Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Cornelis "Cees" Kulk (1903-1991)

Persönliche Daten Cornelis "Cees" Kulk 

  • Spitzname ist Cees.
  • Er wurde geboren am 26. November 1903 in Heemstede {NH}.
    Geboorte op 26 november 1903 te Heemstede

    Vader: Leendert Kulk
    Moeder: Johanna Maria Wildschut

    Kind
    Cornelis Kulk, geboren op 26 november 1903 te Heemstede

    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Geboorte
    Geboorteakten van de gemeente Heemstede, 1903, Heemstede, archief 358.51, inventarisnummer 11903, 27-11-1903, Geboorteakten van de gemeente Heemstede, 1903, aktenummer 184
  • Geburtsregistrierung am 27. November 1903.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1991 in Beverwijk {NH}, er war 88 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Leendert Kulk und Johanna Maria Wildschut
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2021.

Familie von Cornelis "Cees" Kulk

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Schijf.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1928 in Woubrugge {ZH}, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 10 mei 1928

Vader van de bruidegom: Leendert Kulk, 68 jaar oud, wonende te Heemstede
Moeder van de bruidegom: Johanna Maria Wildschut, 64 jaar oud, wonende te Heemstede

Bruidegom: Cornelis Kulk, geboren te Heemstede, 24 jaar oud, wonende te Heemstede, hulpbesteller der posterijen
Bruid: Johanna Maria Schijf, geboren te Woubrugge, 24 jaar oud, wonende te Woubrugge, zonder beroep, woonde onlangs te Heemstede

Vader van de bruid: Cornelis Schijf, 50 jaar oud, wonende te Woubrugge, los werkman
Moeder van de bruid: Johanna Broekman, 46 jaar oud, wonende te Woubrugge

Getuigen
Willem Kulk, 40 jaar oud, wonende te Medemblik, verpleger provinciaal ziekenhuis van beroep, broer bruidegom
Hendrik Schijf, 21 jaar oud, wonende te Woubrugge, los werkman van beroep, broer bruid

Opmerking: afkondiging 28-04-1928 te Woubrugge en Heemstede
Plaats huwelijk: Woubrugge

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Woubrugge, 1811-1950 (1989), D..., Woubrugge, archief 125.1.13, inventarisnummer 24, 10 mei 1928, Huwelijksakten 1921-1930, aktenummer 7

Kind(er):

  1. Johanna Kulk  1930-2007
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Cees" Kulk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis "Cees" Kulk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Kulk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 184
  2. persoonskaart Cornelis Kulk
  3. bsh 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1903 lag zwischen -0,2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1928 lag zwischen -0.4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1991 lag zwischen 5,3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Nacht vom 12. zum 13. Januar 1991 besetzen sowjetische OMON-Truppen den Fernsehturm in Vilnius, Litauen, das Gebäude des Komitees für Radio und Fernsehen. Bei dem letztlich erfolglosen Putschversuch werden insgesamt 14 Menschen getötet und über 1000 verletzt, der Tag geht als Vilniusser Blutsonntag in die Geschichte ein.
    • 1. Februar » Das US-amerikanische Unternehmen id Software wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine in den 1990er Jahren entwickelten Computerspiele und Spiel-Engines, wie Doom und Quake.
    • 10. April » Im thüringischen Eisenach läuft der letzte Wartburg vom Band. PKWs der Marke waren seit 1956 vom Automobilwerk Eisenach produziert worden.
    • 6. Mai » B5 aktuell, die Informationswelle des Bayerischen Rundfunks, geht auf Sendung.
    • 11. September » Die Sowjetunion kündigt den vollständigen Abzug ihrer noch auf Kuba stationierten Militäreinheiten an.
    • 15. September » Die Sozialdemokratische Partei Schwedens erzielt das schlechteste Wahlergebnis seit 1928 und verliert das Regierungsmandat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kulk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kulk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kulk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kulk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I19481.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis "Cees" Kulk (1903-1991)".