Familienstammbaum Vroom, mijn familie uit de provincie Groningen en vele aangehuwde verwanten. » Merinus Gerardus Vroom (1898-1967)

Persönliche Daten Merinus Gerardus Vroom 


Familie von Merinus Gerardus Vroom

Er ist verheiratet mit Geesje Roelina Hemmes.

Sie haben geheiratet am 26. August 1924 in Assen, er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Ouders bruid: Hemmo Hemmes en Zwaantje Gezina Berends

Kind(er):

  1. Jeanne Anna Vroom  1925-2010
  2. Anna Hendrika Vroom  1927-2006
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Hemmo Jan Vroom  1935-2010


Notizen bei Merinus Gerardus Vroom

.
Promotie op het proefschrift: Schrik, Angst en Vrees.
Een psychiatrische en phaenomenologische studie naar aanleiding van vliegtuigbombardementen. Den Helder 1942

Een kort verhaal.

HET PAST U ONS KLOOSTER TE PRIJZEN.
gauw een tekort aan (les)ruimte. Terwijl vóór de oorlog jaarlijks zo'n veertig adelborsten met de studie aan het KIM begonnen, waren dat in de jaren erna zo' n honderd. Vandaar dat al snel besloten werd op de fundamenten van het hospitaal een groot schoolgebouw neer te zetten. Dankzij dit klooster hoefde er geen les meer gegeven te worden in het hoofdgebouw. Daar kwam sedertdien het accent te liggen op de internaatsfunctie. Dáár zetelden dan ook de commandant van het KIM en de eerste officier die de inwendige dienst regelde. Het hoofdonderwijs werd in het klooster ondergebracht. In het Jaarboekje van het Korps Adelborsten 1949 staat een (anonieme) lofzang op het klooster dat aan duidelijkheid weinig te wensen overlaat:

BLIKKEN DWALEN WEG DOOR HOGE RAMEN, GEDACHTEN DWALEN UIT NAAR MEISJESNAMEN, EEN TROMPETGESCHAL SCHEURT DE DROMEN IN TWEE, DROMEN VAN WEEKEND, VAN THUIS, VAN DE ZEE.

HET PAST U, OH JONKERS, ONS KLOOSTER TE PRIJZEN, TE PEN OF TE STIFT, NAAR IEDERS WIJZE, BEZING EN BEWONDERDE PRACHT EN DE PRAAL, VAN DIT HEERLIJK BOUWSEL VAN STEEN EN VAN STAAL.

emanning werd opgepikt door eveneens uitwijkende marineschepen. Een aantal gewonden werd door de reddingboot onder schipper Coen Bot naar Den Helder gebracht. Een van de hen behandelende artsen, de bekende Helderse huisarts dr. M.G. Vroom schrijft in zijn proefschrift 'Schrik, Angst en Vrees' (1942) onder meer dat zij vooral brandwonden hadden. hij was deerlijk verbrand aan gelaat en handen, zat onder de olie, maar was volkomen rustig. Hij maakte een apathischen indruk, evenals zijn blanke makkers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merinus Gerardus Vroom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merinus Gerardus Vroom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merinus Gerardus Vroom

Eppo Vroom
1863-1938
Anna Brouwer
1869-1942

Merinus Gerardus Vroom
1898-1967

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vries. Burgerlijkestand. Aktenr. 98
    2. Album Promotorum Utrecht
    3. Huwelijksakte
    4. Advertentie
    5. Assen. Burgerlijkestand. Aktenr. 90

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1898 war um die 18,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
      • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
      • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
      • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
      • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 26. August 1924 lag zwischen 9,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
      • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
      • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
      • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
      • 20. September » Das musikalische Festspiel Die Ruinen von Athen von Richard Strauss wird in Wien uraufgeführt.
      • 12. Oktober » Hugo Eckener startet mit seinem Luftschiff LZ 126 zur ersten Atlantiküberquerung eines Zeppelins.
    • Die Temperatur am 7. März 1967 lag zwischen 1,3 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
      • 10. Mai » Das von John Phillips geschriebene und von Scott McKenzie gesungene Lied San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) erscheint bei Ode Records. Es gilt heute als Hymne der Hippie-Bewegung und des im gleichen Jahr stattfindenden Summer of Love.
      • 25. Mai » Celtic Glasgow besiegt Inter Mailand im Estádio Nacional in Lissabon mit 2:1 und gewinnt als erste britische Mannschaft den Europapokal der Landesmeister.
      • 7. Juli » In Marburg wird die Deutsche Gesellschaft für Immunologie gegründet.
      • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.
      • 9. November » In dem französischen Comicmagazin Pilote erscheint die erste Folge der ersten Valérian-Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vroom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. Vroom, "Familienstammbaum Vroom, mijn familie uit de provincie Groningen en vele aangehuwde verwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vroom/I805.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Merinus Gerardus Vroom (1898-1967)".