Familienstammbaum Willy Schutte » Maria Anna Catharina Suelmann (1885-1963)

Persönliche Daten Maria Anna Catharina Suelmann 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Anna Catharina Suelmann

Sie ist verheiratet mit Johannes Gerhardus Heller.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johan Herman Heller  1907-1997
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Anna Maria Heller  1922-1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anna Catharina Suelmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Anna Catharina Suelmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anna Catharina Suelmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index

    Maria Anna Catharina Suelmann<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 25 dec 1885 - Barger-Compascuum, Emmen<br>Huwelijk: Johannus Gerhardus Heller1906-04-19Emmen(Dr)<br>Overlijden: 10 nov 1963 - Eindhoven<br>Vader: Hermann Heinrich Titke Minner Suelmann<br>Moeder: Maria Helena Bentlage<br>Kinderen: Hermann Heinrich HellerHellerMaria Elisabeth HellerAnna Maria Heller<br>Notities: akte 65<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

  2. Geni World Family Tree, via https://www.geni.com/people/Maria-Anna-S...

    Maria Anna Catharina Suelmann<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 23 dec 1885 - Emmen, Emmen, Netherlands, Drenthe, The Netherlands<br>Overlijden: 10 nov 1963 - Emmen, Emmen, Netherlands, Drenthe, The Netherlands<br>Vader: Herman Heinrich Suelmann<br>Moeder: Maria Helena Bentlage<br>Echtgenoot: Johannes Gerardus Heller<br>Broers/zusters: Jan Berend Suelmann, Maria Margaretha Suelmann, Maria Elizabeth Suelmann, Jan Geert Suelmann, Willem Jozef Suelmann, Marharetha Adelheid Suelmann, Anna Helena Suelmann, Maria Anna Suelmann, Maria Gezina Suelmann

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Schulte Jerchel Web Site, Luise Schulte Jerchel, via https://www.myheritage.nl/person-1001048...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Schulte Jerchel Web Site

    Familiestamboom: 384181162-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1885 war um die -1,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. November 1963 lag zwischen 7,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In der Berliner Freien Volksbühne findet unter der Regie von Erwin Piscator die Uraufführung des Schauspiels Der Stellvertreter von Rolf Hochhuth statt.
    • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
    • 1. März » Die weltweit erste Lebertransplantation an einem Menschen nimmt der US-Chirurg Thomas E. Starzl in Denver vor.
    • 12. September » Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main wird der Porsche 901 als Nachfolger des Porsche 356 vorgestellt. Dieser muss ein Jahr später wegen Markenrechten von Peugeot in Porsche 911 umbenannt werden.
    • 16. September » Malaya, Singapur, Britisch-Nordborneo und Sarawak schließen sich zur Föderation Malaysia zusammen.
    • 2. November » Während eines Militärputsches in Saigon wird der südvietnamesische Staatspräsident Ngo Dinh Diem ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suelmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suelmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suelmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suelmann (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willy Schutte-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schutte, "Familienstammbaum Willy Schutte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willy-schutte/I523280.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Anna Catharina Suelmann (1885-1963)".