Familienstammbaum Warmerdam » Agatha Oostdam (1886-1935)

Persönliche Daten Agatha Oostdam 

Quelle 1

Familie von Agatha Oostdam

Sie ist verheiratet mit Theodorus Wilhelmus Cornelis Jonkheer.Quelle 2

Theodorus Wilhelmus Cornelis Jonkheer is bij zijn huwelijk 24 jaar
Agatha Oostdam is bij haar huwelijk 22 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 7

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1908 in Gemeente Noordwijkerhout, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Agatha Oostdam

Overlijdensakte


Aktenummer 49


Overleden om 17.30uur


Getuigen:


Johannes Rusman (aanspreker)


 


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Oostdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha Oostdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agatha Oostdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Overledene:
      Agatha Oostdam
      Geboorteplaats:
      Noordwijkerhout
      Leeftijd:
      49 jaar
      Woonplaats:
      Hillegom
      Beroep:
      zonder
      Vader:
      Theodorus Oostdam
      Moeder:
      Geertje Warmerdam
      Relatie:
      Theodorus Wilhelmus Cornelis Jonkheer
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      maandag 23 september 1935
      Gebeurtenisplaats:
      Hillegom
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling:
      Leiden
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Archief:
      831A
      Registratienummer:
      47
      Aktenummer:
      49
      Registratiedatum:
      1935
      Akteplaats:
      Hillegom
      Collectie:
      Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 47, Periode: 1933-1937
      Boek:
      Overlijden 1933-1937.
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66762...
      BS Huwelijk met Theodorus Wilhelmus Cornelis Jonkheer
      Bruidegom
      Theodorus Wilhelmus Cornelis Jonkheer
      Beroep
      bloemist
      Geboortedatum
      21-09-1883
      Geboorteplaats
      Hillegom
      Leeftijd
      24 jaar
      Bruid
      Agatha Oostdam
      Beroep
      zonder
      Geboortedatum
      13-05-1886
      Geboorteplaats
      Noordwijkerhout
      Leeftijd
      22 jaar
      Vader van de bruidegom
      Cornelis Jonkheer
      Moeder van de bruidegom
      Huberta Maria de Wildt
      Vader van de bruid
      Theodorus Oostdam
      Moeder van de bruid
      Geertje Warmerdam
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      20-05-1908
      Gebeurtenisplaats
      Noordwijkerhout
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Erfgoed Leiden en Omstreken
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0953
      Registratienummer
      30
      Aktenummer
      7
      Registratiedatum
      20-05-1908
      Akteplaats
      Noordwijkerhout
      Collectie
      Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 30, Periode: 1901-1910
      Boek
      Huwelijken, 1901-1910
      Opmerking
      Jaar: 1908
      Inventarisnummer 30 van archiefnummer 0953 in Archieven

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1886 war um die 17,3 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1908 lag zwischen 8,9 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
      • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
      • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
      • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
      • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • Die Temperatur am 23. September 1935 lag zwischen 9,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
      • 28. Juni » Wendell Meredith Stanley berichtet im US-Wissenschaftsmagazin Science über seine Entdeckung, dass das Tabakmosaikvirus ein kristallines Protein ist. Bis dahin wurden Viren als Kleinst-Organismen betrachtet.
      • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
      • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
      • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
      • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oostdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I1727.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Agatha Oostdam (1886-1935)".