Familienstammbaum Willy Schutte » Johan Bernard - Jan Berend Suelmann (1879-1929)

Persönliche Daten Johan Bernard - Jan Berend Suelmann 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johan Bernard - Jan Berend Suelmann

(1) Er ist verheiratet mit Anna Angela Theijken, Teiken.

Sie haben geheiratet am 17. November 1899 in Emmen, Drenthe, Nederland, er war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Jan Berend Suelmann

Kind(er):

  1. Maria Helena Suelmann  1899-1965 
  2. Jan Geert Suelmann  1911-1978 
  3. Jan Willem Suelmann  1915-1920


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Christina Bos.

Sie haben geheiratet am 9. September 1922 in Emmen, Drenthe, Netherlands, er war 43 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e) of partner: Anna Angela Suelmann (geboren Teiken)

Kind(er):

  1. Jan Willem Suelmann  1925-2003
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Bernard - Jan Berend Suelmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Bernard - Jan Berend Suelmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Bernard - Jan Berend Suelmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Jan Berend Suelmann<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 apr 1879 - Compascuum<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Angela Suelmann (geboren Teiken) - 17 nov 1899&lt;br>Overlijden: 3 mei 1929 - Gröningen, Saxony-Anhalt, Germany<br>Vader: Herman Heinrich Suelmann<br>Moeder: Maria Helena Bentlage<br>Echtgenotes: Anna Maria Christina Bos, Anna Angela Suelmann (geboren Teiken)<br>Kinderen: Jan Berend Suelmann, Jan Willem Suelmann, Maria Gezina Suelmann, Anna Angela Suelmann, Heinrich Jozef Suelmann, Maria Helena Suelmann, Maria Gezina Suelmann, Herman Heinrich Suelmann, Jan Geert Suelmann, Anna Maria Suelmann, Jan Willem Suelmann<br>Broers/zusters: Maria Margaretha Suelmann, Maria Elizabeth Suelmann, Maria Anna Catharina Suelmann, Jan Geert Suelmann, Willem Jozef Suelmann, Marharetha Adelheid Suelmann, Anna Helena Suelmann, Maria Anna Suelmann, Maria Gezina Suelmann
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. GenealogieOnline stambomen index
    Jan Berend Suelmann<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 apr 1879 - Barger-Compascuum, Emmen<br>Huwelijk 1: Anna Angela Theijken, Teiken17 nov 1899  Emmen <br>Huwelijk 2: Anna Maria Christina Bos9 sep 1922  Emmen <br>Overlijden: 3 mei 1929 - Groningen<br>Beroep: Arbeider<br>Vader: Hermann Heinrich Titke Minner Suelmann<br>Moeder: Maria Helena Bentlage<br>Kinderen from marriage 1: Maria Helena SuelmannMaria Gezina SuelmannHeinrich Joseph SuelmannMaria Gezina SuelmannJan Willem Suelmann<br>Notities: Sktenummer 135Aktenummer 792 Emmen 08-05-1929 Aktenummer 290aktenummer 161Aktenummer: 274Broer Berens<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. Willy Schutte, Willy Schutte, via https://www.myheritage.nl/person-1505959...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Willy Schutte

    Familiestamboom: 753897851-1
  4. Schulte Jerchel Web Site, Luise Schulte Jerchel, via https://www.myheritage.nl/person-1001045...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Schulte Jerchel Web Site

    Familiestamboom: 384181162-1
  5. FamilySearch Stamboom
    Jan Berend Suelmann<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 10 apr 1879 - Emmen, Drenthe, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Angela Theijken - 17 nov 1899 - Emmen, Drenthe, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Maria Christina Bos - 9 sep 1922 - Emmen, Drenthe, Nederland<br>Overlijden: 3 mei 1929 - Groningen, Nederland&lt;br>Ouders: Hermann Heinrich Suelmann, Maria Helena Suelmann (geboren Bentlage)<br>Echtgenote(n/s): Anna Angela Suelmann (geboren Theijken), Anna Maria Christina Bos<br>Dochter: Maria Helena Wehkamp (geboren Suelmann)<br>Broers/zusters: Maria Elizabeth Wilken (geboren Suelmann), Maria Anna Veringa (geboren Suelmann)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1879 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
  • Die Temperatur am 9. September 1922 lag zwischen 7,2 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 14,9 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1929 lag zwischen 0.7 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suelmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suelmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suelmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suelmann (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I514317.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johan Bernard - Jan Berend Suelmann (1879-1929)".