Familienstammbaum Zoelman Hake » Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf (1892-????)

Persönliche Daten Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. Januar 1892 in Schöninghsdorf, Twist, Duitsland.
  • Beruf: im Jahr 1940 arbeider; huwelijksakte, 1 juli 1922, aktenr. 222.
  • (Military Service) am 1. März 1919.
    Tot op heden vermist in gevangenschap?: Reserve-Infanterie-Regiment 231

    Page Number   29422


    Ausgabe              2350


    Datum  1919-03-01


    Last name           Suelmann


    First name          Johann


    Ort         Schöningsdorf


    Correctie eerdere melding


     


     

  • (Legerdienst) am 19. November 1918.
    Vermist;

    Datum  1918-11-19


    Last name           Suelmann


    First name          Johann


    Ort         Schönigsdorf, Meppen


    Liste      Preußen 1296


    vermist


     

  • (Legerdienst) am 10. Mai 1918.
    Licht gewond
  • (Legerdienst) am 11. Juni 1915.
    Licht gewond; Reg. o.ä.Infanterie-Regiment 78

     


    Page Number   6883


    Ausgabe              532


    Datum  1915-06-11


    Last name           Suelmann


    First name          Johann


    Ort         Schoningsdorf, Meppen


    Liste      Preußen 246


    Reg. o.ä.              Infanterie-Regiment 78


     

  • Ein Kind von Bernard "Rudolf" "Köken Roulf" Suelmann Lindloh - Emmer Compascuum und Anna "Gertrud" Bruns

Familie von Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Buntken (Beentken).

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1922 in Emmen, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

huwelijksakte, 1 juli 1922, aktenr. 222

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wolbers Web Site, Jos Wolbers, Johann Heinrich Sulmann, 9. Oktober 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage.com
      Familiesite: Wolbers Web Site
      Familiestamboom: 210095791-14
    2. Internetarchieven; Provincie Drenthe

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Januar 1892 war um die 3,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1922 lag zwischen 10,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
      • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Suelmann Schöningsdorf


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AnneMarie Pragt-Zoelman, "Familienstammbaum Zoelman Hake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoelman-hake/I969.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johann Heinrich Suelmann Schöningsdorf (1892-????)".