Familienstammbaum Wallis-Gillen » Anna "Annichje" van Zyl (± 1666-????)

Persönliche Daten Anna "Annichje" van Zyl 

  • Spitzname ist Annichje.
  • Sie ist geboren rund 1666 in Utrecht.
  • Eintrag Ab 15. April 1708: Testament.Quelle 1
    Testateur: Arien Willemsen van Zyl x Dirckje Aarts van Steeckelenburch
    hovenier, buyten St Catharynenpoort, Cingel
    lyftocht langstlevende
  • Eintrag Ab 8. September 1710: huwelijkse voorwaarden.Quelle 2
    Bruidegom: Arnoldus van Bloemendaal, Bruid: Annichje van Zyl Overige belanghebbenden: Willem Verkerck, neef , backer, Utrecht en Assistent: Arien van Zyl, vader, tuynier Assistenten
    Onroerend goed: huys ende erve; Mariastraat en eenderde deel van een huysinge; Mariastraat
  • Eintrag Ab 5. Mai 1736: Openbare verkoping.Quelle 3
    Onroerend goed: hofje van 40 roeden lands; Cingel, tusschen Catharynepoort en 't Waterpoortje, Belendingen: ww en zw: Wyntje de Groot, nw: Michiel Bodard, Gerecht: Lynpad
    Verwijzingen: appointement d.d. 23-4-1736 van burgemeester en vroedschap
    van Utrecht
    Verkoper: Kornelis van Zyl, zoon, Jacomyntje van Zyl, dochter (geestelyke dochter), Jan van Schalkwyk x Emmigje van Zyl, dochter,
    Aletta van Zyl, dochter, Kornelis van Ryn x Willemyntje van Zyl, dochter
    Maria van Zyl, dochter wed. Kornelis van Zeyst,
    Aart Zoesbergen x Hendryn van Zyl, dochter van zoon Aart van Zyl en
    Teuntje van Benschop, in leven echtelieden
    Adriaantje van Zyl, Dirkje van Zyl, Jacomyntje van Zyl
    Overige belanghebbenden: Erven Arien Willemse van Zyl en Dirkje van Stekelenburgh, in leven echtelieden
    Onmondige kinderen zoon Aart van Zyl en Teuntje van Benschop, in leven echtelieden, Willem van Toorn, voogd en Cornelis Schoonhoven Gemachtigde
    Koper: Wynanda de Groot
  • Eintrag Ab 5. Mai 1736: Openbare verkoping.Quelle 4
    Onroerend goed:
    stuk warmoesiersland, verongeld voor 432 roeden; Nieuwe Weertzendyk, Belendingen: achter: procureur NN Overmeer, Mathatias Nethenis en Kornelis Fok, ow: Jan van Schalkwyk, ww: predicant NN Kulenkamp, Gerecht:Nieuwe Weert
    1/2 mergen warmoesiersland, verongeld voor 2 hond; Stadscingel, tusschen Catharynepoort en 't Waterpoortje , Belendingen: zw: Willem den Berger
    nw: erven NN van Someren, Gerecht:Lynpad
    Verkoper:
    Kornelis van Zyl, zoon, Jacomyntje van Zyl, dochter, Jan van Schalkwyk
    Aletta van Zyl, dochter, Kornelis van Ryn, Maria van Zyl, dochter, Aart Zoesbergen, Adriaantje van Zyl, Dirkje van Zyl, Jacomyntje van Zyl
    Koper: Wyer Jan van Overmeer
  • Eintrag Ab 31. Mai 1745: Afstand - de nalatenschap van Maegje van Gifhuysen.Quelle 5
    Overige belanghebbenden: Erven Maegje van Gifhuysen
    Kinderen van Arie van Zeyl en Dirkje van Stekelenburg
    Kinderen van Jacob van Stekelenburg
    Cedent: Kornelis van Zeyl, Jan van Schalkwyk x Emmetje van Zeyl, Jacomyntje van Zeyl, geestelyke dogter, Willemina van Zeyl wed. Kornelis van Rhyn, Aletta van Zeyl, Maria van Zeyl wed. Kornelis van Zeyst
    Teuntje van Stekelenburg, wed. Pieter van Ravezwaey, Jutfaes, Grietje van Stekelenburg Amsterdam, Jannetje van Gifhuysen
    Cessionaris: Maria den Beet wed. Willem Bogaert
    Onroerend goed: huysinge of kamere met hoff naar Maria den Beet, wed. Willem Bogaert; Gerecht: buyten de Katarynepoort
    Verwijzingen: contract, 6-10-1736, voor nots. H. van der Mark
  • (Alias achternaam) .
    van Zeyl
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 27. Januar 1724 in Utrecht.
  • Ein Kind von Ariëns Willems van Zijl und Dirkje Aerts van Steckelenburch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2020.

Familie von Anna "Annichje" van Zyl

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Bloemendaal.

Sie haben geheiratet am 20. September 1710 in Utrecht.


Kind(er):

  1. Eva van Bloemendael  1712-1712
  2. Eva van Bloemendael  1713-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna "Annichje" van Zyl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna "Annichje" van Zyl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 34-4.U097a012 P. LEECHBURCH, 71
  2. 34-4.U097a013 P. LEECHBURCH, 91
  3. 34-4.U174a006 W. J. VAN OVERMEER,-18-3
  4. 34-4.U174a006 W. J. VAN OVERMEER, 18-2
  5. 34-4.U138a011 H. VAN DER MARK, 34

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1710 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol

Über den Familiennamen Van Zyl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zyl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zyl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zyl (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I4413.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Anna "Annichje" van Zyl (± 1666-????)".