Familienstammbaum Woldringh » Jantje Fockes R- melingh (1709-1784)

Persönliche Daten Jantje Fockes R- melingh 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1709 in Hellum Gem Slochteren, Groningen, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 17. November 1709 in Hellum, Slochteren, Netherlands.
  • Sie ist verstorben Juni 1784, sie war 75 Jahre alt.
    Overleden voor 18-06-1784, blijkens boedelscheiding R.A. XIII b. dl. IV 18-06-1784. Van haar is geen grafzerk bewaard gebleven.
  • Ein Kind von Focko Harmens und Elske Tiddens

Familie von Jantje Fockes R- melingh

Sie ist verheiratet mit Bonno Römelingh.

Das Aufgebot wurde am 28. September 1732 bestellt.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1732 in Zeerijp, sie war 23 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Fockes R- melingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Fockes R- melingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Fockes R- melingh

Jantje Autjes
1661-1727
Focko Harmens
1672-1747
Elske Tiddens
1685-1739

Jantje Fockes R- melingh
1709-1784

1732

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Jantje Fockes R- melingh (geboren Wildeman)Geslacht: VrouwDoop: 17 nov 1709 - Hellum, Slochteren, NetherlandsHuwelijk: 19 sep 1732 - Zeerijp, NetherlandsOuders: Focko Harmens, Elske Harmens (geboren Tiddens)Echtgenoot: Bonne R- melinghBroers/zusters: Grietje Fockes, Theodoricus Fockes Wildeman, Tiddericus Fockes, Margaretha Fockes, Hermannus Fockes
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Website van de familie Lok, Johannes Lok, Jantje Fockes Römelingh (geboren Wildeman), 6. November 2019
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website van de familie Lok

      Familiestamboom: 485053591-1

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1732 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

    Über den Familiennamen R- melingh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen R- melingh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über R- melingh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen R- melingh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ir. Willem J.H. Woldringh, "Familienstammbaum Woldringh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-woldringh/I501720.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jantje Fockes R- melingh (1709-1784)".