periode notaris: 1892-1905
      Toegangsnummer: 139 Notariële Archieven Vlissingen III
      Inventarisnummer: 175A
      Aktenummer: 1025
      Datum akte: 13-01-1896
      Soort akte: Testament
      Bijzonderheden: Akte in invnr. 157
      Inhoud: Testament van Johanna Machelina Vader, echtgenoote van Marinus Cornelis Kroon voornoemd en Testament van Marinus Cornelis Kroon te Vlissingen
    • (vermelding) Ab 28. Juli 1903 Koopcontract, 28-07-1903.Quelle 5
      139.175A Index notariële aktes notaris P. de Maret Tak te Vlissingen, 1896 - 1905 juni 20
      Notaris: Maret Tak, P. de
      Plaats notaris: Vlissingen
      Periode notaris: 1892-1905
      Toegangsnummer: 139 Notariële Archieven Vlissingen III
      Inventarisnummer: 175A
      Aktenummer: 4101
      Datum akte: 28-07-1903
      Soort akte: Koopcontract
      Bijzonderheden: Akte in invnr. 172
      Inhoud: Koopcontract tusschen Salomon Leendert Masclee en Marinus Cornelis Kroon beiden te Vlissingen van het huis en erf aldaar Sectie A 1124 voor f 2000,--
    • (vermelding) Ab 5. Oktober 1903 Machtiging tot doorhaling, 05-10-1903.Quelle 5
      139.175A Index notariële aktes notaris P. de Maret Tak te Vlissingen, 1896 - 1905 juni 20
      Notaris: Maret Tak, P. de
      Plaats notaris: Vlissingen
      Periode notaris: 1892-1905
      Toegangsnummer: 139 Notariële Archieven Vlissingen III
      Inventarisnummer: 175A
      Aktenummer: 4157
      Datum akte: 05-10-1903
      Soort akte: Machtiging tot doorhaling
      Bijzonderheden: stukken niet aanwezig
      Inhoud: Machtiging tot doorhaling eener hypothekaire inschrijving laste Marinus Cornelis Kroon te Vlissingen door Hendrik Johannes van der Meer aldaar
    • (vermelding) Ab 16. Oktober 1903 Geldlening onder beding van hypotheek, 16-10-1903.
      139.175A Index notariële aktes notaris P. de Maret Tak te Vlissingen, 1896 - 1905 juni 20
      Notaris: Maret Tak, P. de
      Plaats notaris: Vlissingen
      Periode notaris: 1892-1905
      Toegangsnummer: 139 Notariële Archieven Vlissingen III
      Inventarisnummer: 175A
      Aktenummer: 4171
      Datum akte: 16-10-1903
      Soort akte: Geldlening onder beding van hypotheek
      Bijzonderheden: Akte in invnr. 172
      Inhoud: Geldleening onder beding van hypotheek door Jan Wouter van Bockel te Vlissingen als mondeling gemachtigde van Margaret Alice Bowbijes aldaar aan Marinus Cornelis Kroon aldaar groot f 3000,--
    • (vermelding) Ab 29. Oktober 1906 Geldlening met hypotheek, 29-10-1906.Quelle 5
      140.340 Index notariële aktes notaris J.C. Paap te Vlissingen, 1905-1916
      Notaris: Paap, J.C.
      Plaats notaris: Vlissingen
      Periode notaris: 1905-1925
      Toegangsnummer: 140 Notariële Archieven Vlissingen IV
      Inventarisnummer: 340
      Aktenummer: 427
      Datum akte: 29-10-1906
      Soort akte: Geldlening met hypotheek
      Bijzonderheden: Akte in invnr. 341
      Inhoud: Geldleening met hypotheek door Marius van der Beke Callenfels aan Marinus Cornelis Kroon, beiden te Vlissingen, groot f 6000,--
  • Wohnhaft:
    • Ab Oktober 1898: Glacisstraat 192, Vlissingen.Quelle 6
    • Ab Februar 1900: Glacisstraat 255, Vlissingen.Quelle 7
    • Ab Mai 1910: Glaciosstraat 112, Vlissingen.Quelle 8
  • Er ist verstorben am 18. November 1934 in Vlissingen, er war 73 Jahre alt.Quelle 9
    Aktejaar (year) : 1934
    Aktenummer (documentnumber) : 193
    Overleden op (died on) : 18-11-1934
    Overleden te (died in) : Vlissingen
    Marinus Cornelis Kroon
    Leeftijd bij overlijden (age) : 73 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Serooskerke (s)
    Partner : Johanna Machelina Vader
    Vader (father) : Leendert Kroon
    Moeder (mother) : Johanna Cornelia van Halteren
  • Ein Kind von Leendert Kroon und Johanna Cornelia van Halteren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2018.

Familie von Marinus Cornelis Kroon

Er ist verheiratet mit Johanna Machalina Vader.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1886 in Vlissingen, er war 24 Jahre alt.

25.VLI-H-1886 Vlissingen huwelijksakten burgerlijke stand
Huwelijk Marinus Cornelis Kroon en Johanna Machelina Vader, 02-07-1886
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 02-07-1886
Aktenummer: 42
Huwelijksplaats: Vlissingen
Bruidegom: Marinus Cornelis Kroon
Geboorteplaats: Serooskerke
Leeftijd: 24
Beroep: Schilder
Bruid: Johanna Machelina Vader
Geboorteplaats: Vlissingen
Leeftijd: 25
Beroep: Dienstbode
Vader bruidegom: Leendert Kroon
Beroep: Timmerman
Moeder bruidegom: Johanna Cornelia van Halteren
Beroep: Zonder
Vader bruid: Marinus Vader
Moeder bruid: Magdalena Puijpe
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente: Vlissingen
Inventarisnummer: VLI-H-1886
Vindplaats: Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Cornelis Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Cornelis Kroon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Cornelis Kroon

Lena Kroon
1798-1879

Marinus Cornelis Kroon
1861-1934

1886

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr. 6
    2. Genlias
    3. 435-1 Kadastrale gegevens gemeente Vlissingen
    4. 435-1 Kadastrale gegevens gemeente Vlissingen
    5. https://www.archieven.nl/nl/search-modonly?mivast=124&miadt=124&mizig=68&miview=tbl&milang=nl&micols=1&mires=0&mizk_alle=kroon
    6. Zeeuws C.H. Nieuwsblad
    7. Zeeuws C.H. Nieuwsblad
    8. Vlissingse Courant
    9. https://wiewaswie.nl/nl/detail/29869760

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1861 war um die 28,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
      • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
      • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1886 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    • Die Temperatur am 18. November 1934 lag zwischen 4,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
      • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
      • 26. Oktober » Mit dem Bestreben nach wirtschaftlicher Autarkie wird in Berlin die Braunkohle-Benzin AG (BRABAG) gegründet.
      • 27. November » Bei einem Schusswechsel zwischen dem als Mitglied der Dillinger-Bande gesuchten George „Babyface“ Nelson und zwei FBI-Beamten bei Barrington nahe Chicago werden alle drei tödlich verwundet.
      • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kroon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I2223.php : abgerufen 8. August 2025), "Marinus Cornelis Kroon (1861-1934)".