Familienstammbaum Warmerdam » Petrus Leonardus Warmerdam (1895-1962)

Persönliche Daten Petrus Leonardus Warmerdam 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 2. Juli 1895 in Vogelenzang, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Beruf: am 2. Mai 1928 Melkslijter (bron: huwelijksakte).
  • (Wonende) Januar 1962 in Hogeweg 29, Gemeente Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.
    bron: rouwadvertentie
  • (Funeral) am 2. Februar 1962 in Gemeente Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.
    Parochiekerk van St. Agatha te Zandvoort
  • (Wonende) Februar 1942 in Hoogeweg 29, Gemeente Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.
    bron: krantenknipsel geboorte JJM Warmerdam
  • (Begraven) am 2. Februar 1962 in Zandvoort.
    Familiegraf RK. begraafplaats
  • (Wonende) August 1936 in Hoogeweg 29, Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.
    bron: delpher
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1962, er war 66 Jahre alt.
    bron: online familieberichten
  • Ein Kind von Cornelis Warmerdam und Dina Margaretha Cazander

Familie von Petrus Leonardus Warmerdam

Er ist verheiratet mit Hendrika (Hendrica) Verdegaal.Quellen 4, 5

Petrus Leonardus Warmerdam is bij zijn huwelijk 32 jaar
Hendrica Verdegaal is bij haar huwelijk 23 jaar
Huwelijksakte
aktenummer 28

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1928 in Gemeente Bloemendaal, Noord-Holland, Nederland, er war 32 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Petrus Leonardus Warmerdam

Geboorteakte


Aktenummer 51

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Leonardus Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Leonardus Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Leonardus Warmerdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overig, via http://www.online-familieberichten.nl/zo...
      Rouwadvertentie
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Kind:
      Petrus Leonardus Warmerdam
      Geslacht:
      Man
      Geboortedatum:
      dinsdag 2 juli 1895
      Vader:
      Cornelis Warmerdam
      Moeder:
      Dina Margaretha Cazander
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      dinsdag 2 juli 1895
      Gebeurtenisplaats:
      Bloemendaal
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling:
      Haarlem
      Collectiegebied:
      Noord-Holland
      Aktenummer:
      51
      Registratiedatum:
      3 juli 1895
      Akteplaats:
      Bloemendaal
    3. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
      Burgerlijke Stand Overlijden
      Het Parool 1 februari 1962
    4. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Bruidegom:
      Petrus Leonardus Warmerdam
      Geboorteplaats:
      Bloemendaal
      Leeftijd:
      32
      Beroep:
      melkslijter
      Bruid:
      Hendrica Verdegaal
      Geboorteplaats:
      Bloemendaal
      Leeftijd:
      23
      Vader van de bruidegom:
      Cornelis Warmerdam
      Moeder van de bruidegom:
      Dina Margaretha Cazander
      Vader van de bruid:
      Johannes Verdegaal
      Moeder van de bruid:
      Adriana van der Hulst
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 2 mei 1928
      Gebeurtenisplaats:
      Bloemendaal
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling:
      Haarlem
      Collectiegebied:
      Noord-Holland
      Aktenummer:
      28
      Registratiedatum:
      1928
      Akteplaats:
      Bloemendaal
    5. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
      Dienstmeid gevraagd
      De Tijd 21 augustus 1936

      Gevraagd een
      NETTE R.K. DIENSTBODE
      voor dag en nacht bij P. L. WAR-
      MERDAM. Hoogeweg 29, Zandvoort.
      B 1—40354

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1895 war um die 18,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
      • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
      • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
      • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
      • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
      • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1928 lag zwischen 10,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
      • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
      • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1962 lag zwischen -6.4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die Tanganjika-Lachepidemie war eine in Tanganjika (heute Teil von Tansania) aufgetretene Epidemie auf Grundlage einer Massenhysterie
      • 3. Februar » US-Präsident John F. Kennedy verhängt ein totales Handelsembargo gegen Kuba.
      • 12. Juni » An der Grenze zu Brasilien und Guyana gründet Venezuela den Nationalpark Canaima, den Tafelberge aus Sandstein prägen.
      • 12. September » Auf Bali wird in der Hauptstadt Denpasar die Udayana-Universität gegründet.
      • 1. Oktober » Das dritte Hörfunkprogramm des SFB, die spätere Kultur- und Klassikwelle SFB 3, geht auf Sendung.
      • 26. Oktober » Mit der polizeilichen Besetzung und Durchsuchung der Redaktionsräume des Spiegel in Hamburg beginnt die Spiegel-Affäre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warmerdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I1491.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petrus Leonardus Warmerdam (1895-1962)".