Vries/van der Lijn » Geugje Vries (1847-1914)

Persönliche Daten Geugje Vries 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Geugje Vries

Er ist verheiratet mit Geertje Oort.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1879 in Zwartsluis, OV, NLD, er war 31 Jahre alt.

Bruidegom Geugje Vries
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Vollenhove, Ambt
Bruid Geertje Oort
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Zuidwolde
Vader bruidegom Albert Vries
Moeder bruidegom Auwkje Middendorp
Vader bruid Thimen Oort
Moeder bruid Hendrikje Lasker
Nadere informatie beroep Bg.: veehouder; beroep vader Bg.: veehouder; beroep vader Bd.: postbode
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19196-86794-84?cc=2026211&wc=9ZM7-YWG:1029098001,1029058401

Kind(er):

  1. Auwkje Vries  1880-1969 
  2. Tiemen Vries  1882-1945 
  3. Albert Vries  1884-1959
  4. Hendrik Vries  1887-1966 
  5. Marten Vries  1889-1966 
  6. Roelof Vries  1891-1945 
  7. Hendrikje Vries  1894-1949
  8. Anne Vries  1895-1977 
  9. Jacobus Vries  1897-1962 
  10. Wiebigje Vries  1900-1963
  11. Jacoba Vries  1903-1991 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geugje Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geugje Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Geugje Vries

Vorfahren (und Nachkommen) von Geugje Vries

Albert Vries
1804-1880

Geugje Vries
1847-1914

1879

Geertje Oort
1859-1947

Auwkje Vries
1880-1969
Tiemen Vries
1882-1945
Albert Vries
1884-1959
Hendrik Vries
1887-1966
Marten Vries
1889-1966
Roelof Vries
1891-1945
Anne Vries
1895-1977
Jacobus Vries
1897-1962
Jacoba Vries
1903-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Justus Fahner, Algemene akte, 13
    father of bride
  2. Huwelijk Geugje Vries, Algemene akte, 13
  3. Huwelijk Anne Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Huwelijk Jacobus Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
  5. Overlijden Albert Vries, Algemene akte, 13
    father
  6. Overlijden Geertje Oort, Algemene akte, 13
    partner
    Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Hendrikje Vries, Algemene akte, 13
    father
  8. Huwelijk Hendrik Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
  9. Huwelijk Roelof Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
  10. Huwelijk Marten Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
  11. Overlijden Tiemen Vries, Algemene akte, 13
    father
  12. Huwelijk Johan Huisman, Algemene akte, 13
    father of bride
  13. Huwelijk Cornelis Lubach, Algemene akte, 13
    father of bride
  14. Huwelijk Tiemen Vries, Algemene akte, 13
    father of groom
  15. Huwelijk Geugje Vries, Algemene akte, 13
    parents of groom
  16. Huwelijk Justus Fahner, Algemene akte, 13
  17. Huwelijk Tiemen Vries, Algemene akte, 13
  18. Huwelijk Hendrik Vries, Algemene akte, 13
  19. Overlijden Geugje Vries, Algemene akte, 13
    parents
    Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Overlijden Geugje Vries, Algemene akte, 13
    parents
  21. Overlijden Geugje Vries, Algemene akte, 13
    deceased party
    Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Overlijden Geugje Vries, Algemene akte, 13
    deceased party

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1847 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
    • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1879 war um die 12,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1914 lag zwischen 11,0 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vries (unter)sucht.

Die Vries/van der Lijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Vries, "Vries/van der Lijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vries/I20538.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geugje Vries (1847-1914)".