Familienstammbaum Warmerdam » Levenloos Warmerdam (1920-1920)

Persönliche Daten Levenloos Warmerdam 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1920 in Gemeente Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: archiefleiden.nl/wiewaswie.nl
  • (Wonende) am 21. Oktober 1920 in Langeveld 14, Gemeente Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: overlijdensakte
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1920 in Gemeente Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: archiefleiden.nl/wiewaswie.nl
  • Ein Kind von Adrianus Warmerdam und Maria Oostdam

Familie von Levenloos Warmerdam


Notizen bei Levenloos Warmerdam

Overlijdensakte


Aktenummer 80


Overleden om 05.00uur


Getuigen:


Adrianus Warmerdam (landbouwer) (vader)


Jan Banck (gemeentebode)


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Levenloos Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Levenloos Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Levenloos Warmerdam

Maria Oostdam
1881-1938

Levenloos Warmerdam
1920-1920


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Overledene:
      NN Warmerdam
      Geboorteplaats:
      Noordwijk
      Leeftijd:
      0 jaar
      Woonplaats:
      Noordwijk, Langeveld 14
      Vader:
      Adrianus Warmerdam
      Moeder:
      Maria Oostdam
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      donderdag 21 oktober 1920
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling:
      Leiden
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Archief:
      900
      Registratienummer:
      2943
      Aktenummer:
      80
      Registratiedatum:
      1920
      Akteplaats:
      Noordwijk
      Collectie:
      Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2943, Periode: 1920-1924
      Boek:
      Overlijden 1920-1924
      Opmerking:
      levenloos geboren kind van het vrouwelijk geslacht
    2. Archief Leiden

      Plaats
      Noordwijk

      Datum
      21-10-1920

      Overledene
      NN Warmerdam

      Plaats geboorte
      Noordwijk

      Woonplaats overledene
      Noordwijk, Langeveld 14

      Vader
      Adrianus Warmerdam

      Moeder
      Maria Oostdam

      Archiefnr
      0900

      Inventarisnummer
      2943

      Aktenummer
      80

      Inventaris beginjaar
      1920

      Inventaris eindjaar
      1924

      Aktejaar
      1920

      Opmerkingen
      levenloos geboren kind van het vrouwelijk geslacht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1920 lag zwischen -3,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Zwei mit Handfeuerwaffen bewaffnete Männer erschießen in South Braintree, Massachusetts, zwei Angestellte der Slater & Morrill Shoe Company. Die Täter erbeuten 15.776,51 Dollar Lohngeld. Wenig später werden Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti wegen dieser Tat verhaftet.
      • 16. Mai » Jeanne d’Arc wird von Papst BenediktXV. heiliggesprochen.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 18. August » Mit der Ratifizierung durch den US-Bundesstaat Tennessee tritt der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, durch den Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten erhalten.
      • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
      • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warmerdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I3484.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Levenloos Warmerdam (1920-1920)".