Familienstammbaum Zoelman Hake » Maria Helena Plagge (1892-1979)

Persönliche Daten Maria Helena Plagge 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 18. August 1892 in Onstwedde, Groningen, Netherlands.
  • Wohnhaft im Jahr 1892: Onstwedde, Groningen, Netherlands.
  • (Funeral) am 9. Oktober 1979 in Emmer Compascuum.
    H.Willehaduskerk
  • Sie ist verstorben am 5. Oktober 1979 in Emmer Compascuum, sie war 87 Jahre alt.
    De Gruinten; inwondend en vezorgd door de kinderen

    Tekst van het bidprentje;


    'Nog niet zo heel lang geleden vierde ze haar 87 ste verjaarda, waarnaar ze mat graagte had uitgezien. Want ze wilde leven. Ook de laatste tijd, ton haar krachten sterk achteruit gingen, gaf ze de moed niet op. Ze bleef hopen op beterschap. Maar haar leven was voltooid en dat zag ze op het laatst ook zelf in en in groot geloof heeft ze dat toen ook aanvaard. Rustig en kalm en in volle overgave aan haar Heer is zijn gestorven.


    Ze was een bijzonder goede moeder voo rhaar kinderen en een lieve oma voor haar kleikinderen, die graag even bij haar op bezoek kwamen. Een vrouw ook met een diep christelijk geloof, die de dingen van het leven , ook de moeilijk, vanuit dat geloof bezag en verklaarde. Nu is zij gestorven  en , ogaschoon zij zeer oud is geworden zullen wij haar erg missen. We zullen haar niet vergeten. "


     

  • Sie wurde begraben in Emmer Compascuum Begraafplaats RK.

Familie von Maria Helena Plagge

Sie ist verheiratet mit Hendrik Kaiser.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Herman Kaiser  1919-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Helena Plagge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Helena Plagge

Maria Helena Plagge
1892-1979


Herman Kaiser
1919-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910
    Maria Helena Plagge<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 18 aug 1892 - Onstwedde, Groningen, Netherlands<br>Woonplaats: 1892 - Onstwedde, Groningen, Netherlands&lt;br>Vader: Herman Plagge<br>Moeder: Tekla Schuur<br>Leeftijd vader: 32y<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C04166-9<br>Oorsprong systeem: Netherlands-EASy<br>GS film nummer: 484009
  2. Nederlandse begrafenisrecords
    Maria Helena Plagge<br>Geboorte: 18 aug 1892<br>Overlijden: 5 okt 1979<br>Begrafenis: Emmer-Compascuum R.K, Emmen, Drenthe, Netherlands<br>Leeftijd: 87<br>Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Drenthe
    Stad: Emmen
    Naam: Emmer-Compascuum R.K
    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. Kaiser MH geb Plagge 1892-1979

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1892 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1979 lag zwischen 12,4 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing beginnt auf der Karibikinsel Guadeloupe eine Konferenz zur Besprechung der Krise im Iran. Teilnehmer sind US-Präsident Jimmy Carter, der britische Premierminister James Callaghan und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt.
    • 1. August » Die am 1. Januar 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen als kreisfreie Stadt durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden (unter anderem Gießen und Wetzlar) gebildete Stadt Lahn wird wieder aufgelöst.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 19. Oktober » Bei Gartenarbeiten wird der römische Tempelschatz von Weißenburg entdeckt.
    • 2. November » Das später von Miloš Forman verfilmte Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wird in London uraufgeführt.
    • 24. November » Die erste Media-Markt-Filiale wird in München eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plagge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plagge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plagge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plagge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AnneMarie Pragt-Zoelman, "Familienstammbaum Zoelman Hake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoelman-hake/I2038.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Helena Plagge (1892-1979)".